Steigern der Druckqualität
Einfache Lösungen
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie mit der Druckqualität des Ausdrucks nicht zufrieden sind:
- Verwenden Sie das richtige Papier für das Dokument. Beispiel: Zum Drucken eines Fotos sollten Sie entsprechend auch Fotopapier verwenden.
- Verwenden Sie schwereres, sehr weißes oder beschichtetes Papier.
- Wählen Sie eine höhere Druckqualität aus:
- Wählen Sie im Softwareprogramm den Befehl Ablage/Datei
Drucken... Das Dialogfenster "Drucken" wird angezeigt. - Wählen Sie im Popupmenü Drucker: den Befehl Lexmark 6200 Series.
- Wählen Sie im Popupmenü "Kopien und Seiten" die Option Qualität und Druckmedien.
- Wählen Sie unter Druckqualität die Option Automatisch oder Foto.
Erweiterte Lösungsmöglichkeiten
Wenn das Dokument auch nach der Durchführung der Schritte unter "Einfache Lösungen" nicht die erwartete Druckqualität aufweist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Richten Sie die Tintenpatronen aus. Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Reinigen Sie die Düsen der Tintenpatronen. Wenn sich die Druckqualität nicht verbessert, wiederholen Sie diesen Schritt bis zu zwei Mal, bevor Sie zu Schritt 3 übergehen.
- Setzen Sie die Tintenpatronen wieder ein. Hilfe hierzu erhalten Sie in den Abschnitten Entfernen einer benutzten Tintenpatrone und Einsetzen der Tintenpatronen. Drucken Sie anschließend das Dokument erneut. Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
- Wischen Sie die Düsen und Kontakte der Patronen ab. Hat sich die Druckqualität nicht verbessert, wiederholen Sie diesen Schritt bis zu zwei Mal.
- Ist die Druckqualität immer noch nicht zufrieden stellend, tauschen Sie die Tintenpatronen aus. Informationen hierzu finden Sie unter Bestellen von Zubehör.
Verwandte Themen
Tintenpatronen
Aufbewahren der Tintenpatronen