Unter den folgenden Themen finden Sie Informationen zur Lösung von Problemen mit der Druckqualität. Wenn das Problem mit den aufgeführten Vorschlägen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. Es muss dann unter Umständen eine Druckerkomponente angepasst oder ausgetauscht werden.
Drucken Sie zum Eingrenzen einzelner Druckqualitätsprobleme die Seiten für Druckqualitätstests aus.
Vergewissern Sie sich, dass im Fach 1 Papier eingelegt ist.
Schalten Sie den Drucker aus.
Halten Sie an der Bedienerkonsole die Tasten und den Nach-rechts-Pfeil gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.
Lassen Sie beide Tasten los, sobald die Uhr angezeigt wird. Warten Sie, bis
angezeigt wird.Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
.
Die Testseiten für die Druckqualität werden gedruckt.
Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis angezeigt wird. Drücken Sie dann
.
Es werden kurz die Meldung
und dann eine Uhr angezeigt. Danach wird angezeigt.Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Nehmen Sie die Druckkassette wieder heraus, und vergewissern Sie sich, dass Sie das Verpackungsmaterial entfernt haben. Setzen Sie die Druckkassette wieder ein.
Entfernen Sie die Druckkassette aus dem Drucker. Schütteln Sie die Druckkassette mehrere Male und setzen Sie sie wieder ein. Setzen Sie, falls erforderlich, eine neue Druckkassette ein.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Besteht das Problem weiterhin, muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.
Die Farbebenen sind zueinander verschoben, d. h. farbige Bereiche treten über einen bestimmten Bereich hinaus oder dringen in andere Farbbereiche ein. Versuchen Sie Folgendes:
Kalibrieren Sie den Drucker neu.
Führen Sie eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.
Entfernen Sie den Fotoleiter, und setzen Sie ihn wieder ein.
Passen Sie die Farbausrichtung an. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Farbausrichtung.
Hinweis: Wenn das Problem nicht behoben wurde, müssen Sie eine erneute Kalibrierung durchführen. Passen Sie bei Bedarf die Farbausrichtung erneut an. |
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
Halten Sie an der Bedienerkonsole die Tasten und den Nach-rechts-Pfeil gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.
Lassen Sie die Tasten los, sobald die Uhr angezeigt wird.
Der Drucker führt die Einschaltsequenz aus und zeigt dann die Meldung
an.Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis angezeigt wird. Drücken Sie anschließend
.
Drücken Sie erneut, um die Ausrichtungsseite zu drucken.
Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis angezeigt wird. Drücken Sie anschließend
.
Suchen Sie auf dem gedruckten Blatt die geradeste der 20 Linien neben dem Buchstaben A.
Drücken Sie die Nach-links- oder Nach-rechts-Pfeiltaste, bis diese Nummer angezeigt wird, und drücken Sie dann .
Die Meldung
wird angezeigt.Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um die Ausrichtungen von Test A bis L auszuführen.
Drücken Sie .
Drücken Sie .
Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis angezeigt wird. Drücken Sie dann
.
Es werden kurz die Meldung
und dann eine Uhr angezeigt. Danach wird angezeigt.Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Bringen Sie die Längen- und Seitenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.
Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Papierformat dem im Fach eingelegten Papier entspricht.
Überprüfen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Einstellungen für das Papierformat.
Stellen Sie das korrekte Format ein, bevor Sie einen Druckauftrag senden:
Unter Windows: Stellen Sie das Format in den Druckeigenschaften ein.
Für Macintosh-Benutzer: Geben Sie das Format im Dialogfeld "Drucken" an.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Tauschen Sie den Fotoleiter aus.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Wählen Sie eine hellere Einstellung für den Tonerauftrag aus:
Ändern Sie im Menü "Qualität" der Druckerbedienerkonsole die Einstellung.
Windows-Benutzer können diese Einstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können diese Einstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Bringen Sie die Führungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.
Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Papierformat dem im Fach eingelegten Papier entspricht.
Überprüfen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Einstellungen für das Papierformat.
Stellen Sie das korrekte Format ein, bevor Sie einen Druckauftrag senden:
Unter Windows: Stellen Sie das Format in den Druckeigenschaften ein.
Für Macintosh-Benutzer: Geben Sie das Format im Dialogfeld "Drucken" an.
![]() | ![]() |
Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Tauschen Sie die defekte Druckkassette aus.
Tauschen Sie den beschädigten Fotoleiter aus.
Tauschen Sie das Transfermodul aus.
Reinigen Sie die Druckkopflinsen.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Verwenden Sie kein strukturiertes Papier mit rauer Oberfläche.
Tauschen Sie die Druckkassette, das Transfermodul oder die Fixierstation aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.
Die Einstellung für den Tonerauftrag ist zu dunkel, die RGB-Helligkeit ist zu dunkel oder der RGB-Kontrast ist zu hoch.
Diese Einstellungen können über das Menü "Qualität" an der Bedienerkonsole geändert werden.
Unter Windows: Ändern Sie diese Einstellungen in den Druckeigenschaften.
Für Macintosh-Benutzer: Ändern Sie diese Einstellungen im Dialogfeld "Drucken" und den Einblendmenüs.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.
Die Einstellung für den Tonerauftrag ist zu hell, die Einstellung für die RGB-Helligkeit ist zu hell, oder die Einstellung für den RGB-Kontrast ist zu niedrig.
Diese Einstellungen können über das Menü "Qualität" an der Bedienerkonsole geändert werden.
Unter Windows: Ändern Sie diese Einstellungen in den Druckeigenschaften.
Für Macintosh-Benutzer: Ändern Sie diese Einstellungen im Dialogfeld "Drucken" und den Einblendmenüs.
Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Verwenden Sie kein strukturiertes Papier mit rauer Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Deaktivieren Sie den Farbsparmodus an der Bedienerkonsole im Menü "Qualität".
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Tauschen Sie die Druckkassette aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:
33,0 mm (1,30 Zoll)
35,3 mm (1,39 Zoll)
Tauschen Sie den Fotoleiter aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:
28,3 mm
72,4 mm
Tauschen Sie die Fixierstation aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:
47,4 mm (1,87 Zoll)
94,8 mm (3,73 Zoll)
113,0 mm (4,45 Zoll)
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Bringen Sie die Längen- und Seitenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.
Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen Führungen und Papierstapel nicht zu groß ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Führungen nicht zu fest am Papierstapel anliegen.
Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Papier den Druckerspezifikationen entspricht.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Nehmen Sie den Fotoleiter heraus, und setzen Sie ihn anschließend wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, muss der Fotoleiter möglicherweise ersetzt werden.
Entnehmen Sie die Druckkassette, und schwenken Sie sie von einer Seite zur anderen, um den Toner neu zu verteilen. Setzen Sie sie anschließend erneut ein. Falls das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die gebrauchte Druckkassette durch eine neue. Außerdem muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Tauschen Sie die Fixierstation aus.
Tauschen Sie den Fotoleiter aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Wählen Sie ein anderes Fach oder eine andere Zuführung für den Druckauftrag aus:
Wählen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Option "Standardeinzug" aus.
Unter Windows: Wählen Sie den Papiereinzug in den Druckeigenschaften aus.
Für Macintosh-Benutzer: Wählen Sie den Papiereinzug im Dialogfeld "Drucken" und den Einblendmenüs aus.
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Tauschen Sie das Transfermodul aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Setzen Sie die Kassette neu ein, oder tauschen Sie die Kassette aus.
Tauschen Sie das Transfermodul aus.
Tauschen Sie den Fotoleiter aus.
Tauschen Sie die Fixierstation aus.
Der Drucker muss möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.
Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.
In der Software bzw. der Anwendung wurde möglicherweise ein cremefarbener Hintergrund angegeben.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung. Ändern Sie die Einstellung für "Papiergewicht" von "Normal" zu "Schwer".
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Vergewissern Sie sich, dass die an der Bedienerkonsole des Druckers im Papier-Menü ausgewählte Papierstruktur mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmt. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellung für "Papierstruktur" von "Normal" zu "Rau".
Tauschen Sie die Fixierstation aus.
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Tauschen Sie die Druckkassette aus.
Der Drucker muss möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.
Tauschen Sie den Fotoleiter aus.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Verwenden Sie ausschließlich Folien, die den Druckerspezifikationen entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die Option "Papiersorte" auf "Folien" eingestellt ist.
Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole, Menü "Papier", die Papiersorteneinstellung.
Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:
Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.
Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.
Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Tauschen Sie die abgenutzten bzw. beschädigten Druckkassetten aus.
Tauschen Sie den beschädigten Fotoleiter aus.