Auswählen des Ziels für gescannte Bilder
Auf der Registerkarte "Scannen" können Sie im Popupmenü Gescannte Bilder senden an das Ziel für den Scan festlegen.
- Datei. Das gescannte Objekt wird als Datei gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet werden.
- Geben Sie einen Namen und das Format für das gescannte Objekt ein.

- Mit dem Einblenddreieck rechts neben dem Popupmenü "Speichern unter" können Sie das Dialogfenster erweitern und alle verfügbaren Pfade und Anwendungen abrufen. Alternativ können Sie einen neuen Ordner für die Dateien anlegen.
- Zwischenablage. Das gescannte Objekt wird in der Zwischenablage gespeichert und kann somit in ein anderes Dokument eingefügt werden.
Hinweis: | Umfangreiche gescannte Objekte sind unter Umständen zu groß für die Zwischenablage. Beim Scannen mit hoher Auflösung in die Zwischenablage wird außerdem der Arbeitsspeicher des Systems stark beansprucht, wodurch die Systemleistung erheblich beeinträchtigt werden kann. |
- Einrichtung der Anwendungsliste. Wählen Sie eine Anwendung für den Scan in der Liste aus. Hier können Sie auch Anwendungen hinzufügen, entfernen bzw. bearbeiten.
Verwandte Themen
Voreinstellungen für das All-In-One Center des Lexmark 6200 Series
Scannen mithilfe des Bedienfeldes des All-In-One