Konfigurieren der Client-Software für Windows-Betriebssysteme

Stellen Sie zu Beginn Folgendes sicher:

Verstehen von Konfigurationsdateien für Windows-Betriebssysteme

Protokollierung

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

LogFilePath

C:\ProgramData\LPMC\lpmc.log

Der Pfad, unter dem die Protokolldateien gespeichert werden.

LoggingEnabled

false

Wenn diese Einstellung auf true gesetzt ist, werden die Lexmark Druckmanagement-Client-Ereignisse protokolliert.


LPMServerlessADSettings

CaptureSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

LoopbackPort

9167

Die Anschlussnummer, die mit dem Erfassungs-Service für eingehende Druckaufträge kommuniziert. Wenn Sie eine andere Anschlussnummer verwenden möchten, ändern Sie die Anschlussnummer, die die Druckerwarteschlange verwendet.

PrintJobFileNameFormat

%d_%i.prn

Das Dateinamensformat, das der Erfassungs-Service zum Speichern von Druckaufträgen verwendet. %d ist die Zeit, zu der ein Auftrag gedruckt wird, und %i ist der aktuelle Tick-Zähler.

Sie können die folgenden Werte als Teil des Dateinamens verwenden:

%u: Benutzername

%pd: Druckertreibername

%pq: Name der Druckerwarteschlange


ClientSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

PrintAndKeepLifespan

48

Die Anzahl der Stunden, bevor der Lexmark Druckmanagement-Client einen Auftrag nach dem Drucken löscht.

UnprintedJobsLifespan

48

Die Anzahl der Stunden, bevor der Lexmark Druckmanagement-Client einen Auftrag löscht, der nicht in einer Druckerwarteschlange freigegeben wurde.


ReleaseSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

EsfListenerPort

9443

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.

UseSSL

true

Legt fest, ob die Kommunikation mit der Druckfreigabe SSL verwendet oder nicht. Diese Einstellung muss aktiviert werden, wenn HTTPS verwendet wird.

Diese Einstellung verbirgt sich in der Konfigurationsdatei und ist standardmäßig aktiviert. Fügen Sie der Konfigurationsdatei Folgendes hinzu, um diese Einstellung zu deaktivieren:

<UseSSL>false</UseSSL>

ServerSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

ActiveDirectoryUserProperty

otherLoginWorkstations

Das Active Directory-Attribut, das der Lexmark Druckmanagement-Client zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet.

ServiceAccountUserName

N/V

Der dem Dienstkonto zugewiesene Benutzername. Der Administrator legt diese Einstellung vor dem Deployment fest.


ADWriteSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

ADWriteOption

AtPrintTime

Legt fest, wann der Lexmark Druckmanagement-Client die IP-Adresse der Workstation auf den Active Directory-Server schreibt.

Verwenden Sie einen der folgenden Werte:

  • AtStartup: Die IP-Adresse der Workstation wird nur geschrieben, wenn der Lexmark Druckmanagement-Client startet. Sie wird gelöscht, wenn die Workstation heruntergefahren wird bzw. in den Energiesparmodus wechselt.

  • AtPrintTime: Die IP-Adresse der Workstation wird nur geschrieben, wenn ein Auftrag gedruckt wird. Sie wird gelöscht, wenn der Benutzer keine weiteren angehaltenen Aufträge mehr in der Workstation hat, wenn die Workstation heruntergefahren wird oder wenn sie in den Energiesparmodus wechselt. Wenn beim Start des Lexmark Druckmanagement-Clients ein gespeicherter Auftrag erkannt wird, wird die IP-Adresse des Lexmark Druckmanagement-Clients sofort geschrieben.

  • AtStartupAndPrintTime: Die IP-Adresse der Workstation wird geschrieben, wenn der Lexmark Druckmanagement-Client gestartet und wenn ein Auftrag gedruckt wird. Sie wird nicht gelöscht, wenn der Benutzer keine angehaltenen Aufträge mehr in der Workstation hat. Sie wird gelöscht, wenn die Workstation heruntergefahren wird bzw. wenn sie in den Energiesparmodus wechselt.


LPMServerlessSettings

CaptureSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

LoopbackPort

9167

Die Anschlussnummer, die mit dem Erfassungs-Service für eingehende Druckaufträge kommuniziert. Wenn Sie eine andere Anschlussnummer verwenden möchten, ändern Sie die Anschlussnummer, die die Druckerwarteschlange verwendet.

PrintJobFileNameFormat

%d_%i.prn

Das Dateinamensformat, das der Erfassungs-Service zum Speichern von Druckaufträgen verwendet. %d ist die Zeit, zu der ein Auftrag gedruckt wird, und %i ist der aktuelle Tick-Zähler.

Sie können die folgenden Werte als Teil des Dateinamens verwenden:

%u: Benutzername

%pd: Druckertreibername

%pq: Name der Druckerwarteschlange


ClientSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

PrintAndKeepLifespan

48

Die Anzahl der Stunden, bevor der Lexmark Druckmanagement-Client einen Auftrag nach dem Drucken löscht.

UnprintedJobsLifespan

48

Die Anzahl der Stunden, bevor der Lexmark Druckmanagement-Client einen Auftrag löscht, der nicht in einer Druckerwarteschlange freigegeben wurde.


ReleaseSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

EsfListenerPort

9443

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.


ServerSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

ServerIP

apis.us.iss.lexmark.com/cpm (US)

apis.eu.iss.lexmark.com/cpm (EU)

Die Serveradresse zum Freigeben und Verfolgen.

ServerPort

443

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.


ServerAPISettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

APIVersion

3.0

Die verwendete Version der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API).

IDPServerSettings

ServerIP

ServerPort

idp.us.iss.lexmark.com (US)

idp.eu.iss.lexmark.com (EU)

443

Die Adresse des Identitätsdienstanbieters, die verwendet wird, um Benutzer zu authentifizieren.

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.


LPMServerSettings

CaptureSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

LoopbackPort

9168

Die Anschlussnummer, die mit dem Erfassungs-Service für eingehende Druckaufträge kommuniziert. Wenn Sie eine andere Anschlussnummer verwenden möchten, ändern Sie die Anschlussnummer, die die Druckerwarteschlange verwendet.

PrintJobFileNameFormat

%d_%i.prn

Das Dateinamensformat, das der Erfassungs-Service zum Speichern von Druckaufträgen verwendet. %d ist die Zeit, zu der ein Auftrag gedruckt wird, und %i ist der aktuelle Tick-Zähler.

Sie können die folgenden Werte als Teil des Dateinamens verwenden:

%u: Benutzername

%pd: Druckertreibername

%pq: Name der Druckerwarteschlange


ServerSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

ServerIP

apis.us.iss.lexmark.com/cpm (US)

apis.eu.iss.lexmark.com/cpm (EU)

Die Lexmark Print Management Cloud-Serveradresse für die Freigabe und Nachverfolgung.

ServerPort

443

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.


IDPServerSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

ServerIP

idp.us.iss.lexmark.com (US)

idp.eu.iss.lexmark.com (EU)

Die Adresse des Identitätsdienstanbieters, die verwendet wird, um Benutzer zu authentifizieren.

ServerPort

443

Die Nummer des Anschlusses, an dem ein Auftrag vom Drucker freigegeben wird.


DeleteJobTrackerSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

TrackDeletedJob

true

Wenn diese Einstellung auf false gesetzt ist, werden gelöschte Druckaufträge nicht verfolgt.

SendImmediately

true

Wenn diese Einstellung auf false gesetzt ist, sendet der Lexmark Druckmanagement-Client gelöschte Auftragsdaten mit dem IntervalMode.

IntervalMode

Daily

Sendet die gelöschten Auftragsdaten nach einem angegebenen Zeitintervall. Sie können das Intervall in Minuten, Stunden, Tagen oder Wochen festlegen. Wenn IntervalMode aktiviert ist, werden gelöschte Auftragsdaten temporär im folgenden Verzeichnis gespeichert: C:\ProgramData\LPMC\DJTReport.xml. Wenn das festgelegte Intervall abgelaufen ist, werden die gelöschten Auftragsdaten an den Berichtsserver gesendet, und die DJTReport.xml-Datei wird gelöscht.

SendInterval

Minuten

Hourly

Daily

Weekly

Tag

Stunde

1200

Legen Sie fest, wann die gelöschten Auftragsdaten an den Berichtsserver gesendet werden.

Minuten: Legen Sie einen Wert größer gleich 1 fest.

Daily: Legen Sie einen Wert in Stunden im Format "HHMM" fest. Das Intervall läuft täglich, basierend auf der festgelegten Stunde. Sie können für die Einstellung Daily mehrere Instanzen festlegen. Mit dieser Einstellung wird die Aufzeichnung der gelöschten Aufträge ausgelöst, damit sie mehrmals täglich durchgeführt wird.

Weekly: Setzt sich aus den Werten Tag und Stunde zusammen.

Tag: Legen Sie einen Wert zwischen 1 und 7 fest, wobei 1 für Sonntag und 7 für Samstag steht.

Stunde: Legen Sie den Wert im Format "HHMM" fest. Das Intervall läuft dann auf Grundlage der angegebenen Stunde des Tages.

Die Einstellungen für Tag und Stunde können mehrere Instanzen haben.

ServerSettings

ServerIP

ServerPort

ServerSSL

0.0.0.0

9780

false

Enthält Informationen über den Berichtserver, auf dem die gelöschten Auftragsdaten gespeichert werden.

OtherSettings

SiteName

N/V

Weitere Informationen über die gelöschten Auftragsdaten.

SiteName: Der Name des Standorts, von dem aus der Auftrag gesendet wurde.


LateBindingSettings

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

LateBindingEnabled

false

Wenn diese Einstellung auf true gesetzt ist, können die Einstellungen für Farbe, Seiten, Heften, Lochen und Anzahl der Kopien auf dem Druckerbedienfeld geändert werden.

Hinweise:

  • Je nach Lexmark Druckmanagement-Client-Version steht diese Einstellung unter Umständen nicht zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Readme-Datei.
  • Diese Einstellung gilt nur für Aufträge, die von serverlosen Lexmark Print Management-Umgebungen gesendet wurden.
  • Um diese Einstellung zu verwenden, bringen Sie einen Finisher am Drucker an.

DeleteEmptyUserFolderSetting

Einstellung

Standardwert

Beschreibung

DeleteEmptyUserFolders

false

Wenn die Eigenschaft auf true gesetzt ist, werden die Benutzerordner ohne Druckaufträge und die gültigen Benutzer-Token automatisch gelöscht.

DeleteEmptyUserFoldersLifespan

7

Die Anzahl der Tage, bevor die Benutzerordner ohne Druckaufträge und gültige Benutzer-Token automatisch gelöscht werden.


Beispielkonfigurationsdatei für Windows-Betriebssysteme

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Configuration>
  <Logger>
    <LogFilePath>C:\ProgramData\LPMC\lpmc.log</LogFilePath>
    <LoggingEnabled>true</LoggingEnabled>
  </Logger>
  <LPMServerlessSettings>
	  <CaptureSettings>
			<LoopbackPort>9167</LoopbackPort>
			<PrintJobFileNameFormat>%d_%i.prn</PrintJobFileNameFormat>
	  </CaptureSettings>
	  <ClientSettings>
			<PrintAndKeepLifespan>48</PrintAndKeepLifespan>
			<UnprintedJobsLifespan>48</UnprintedJobsLifespan>
	  </ClientSettings>
	  <ReleaseSettings>
			<EsfListenerPort>9443</EsfListenerPort>
	  </ReleaseSettings>
	  <ServerSettings>
			<ServerIP>apis.us.iss.lexmark.com/cpm</ServerIP>
			<ServerPort>443</ServerPort>
	  </ServerSettings>
	  <ServerAPISettings>
			<APIVersion>3.0</APIVersion>
			<IDPServerSettings>
				<ServerIP>idp.us.iss.lexmark.com</ServerIP>
				<ServerPort>443</ServerPort>
			</IDPServerSettings>
	  </ServerAPISettings>
  </LPMServerlessSettings>
  <LPMServerSettings>
	 	<CaptureSettings>
			<LoopbackPort>9168</LoopbackPort>
			<PrintJobFileNameFormat>%d_%i.prn</PrintJobFileNameFormat>
	 	</CaptureSettings>
	 	<ClientSettings/>
	 	 	<ServerSettings>
			<ServerIP>apis.us.iss.lexmark.com/cpm</ServerIP>
			<ServerPort>443</ServerPort>
	 </ServerSettings>
	 <IDPServerSettings>
     <ServerIP>idp.us.iss.lexmark.com</ServerIP>
			<ServerPort>443</ServerPort>
	 </IDPServerSettings>
  <APIVersion>3.0</APIVersion>
</LPMServerSettings>
<LateBindingSettings>
		<LateBindingEnabled>true</LateBindingEnabled>
</LateBindingSettings>
<DeleteEmptyUserFolderSetting>
		<DeleteEmptyUserFolders>false</DeleteEmptyUserFolders>
		<DeleteEmptyUserFoldersLifespan>7</DeleteEmptyUserFoldersLifespan>
</DeleteEmptyFolderSetting>
<DisplayNotifications>true</DisplayNotifications>
<DefaultPrintQueue>
	<DefaultQueue>LPMCloud</DefaultQueue>
</DefaultPrintQueue>
</Configuration>