Zurück zur Hauptseite

Hinzufügen des All-In-One zur Druckerliste

Sie müssen den Netzwerkdrucker zur Druckerliste hinzufügen, nachdem Sie ihn konfiguriert haben.

Hinzufügen des All-In-One zur Druckerliste über das Sortwareprogramm

  1. Überprüfen Sie, ob das All-In-One Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist.
  2. Wählen Sie im Softwareprogramm den Befehl Ablage/Datei Drucken. Das Dialogfenster "Drucken" wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Popupmenü Drucker die Option Druckerliste bearbeiten. Das Dialogfenster Druckerliste wird geöffnet.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen oder Drucker hinzufügen.
  5. Wählen Sie den Verbindungstyp im Popupmenü aus.

    Bei der Option "USB"

    Bei der Option "Lexmark Tintenstrahldrucker-Netzwerk"

    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät in der Liste aus.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät in der Liste aus.
      Hinweis: Bei Netzwerkdruckern, die über einen externen Adapter angeschlossen sind, werden der Name des Druckers und die sechsstellige MAC-Adresse des Adapters angezeigt.
    • Wenn der All-In-One keine IP-Adresse besitzt, ist dieser nicht konfiguriert. Klicken Sie auf Konfigurieren und weisen Sie eine IP-Adresse zu. Befolgen Sie die Anweisungen unter Konfigurieren von Netzwerkdruckern.
    • Falls der All-In-One nicht aufgeführt wird, klicken Sie auf Remote hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen unter Hinzufügen von Remote-Netzwerkdruckern.
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Hinzufügen des All-In-One zur Druckerliste über das Print Center oder das Dienstprogramm für die Druckereinrichtung (in Mac OS X v10.3 Panther)

  1. Überprüfen Sie, ob das All-In-One Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist.
  2. Wählen Sie im Finder-Fenster Gehe zu Programme Dienstprogramme Print Center oder Druckereinrichtung(Mac OS X v10.3 Panther). Das Dialogfenster "Druckerliste" wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen oder Drucker hinzufügen.
  4. Wählen Sie den Verbindungstyp im Popupmenü aus.

    Bei der Option "USB"

    Bei der Option "Lexmark Tintenstrahldrucker-Netzwerk"

    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät in der Liste aus.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät in der Liste aus.
      Hinweis: Bei Netzwerkdruckern, die über einen externen Adapter angeschlossen sind, werden der Name des Druckers und die sechsstellige MAC-Adresse des Adapters angezeigt.
    • Wenn der All-In-One keine IP-Adresse besitzt, ist er nicht konfiguriert. Klicken Sie auf Konfigurieren und weisen Sie eine IP-Adresse zu. Befolgen Sie die Anweisungen unter Konfigurieren von Netzwerkdruckern.
    • Falls der All-In-One nicht aufgeführt wird, klicken Sie auf Remote hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen unter Hinzufügen von Remote-Netzwerkdruckern.
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Zurück zu Netzwerk