Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung

Die Universalzuführung kann für verschiedene Druckmedien verwendet werden, auch für Briefumschläge. Nicht in Fächern aufbewahrte Druckmedien können ebenfalls in die Universalzuführung eingelegt werden.

1

Füllhöhenmarkierung

2

Entriegelungstaste für Fach

3

Papierlösehebel

4

Papierformatmarkierungen

5

Seitenführung

6

Lösehebel für Seitenführung


  1. Drücken Sie die Entriegelungstaste für das Fach nach links, und ziehen Sie die Universalzuführung nach unten.

  2. Ziehen Sie Einzugsverlängerung vorsichtig und vollständig heraus.

  3. Bereiten Sie einen Stapel Druckmedien vor.

  4. Legen Sie den Stapel mit der empfohlenen Druckseite nach unten und der Vorderkante des Blatts zum Einzug hin in das Papierfach ein.

    Hinweis: Legen Sie jeweils nur eine Mediensorte in einem Format ein.
  5. Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach oben und der Absenderadresse voran ein.

    Warnung - Mögliche Schäden: Es dürfen keine Umschläge mit Briefmarken, Metallklammern, Haken, Fenstern, Fütterung oder selbstklebenden Aufklebern verwendet werden. Durch solche Umschläge kann der Drucker schwer beschädigt werden.
  6. Vergewissern Sie sich, dass das Druckmedium soweit wie möglich in die Universalzuführung geschoben ist. Die Druckmedien sollten flach und locker in der Universalzuführung liegen.

    Hinweis: Sie müssen den Papierlösehebel drücken, wenn Sie Druckmedien entfernen möchten, die zu weit in die Universalzuführung vorgeschoben wurden.
  7. Stellen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers das Papierformat und die Papiersorte ein, und drücken Sie dann auf .

    Die Universalzuführung kann geschlossen werden, wenn sie nicht verwendet wird.