Einrichten von Anwendungseinstellungen

Diese Einstellungen sind nur über den Embedded Web Server verfügbar. Zur Konfiguration der Anwendung benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte.

Einrichten der benutzerdefinierten Zugriffssteuerung

  1. Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden .

  2. Gehen Sie wie folgt vor:

    • Klicken Sie im Abschnitt "Öffentlich" auf Berechtigungen verwalten , um öffentlichen Zugriff zu erlauben.

    • Zur Verwaltung der Gruppenberechtigungen, klicken Sie im Abschnitt "Lokale Konten" auf Gruppen/Berechtigungen verwalten und wählen Sie dann die Gruppe aus.

  3. Erweitern Sie im Abschnitt "Zugriffssteuerung" die Anwendungen .

  4. Wählen Sie die Anwendungszugriffssteuerung aus, die für den öffentlichen oder Gruppenzugriff freigegeben ist.

  5. Klicken Sie auf Speichern .

Ausblenden von Einstellungen auf dem Druckerbedienfeld

Sie erhöhen die Sicherheit, indem Sie Benutzer daran hindern, das Ziel über das Druckerbedienfeld zu bearbeiten.

Hinweis:  Die Änderungen wirken sich auf die Anwendung und auf nachfolgende Kurzbefehle aus.
  1. Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf Scaneinstellungen , und löschen Sie dann Alle Einstellungen anzeigen .

    Hinweis:  Sie können auch bestimmte Einstellungen ausblenden, indem Sie die Kontrollkästchen neben den Einstellungen deaktivieren.
  3. Klicken Sie für jeden Abschnitt auf Speichern .

Konfigurieren von Scaneinstellungen

  1. Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf Scaneinstellungen .

  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen.

    Hinweise:

    • Diese Funktion ist nur auf einigen Druckermodellen verfügbar.
  4. Klicken Sie auf Speichern .

Hinweis:  Sie können auch die Scaneinstellungen für jeden Kurzbefehl konfigurieren.

Erläuterungen zum Menü "Scaneinstellungen"

Menüoption

Beschreibung

Alle Einstellungen anzeigen

Die Scaneinstellungen auf dem Druckerbedienfeld anzeigen.


Grundlegende Einstellungen

Menüoption

Beschreibung

Farbe

Aus*

Ein

Auto

Gibt an, ob Dokumente farbig gescannt werden.

Scanvorschau

Aus*

Nur erste Seite

Alle Seiten

Lassen Sie eine Vorschau des Scans auf dem Display anzeigen.

Hinweis:  Diese Menüoption wird nur auf einigen Druckermodellen angezeigt.

Auflösung

75 dpi

150 dpi

200 dpi

300 dpi*

400 dpi

600 dpi

Legen Sie die Auflösung des gescannten Dokuments fest.

Helligkeit

–4 bis 4 (0*)

Passen Sie die Qualität des gescannten Dokuments an.

Benutzerauftrag

Ein

Aus*

Aktivieren Sie standardmäßig das benutzerdefinierte Scannen.

Hinweis:  Diese Menüoption wird nur auf einigen Druckermodellen angezeigt.


Erweiterte Einstellungen

Menüoption

Beschreibung

Inhalt

Content Type

Text*

Text/Foto

Foto

Grafiken

Gibt den Inhalt des Originaldokuments an.

Inhalt

Inhaltsquelle

Black and White Laser

Farblaser*

Tintenstrahl

Foto/Film

Magazine

Newspaper

Drücken Sie

Andere

Gibt die Erstellungsweise des Originaldokuments an.

Inhalt

Entfernen leerer Seiten

Ein

Aus*

Festlegen, ob leere Seiten entfernt werden sollen.

Inhalt

Toleranz beim Entfernen leerer Seiten

0 bis 10 (5*)

Empfindlichkeit der Scans im Vergleich zu den leeren Seiten einstellen.

Ursprungsdetails

Originalformat

[Liste der Papierformate] (Brief*)

Geben Sie die Größe des Originaldokuments an.

Ursprungsdetails

Ausrichtung

Hochformat*

Querformat

Geben Sie an, ob das Originaldokument im Hochformat oder Querformat ist.

Seiten (Duplex)

Einseitig*

Beidseitig – kurze Seite

Beidseitig – lange Seite

Angeben, ob das Dokument ein- oder beidseitig bedruckt ist.

Scanqualität

Schattendetails

–4 bis 4 (0*)

Sichtbaren Schatten in einer Kopie anpassen.

Scanqualität

Hintergrundentfernung

–4 bis 4 (0*)

Passt den sichtbaren Hintergrund in einer Kopie an.

Scanqualität

Schärfe

1 bis 5 (3*)

Passt die Schärfe der Scans im Vergleich zum Originaldokument an.

Scanqualität

Kontrast

Beste Einstellung: Inhalt*

0 bis 5 (0*)

Differenz zwischen den hellen und dunklen Bereichen von Scans im Vergleich zum Originaldokument festlegen.

Bildbearbeitung

Negativdruck des Dokuments

Aus*

Ein

Die hellen und dunklen Bereiche eines Bilds umkehren.

Farbbearbeitung

Temperatur

–4 bis 4 (0*)

Erhöhen der Temperatur führt zu einer wärmeren Ausgabe.

Farbbearbeitung

Farbausgleich

Rot

–4 bis 4 (0*)

Green

–4 bis 4 (0*)

Blau

–4 bis 4 (0*)

Ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis der Farben im gescannten Bild.

Farbbearbeitung

Color Dropout (Blindfarbenunterdrückung)

Kein*

Rot

Green

Blau

Rot

0 bis 255

Green

0 bis 255

Blau

0 bis 255

Gibt an, welche Farbe beim Scannen unterdrückt wird, und passt die Einstellung für die einzelnen Farbschwellenwerte an.

Randbearbeitung

Kontrast

Aus*

Ein

Originaldokument wird als randlos behandelt und von Kante zu Kante gescannt.

Sonstige

PDF-Version

1.3

1.4

1.5*

1.6

1.7

Sonstige

Archivarischer PDF-Typ

A-1a*

A-1b

A-2u

Konfigurieren Sie die Einstellungen der gescannten Dokumente.

PDF A-1a und A-1b werden nur in der PDF-Version 1.4 unterstützt.

PDF A-2u wird nur in PDF-Version 1.7 unterstützt.


Erstellen von benutzerdefinierten Eingabeaufforderungen

Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Premiumfunktionen installiert sind.

  1. Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Eingabeaufforderung > Benutzerdefinierte Eingabeaufforderung erstellen .

  3. Konfigurieren Sie die Eingabeaufforderungen.

  4. Klicken Sie auf Speichern .

Hinweise:

Konfigurieren des Seitenumbruch des Dokuments

Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn eine Druckerfestplatte installiert ist.

  1. Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung.

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf Seitenumbruch des Dokuments > Seitenumbruch des Dokuments aktivieren .

  3. Legen Sie fest, wie der Seitenumbruch des Dokuments durchgeführt werden soll.

  4. Klicken Sie auf Speichern .

Hinweis:  Sie können auch die Seitenumbrüche des Dokuments für jeden Kurzbefehl konfigurieren.

Erläuterungen zum Menü "Seitenumbruch des Dokuments"

Menüoption

Beschreibung

Seitenumbruch des Dokuments aktivieren

Legen Sie fest, ob der Drucker bei einem einzelnen Scanauftrag mehrere Dateien erstellt.

Anzahl der Seiten zwischen Aufträgen

Legen Sie Seitenintervalle für die Seitenumbrüche des Dokuments fest.


Konfigurieren der Scan-Bestätigungseinstellungen

  1. Navigieren Sie über Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung.

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf die Zusammenfassungsseite .

  3. Konfigurieren Sie eine oder mehrere der Scan-Bestätigungseinstellungen.

  4. Klicken Sie auf Speichern .

Hinweis:  Sie können auch die Scan-Bestätigungseinstellungen für jeden Kurzbefehl konfigurieren.

Erläuterungen zum Menü "Zusammenfassungsseite"

Einstellung

Beschreibung

Scanzusammenfassung anzeigen

Der Drucker ist in der Lage, eine Zusammenfassungsseite des Scanauftrags anzuzeigen.

Druckbestätigung

Drucken Sie eine Seite, um zu bestätigen, dass das gescannte Dokument erfolgreich versendet wurde.

E-Mail-Bestätigung

Senden Sie eine E-Mail, um zu bestätigen, dass das gescannte Dokument erfolgreich versendet wurde.

Beschreibung

Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, die die Bestätigungs-E-Mail empfängt.

Betreff

Geben Sie einen Betreff für die Verwendung in die Bestätigungs-E-Mail ein.


Anpassen des Anwendungssymbols

  1. Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung.

    Apps > Scan Center > Konfigurieren

  2. Klicken Sie auf die Startbildschirm-Schaltfläche .

  3. Legen Sie den Text und das Bild fest, die auf dem Startbildschirm angezeigt werden sollen.

  4. Klicken Sie auf Speichern .

Importieren oder Exportieren einer Konfigurationsdatei

Hinweis:  Beim Importieren von Konfigurationsdateien werden die vorhandenen Anwendungskonfigurationen überschrieben.
  1. Klicken Sie im Embedded Web Server auf Apps > Apps starten.

  2. Klicken Sie auf Konfiguration importieren/exportieren .

  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Alle vorhandenen Scanziele durch die importierten Ziele ersetzen – überschreibt die vorhandenen Scanziele.

      Hinweis:  Anonym: Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
    • Importierte Scanziele zur vorhandenen Liste hinzufügen : Fügt Scanziele zur vorhandenen Liste hinzu.

      Hinweise:

      • Die Scan-Zielnamen müssen eindeutig sein.
      • Dem Dateinamen wird ein Unterstrich und eine Zahl hinzugefügt, die ab der kleinsten verfügbaren Zahl aufsteigt. Wenn der Dateiname einer gespeicherten Datei beispielsweise "Scan" ist, werden die neuen Dokumente mit demselben Dateinamen in "Scan_1", "Scan_2" und "Scan_3" umbenannt.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Suchen Sie nach der Konfigurationsdatei, und klicken Sie auf Importieren .

    • Klicken Sie auf Exportieren .

    Hinweis:  Aus Sicherheitsgründen werden Passwörter während des Exports ausgeschlossen. Um Kennwörter während des Imports einzubeziehen, legen Sie sie manuell fest.