Erstellen der Druckfreigabe-Warteschlange

Installieren der LDD-Portüberwachungssoftware

  1. Navigieren Sie auf dem Server, der die Windows-basierte Druckfreigabe-Warteschlange hosten muss, zum LDD-Installationspaket.

  2. Führen Sie Setup.exe als Administrator aus.

  3. Wählen Sie eine Sprache für die Installation aus, und klicken Sie anschließend auf OK.

  4. Wählen Sie im Fenster LDD-Einrichtung die Option Clientsoftware installieren aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  5. Wählen Sie LDD-Systemkomponenten installieren aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  6. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, nehmen Sie sie an, und klicken Sie auf Weiter.

  7. Wählen Sie in der Liste der Komponenten Clientsoftware und Drucken und senden aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  8. Wählen Sie einen Zielort für die Installation aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  9. Wenn der Druckspooler als geclusterte Ressource konfiguriert ist, verschieben Sie die Cluster-Gruppe auf den Knoten, auf dem die Portmonitor-Software installiert ist.

  10. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 auf dem Knoten, auf dem die Portüberwachungssoftware installiert ist.

  11. Verschieben Sie bei Bedarf die Clustergruppe wieder in den ursprünglichen aktiven Knoten.

Konfigurieren der Druckwarteschlange

Hinweis: Die folgenden Anweisungen gelten für UPD Version 2.7 oder niedriger. Fügen Sie bei UPD Version 2.8 oder höher den Druckertreiber zum Treiberspeicher hinzu, indem Sie den MSI-Treiber extrahieren und installieren. Wir empfehlen die Verwendung der einzelnen Pakete, die die .inf-Dateien enthalten.
  1. Führen Sie auf Ihrem Computer das UPD-Administrator-Installationsprogramm aus.

    Hinweis: Laden Sie UPD unter http://lexmark.com herunter.
  2. Wenn Sie zur Eingabe des Installationstyps aufgefordert werden, wählen Sie Extrahieren aus, und deaktivieren Sie anschließend die Option Starten Sie die Installationssoftware.

  3. Navigieren Sie zum Speicherort der extrahierten UPD-Dateien.

    Hinweis: Es wird empfohlen, Dateien in das Stammverzeichnis des Laufwerks C:\oder ein Verzeichnis unter C:\zu extrahieren.
  4. Fügen Sie je nach Betriebssystem Ihres Servers einen Drucker hinzu, und wählen Sie anschließend LPT1: (Druckeranschluss) als vorhandenen Port aus.

    Hinweis: Wenn Sie die Print Management Console über die Windows-Verwaltungsprogramme verwenden, stellen Sie sicher, dass dem Server die Rolle Druckserver hinzugefügt wurde.
  5. Klicken Sie auf Weiter.

  6. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Drucker auszuwählen, wählen Sie Datenträger aus, und navigieren Sie zum Ordner <extract_path>\InstallationPackage\Drivers\Print\GDI\, wobei <extract_path> der Speicherort der extrahierten UPD-Dateien ist.

  7. Führen Sie eine der .inf-Dateien aus.

  8. Wählen Sie Lexmark Universal v2 PS3 aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  9. Geben Sie einen aussagekräftigen Druckernamen ein, und wählen Sie anschließend Diesen Drucker freigeben aus.

  10. Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen.

  11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Druckwarteschlange, und wählen Sie anschließend die Option Druckereigenschaften aus.

  12. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigeben und anschließend auf Zusätzliche Treiber.

  13. Wählen Sie die erforderlichen alternativen Druckertreiber aus, und klicken Sie anschließend auf OK.

    Hinweis: Bei Verwendung eines 64-Bit-Servers ist der gängigste alternative Druckertreiber x86 Type 3 User Mode.
  14. Wenn Sie zur Eingabe des x86-Prozessors aufgefordert werden, navigieren Sie zum Ordner <extract_path>\InstallationPackage\Drivers\Print\GDI\, wobei <extract_path> der Speicherort der extrahierten UPD-Dateien ist.

  15. Führen Sie eine der .inf-Dateien aus.

  16. Wenn Sie zur Eingabe der Druckprozessordatei aufgefordert werden, navigieren Sie zum Ordner <extract_path>\InstallationPackage\Drivers\Print\GDI\i386, wobei <extract_path> der Speicherort der extrahierten UPD-Dateien ist.

  17. Führen Sie die Datei ntprint.inf aus.

  18. Klicken Sie auf OK.

Konfigurieren der LDD-Ports

  1. Navigieren Sie je nach Betriebssystem des Servers auf Ihrem Computer zur Print Management Console.

    Hinweis: Unter Windows Server 2012 können Sie auch zum Fenster Geräte und Drucker navigieren.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, und wählen Sie Eigenschaften aus.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ports und anschließend auf die Schaltfläche Anschlüsse hinzufügen.

  4. Wählen Sie Lexmark Document Server-Anschluss – Enterprise aus, und klicken Sie auf Neuer Anschluss.

  5. Wenn Sie zur Eingabe des Portnamens aufgefordert werden, geben Sie PR01 ein, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  6. Klicken Sie auf Liste verwalten > Hinzufügen.

  7. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des LDD-Servers ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

    Hinweis: Fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung für den LDD-Server hinzu.
  8. Klicken Sie auf PrintSubmit > Weiter > Fertigstellen.

  9. Wählen Sie Lexmark Document Server-Anschluss – Enterprise aus, und klicken Sie auf Neuer Anschluss.

  10. Wenn Sie zur Eingabe des Portnamens aufgefordert werden, geben Sie PR02 ein, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  11. Stellen Sie sicher, dass der richtige LDD-Server ausgewählt ist, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  12. Klicken Sie auf PrintSubmit > Weiter > Fertigstellen.

  13. Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 11 dreimal, und stellen Sie anschließend sicher, dass die Profilnamen PR03, PR04 und PR05 lauten.

  14. Stellen Sie auf der Registerkarte Ports sicher, dass alle fünf Ports in der Portliste verfügbar sind.

  15. Wählen Sie in der Liste der Ports die fünf erstellten Ports aus, und wählen Sie anschließend Druckerpool aktivieren aus.

  16. Klicken Sie auf Übernehmen.

Konfigurieren des Druckertreibers

  1. Navigieren Sie je nach Betriebssystem des Servers auf Ihrem Computer zur Print Management Console.

    Hinweis: Unter Windows Server 2012 können Sie auch zum Fenster Geräte und Drucker navigieren.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, und wählen Sie Eigenschaften aus.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe, und deaktivieren Sie Druckauftragsaufbereitung auf Clientcomputern durchführen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, und wählen Sie Druck starten, nachdem die letzte Seite gespoolt wurde aus.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration, und deaktivieren Sie anschließend Konfiguration vom Drucker aus aktualisieren.

  6. Klicken Sie auf Druckermodell festlegen, und wählen Sie anschließend Universal Color Laser aus.

    Hinweis: Wenn nur Schwarzweißdrucker in der Flotte verfügbar sind, wählen Sie Universal Mono Laser aus.
  7. Wählen Sie in der Liste Konfigurationsoptionen die Optionen aus, die in der Flotte verfügbar sind.

  8. Klicken Sie auf Übernehmen > OK.

Konfigurieren der Druckoptionen

Hinweis: Die folgenden Anweisungen werden häufig verwendet, um optimale Kosteneinsparungen zu erzielen.
  1. Je nachdem, ob die Druckserverrolle zu Ihrem Server hinzugefügt wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    Wenn die Druckerserverrolle hinzugefügt wird
    1. Starten Sie im Fenster Verwaltungstools für Windows das Druckmanagement, suchen Sie den lokalen Druckserver, und erweitern Sie ihn.

    2. Wählen Sie Drucker, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckerobjekt Druckfreigabe.

    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Druckstandardwerte.

    Wenn die Druckerserverrolle nicht hinzugefügt wird
    1. Starten Sie im Fenster Systemsteuerung den Punkt Geräte und Drucker.

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und anschließend auf Druckereigenschaften.

    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Druckstandardwerte.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout.

  3. Wählen Sie im Menü Beidseitiger Druck (Duplex) die Option Beidseitiger Druck und anschließend Lange Seite aus.

    Hinweis: Benutzer können diese Einstellung beim Drucken von Aufträgen außer Kraft setzen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Papierausgabe.

  5. Wählen Sie im Menü Versetzt die Option Aus aus.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Qualität.

  7. Wählen Sie Schwarzweiß drucken.

    Hinweis: Benutzer können diese Einstellung beim Drucken von Aufträgen außer Kraft setzen.
  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Andere Optionen.

  9. Wenn Sie nur einen PostScript-Emulationstreiber verwenden, wählen Sie PostScript durch Treiber generieren aus.

  10. Wenn Sie Computer mit einem Windows 8- oder Windows 8.1-Betriebssystem verwenden, wählen Sie im Menü Spoolen der Metadatei die Option Ein aus.

  11. Klicken Sie auf Übernehmen > OK.

Hinzufügen des LDD Client Service

Diese Anweisungen gelten nur, wenn der Druckspooler als geclusterte Ressource konfiguriert ist.

  1. Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum Fenster Windows-Verwaltungsprogramme, und öffnen Sie anschließend die Konsole Windows-Failoverclusterverwaltung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Druckerspooler-Clustergruppe, und klicken Sie anschließend auf Ressource hinzufügen > Allgemeiner Dienst.

  3. Wählen Sie den LDD Client Service aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  4. Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen.

  5. Klicken Sie auf dem Startbildschirm der Konsole Windows-Failoverclusterverwaltung mit der rechten Maustaste auf LDD Client Service, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten, und wählen Sie anschließend die Druckerspooler-Ressource aus.

  7. Klicken Sie auf Anwenden > OK.

  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LDD Client Service, und klicken Sie anschließend auf Diese Ressource online schalten.