Zurück zur Hauptseite

Auf beschichtetem Papier oder Premiumpapier drucken

Drucken Sie einmal auf anderen Papiersorten, nicht nur auf Normalpapier. Verschiedene Papiersorten nehmen die Tinte unterschiedlich auf, wodurch Farbveränderungen entstehen.

  1. Legen Sie beschichtetes Papier oder Premiumpapier ein.
  2. Passen Sie die Einstellungen im Dialogfenster "Seite einrichten" an.
    1. Klicken Sie im Softwareprogramm auf Datei  Seite einrichten.
    2. Wählen Sie im Popupmenü Einstellungen den Befehl Seiteneigenschaften.
    3. Wählen Sie im Popupmenü Format den Befehl Lexmark 5200 Series.
    4. Wählen Sie ein Papierformat aus. Befolgen Sie die Anweisungen unter Randlose Papiersorten, die durch das Multifunktionsgerät unterstützt werden.
    5. Wählen Sie eine Ausrichtung aus.
    6. Klicken Sie auf OK.
  3. Passen Sie die Einstellungen im Dialogfenster "Drucken" an.
    1. Wählen Sie im Softwareprogramm den Befehl Datei  Drucken.
    2. Wählen Sie im Popupmenü Drucker den Befehl Lexmark 5200 Series.
    3. Wählen Sie im Popupmenü im oberen linken Bereich den Befehl Qualität und Druckmedien.
    4. Klicken Sie auf Drucken.

Beim Drucken auf beschichtetem Papier oder Premiumpapier sollten Sie die Fotos einzeln nacheinander drucken. Entnehmen Sie die Fotos, sobald sie aus dem Drucker ausgeworfen werden, um so das Verwischen der Tinte zu vermeiden. Die Papierablage fasst 25 Blatt beschichtetes Papier oder Premiumpapier.

Verwandte Themen

Drucken von Fotos

Papiersorten, die durch das Multifunktionsgerät unterstützt werden

Fassungsvermögen der Papierstütze

Zurück zu Drucken
Zurück zur Hauptseite