Tintenpatronen prüfen
Öffnen Sie die Scannereinheit und prüfen Sie die folgenden Punkte:
- Sind die Patronen richtig eingesetzt?
- Stellen Sie das Multifunktionsgerät mit der Vorderseite zu Ihnen auf und prüfen Sie, ob die Tintenpatronen ordnungsgemäß eingesetzt sind. Bei Verwendung einer Farbpatrone vergewissern Sie sich, dass sie vorschriftsmäßig in den rechten Druckwagen eingesetzt ist. Bei Verwendung einer schwarzen Patrone oder einer Fotopatrone vergewissern Sie sich, dass sie vorschriftsmäßig in den rechten Druckwagen eingesetzt ist.
- Geht der Vorrat in einer der Patronen zur Neige?
- Prüfen Sie den Tintenfüllstand auf den entsprechenden Registerkarten im Lexmark 5200 Series-Dienstprogramm. Wenn eine Patrone nur wenig Tinte enthält oder falls eine Fehlermeldung angezeigt wird, legen Sie eine neue Patrone ein. Leere Patronen und Patronen mit wenig Tinte werden mit einem Ausrufezeichen (!) markiert.
- Weitere Informationen zum Bestellen von Patronen finden Sie unter Bestellen von Zubehör.
- Anweisungen zum Einsetzen einer neuen Patrone finden Sie unter Einsetzen der Tintenpatronen.
- Haben Sie den transparenten Streifen vollständig von der Tintenpatrone entfernt?
- Entfernen Sie die Patronen einzeln aus dem Druckwagen und stellen Sie sicher, dass sich kein durchsichtiges, blaues Klebeband mehr an der Unterseite der einzelnen Tintenpatronen befindet. Wenn sich dort noch Klebeband befinden sollte, entfernen Sie dieses, da die Tinte sonst nicht aus der Patrone ausströmen kann.
Verwandte Themen
Fehlermeldungen sowie Fehlersuche bei blinkenden Leuchten
Bestandteile des Multifunktionsgeräts
Steigern der Druckqualität