Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen

Konfigurieren der TCP/IP-Einstellungen

  1. Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > TCP/IP.

  2. Gehen Sie wie folgt vor:

    • Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, geben Sie die DNS-Serveradresse ein. Wenn ein DNS-Sicherungsserver verfügbar ist, geben Sie die Adresse des DNS-Sicherungsservers ein.

    • Wenn sich der Drucker in einer anderen Domäne befindet, geben Sie im Feld "Domänensuchreihenfolge" die anderen Domänen ein. Trennen Sie mehrere Domänen durch ein Komma.

    Hinweis: Verwenden Sie den Domänennamen, der den Benutzer-Arbeitsstationen zugewiesen ist.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Konfiguration der LDAP-Einstellungen für Netzwerkkonten

Ein LDAP-Netzwerkkonto ist erforderlich, um verschlüsselte E-Mails versenden zu können. Verschlüsselungszertifikate für Empfänger werden über den LDAP-Server hinzugefügt und konfiguriert. Weitere Informationen erhalten Sie beim Systemadministrator.

Hinweis: Ein Kerberos-Netzwerkkonto ist erforderlich, um ein LDAP + GSSAPI Netzwerkkonto zu erstellen.
  1. Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Sicherheit > Anmeldemethoden.

  2. Klicken Sie im Abschnitt "Netzwerkkonten" auf Anmeldemethode hinzufügen > LDAP.

  3. Wählen Sie LDAP oder LDAP + GSSAPI.

  4. Konfigurieren Sie in der Registerkarte "Allgemeine Informationen" Folgendes:

    • Setup-Name: Ein eindeutiger Name für das LDAP-Netzwerkkonto.

    • Serveradresse

      Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Adresse identisch ist mit der Adresse des Domänencontrollers des Smart Card Authentication Client oder der KDC-Adresse in der Kerberos-Konfigurationsdatei.
    • Server-Port: Wenn Sie mit SSL verschlüsseln, können Sie den Port 636 verwenden. Verwenden Sie andernfalls Port 389.

  5. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Anmeldeinformationen" Anonyme LDAP-Bindung, und geben Sie anschließend die Authentifizierungsinformationen für die Verbindung mit dem LDAP-Server ein.

  6. Wenn der LDAP-Server eine SSL-Verschlüsselung fordert, stellen Sie im Abschnitt "Erweiterte Optionen" die Option "SSL/TLS verwenden" auf SSL/TLS ein.

  7. Wählen Sie im Abschnitt "Adressbuch-Einrichtung" die Option Benutzeranmeldeinformationen verwenden aus.

  8. Klicken Sie auf Speichern und überprüfen.