Lösen von Problemen mit der Druckqualität

Unter den folgenden Themen finden Sie Informationen zur Lösung von Problemen mit der Druckqualität. Wenn das Problem mit den aufgeführten Vorschlägen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. Es muss dann unter Umständen eine Druckerkomponente angepasst oder ausgetauscht werden.

Eingrenzen einzelner Druckqualitätsprobleme

Drucken Sie zum Eingrenzen einzelner Druckqualitätsprobleme die Seiten für Druckqualitätstests aus.

  1. Vergewissern Sie sich, dass im Fach 1 Papier eingelegt ist.

  2. Schalten Sie den Drucker aus.

  3. Halten Sie an der Bedienerkonsole die Tasten und den Nach-rechts-Pfeil gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.

  4. Lassen Sie beide Tasten los, sobald die Uhr angezeigt wird. Warten Sie, bis Erweiterte Konfiguration angezeigt wird.

  5. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Druckqualitätstest angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf .

    Die Testseiten für die Druckqualität werden gedruckt.

  6. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Menü Konfiguration beenden angezeigt wird. Drücken Sie dann .

    Es werden kurz die Meldung Drucker zurücksetzen und dann eine Uhr angezeigt. Danach wird Bereit angezeigt.

Leere Seiten

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

An der Druckkassette befindet sich möglicherweise noch Verpackungsmaterial.

Nehmen Sie die Druckkassette wieder heraus, und vergewissern Sie sich, dass Sie das Verpackungsmaterial entfernt haben. Setzen Sie die Druckkassette wieder ein.


Möglicherweise geht der Tonervorrat zur Neige

Entfernen Sie die Druckkassette aus dem Drucker. Schütteln Sie die Druckkassette mehrere Male und setzen Sie sie wieder ein. Setzen Sie, falls erforderlich, eine neue Druckkassette ein.


Die Druckkassette ist u. U. beschädigt oder leer.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.

Besteht das Problem weiterhin, muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf

Wenn Sie mit geladenen Schriftarten arbeiten, sollten Sie überprüfen, ob die Schriftarten vom Drucker, vom Host-Computer und dem Softwareprogramm unterstützt werden.

Falsche Farbregistrierung

Die Farbebenen sind zueinander verschoben, d. h. farbige Bereiche treten über einen bestimmten Bereich hinaus oder dringen in andere Farbbereiche ein. Versuchen Sie Folgendes:

  1. Kalibrieren Sie den Drucker neu.

    Führen Sie eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.

  2. Entfernen Sie den Fotoleiter, und setzen Sie ihn wieder ein.

  3. Passen Sie die Farbausrichtung an. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Farbausrichtung.

    Hinweis: Wenn das Problem nicht behoben wurde, müssen Sie eine erneute Kalibrierung durchführen. Passen Sie bei Bedarf die Farbausrichtung erneut an.
Anpassen der Farbausrichtung
  1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.

  2. Halten Sie an der Bedienerkonsole die Tasten und den Nach-rechts-Pfeil gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.

  3. Lassen Sie die Tasten los, sobald die Uhr angezeigt wird.

    Der Drucker führt die Einschaltsequenz aus und zeigt dann die Meldung Erweiterte Konfiguration an.

  4. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Farbausrichtung angezeigt wird. Drücken Sie anschließend .

  5. Drücken Sie erneut, um die Ausrichtungsseite zu drucken.

  6. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Test A angezeigt wird. Drücken Sie anschließend .

  7. Suchen Sie auf dem gedruckten Blatt die geradeste der 20 Linien neben dem Buchstaben A.

  8. Drücken Sie die Nach-links- oder Nach-rechts-Pfeiltaste, bis diese Nummer angezeigt wird, und drücken Sie dann .

    Die Meldung Auswahl senden wird angezeigt.

  9. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um die Ausrichtungen von Test A bis L auszuführen.

  10. Drücken Sie .

  11. Drücken Sie .

  12. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Menü Konfiguration beenden angezeigt wird. Drücken Sie dann .

    Es werden kurz die Meldung Drucker zurücksetzen und dann eine Uhr angezeigt. Danach wird Bereit angezeigt.

Abgeschnittene Bilder

Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen Sie die Papierführungen.

Bringen Sie die Längen- und Seitenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.


Überprüfen Sie, ob das richtige Papierformat ausgewählt ist.

Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Papierformat dem im Fach eingelegten Papier entspricht.

  1. Überprüfen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Einstellungen für das Papierformat.

  2. Stellen Sie das korrekte Format ein, bevor Sie einen Druckauftrag senden:

    • Unter Windows: Stellen Sie das Format in den Druckeigenschaften ein.

    • Für Macintosh-Benutzer: Geben Sie das Format im Dialogfeld "Drucken" an.

Auf farbigen Seiten erscheinen feine waagerechte Streifen

Auf farbintensiven Fotografien oder Seiten kann es zur Bildung von feinen waagerechten Streifen. bei Verwendung von "Stiller Modus" kommen. Beheben Sie dieses Problem, indem Sie für "Stiller Modus" die Einstellung Aus (Bild/Foto) auswählen.

Geisterbilder

Überprüfen Sie die Einstellungen für Papiersorte und -gewicht.

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.


Der Fotoleiter ist möglicherweise beschädigt.

Tauschen Sie den Fotoleiter aus.


Möglicherweise geht der Tonervorrat zur Neige

Tauschen Sie die Druckkassette aus.

Grauer Hintergrund

Einstellung für den Tonerauftrag überprüfen

Wählen Sie eine hellere Einstellung für den Tonerauftrag aus:


Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.

Fehlerhafte Ränder

Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen Sie die Papierführungen.

Bringen Sie die Führungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.


Überprüfen Sie, ob das richtige Papierformat ausgewählt ist.

Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Papierformat dem im Fach eingelegten Papier entspricht.

  1. Überprüfen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Einstellungen für das Papierformat.

  2. Stellen Sie das korrekte Format ein, bevor Sie einen Druckauftrag senden:

    • Unter Windows: Stellen Sie das Format in den Druckeigenschaften ein.

    • Für Macintosh-Benutzer: Geben Sie das Format im Dialogfeld "Drucken" an.

Heller farbiger Strich, weißer Strich oder Strich in der falschen Farbe


Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Eine Druckkassette ist beschädigt.

Tauschen Sie die defekte Druckkassette aus.


Ein Fotoleiter ist beschädigt.

Tauschen Sie den beschädigten Fotoleiter aus.


Das Übertragungsmodul ist beschädigt.

Tauschen Sie das Transfermodul aus.


Die Druckkopflinsen sind verschmutzt.

Reinigen Sie die Druckkopflinsen.

Papier wellt sich

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen Sie die Einstellungen für Papiersorte und -gewicht.

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.


Das Papier kann aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit feucht geworden sein

Unregelmäßigkeiten im Druck

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Das Papier kann aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit feucht geworden sein

Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.


Überprüfen Sie die Einstellungen für Papiersorte und -gewicht.

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.


Papier überprüfen

Verwenden Sie kein strukturiertes Papier mit rauer Oberfläche.


Die Druckkassette, das Transfermodul oder die Fixiereinheit sind u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Druckkassette, das Transfermodul oder die Fixierstation aus.

Ausdruck ist zu dunkel

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Kalibrieren Sie den Drucker neu.

Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.


Überprüfen Sie die Einstellungen für Deckung, Helligkeit und Kontrast

Die Einstellung für den Tonerauftrag ist zu dunkel, die RGB-Helligkeit ist zu dunkel oder der RGB-Kontrast ist zu hoch.


Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.

Ausdruck ist zu hell

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Kalibrieren Sie den Drucker neu.

Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.


Überprüfen Sie die Einstellungen für Deckung, Helligkeit und Kontrast

Die Einstellung für den Tonerauftrag ist zu hell, die Einstellung für die RGB-Helligkeit ist zu hell, oder die Einstellung für den RGB-Kontrast ist zu niedrig.


Das Papier kann aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit feucht geworden sein

Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.


Papier überprüfen

Verwenden Sie kein strukturiertes Papier mit rauer Oberfläche.


Überprüfen Sie die Einstellungen für Papiersorte und -gewicht.

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung.

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.


Der Farbsparmodus ist u. U. aktiviert.

Deaktivieren Sie den Farbsparmodus an der Bedienerkonsole im Menü "Qualität".


Möglicherweise geht der Tonervorrat zur Neige

Tauschen Sie die Druckkassette aus.


Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.

Wiederholungsfehler

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Tauschen Sie die Druckkassette aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:

Tauschen Sie den Fotoleiter aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:

Tauschen Sie die Fixierstation aus, wenn der Fehler in folgenden Abständen auftritt:

Verzerrter Ausdruck

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen der Papierführungen

Bringen Sie die Längen- und Seitenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.


Papier überprüfen

Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Papier den Druckerspezifikationen entspricht.

Vollflächige Farbseiten

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Der Fotoleiter ist u. U. beschädigt, leer oder falsch eingesetzt.

Nehmen Sie den Fotoleiter heraus, und setzen Sie ihn anschließend wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, muss der Fotoleiter möglicherweise ersetzt werden.


Die Druckkassette ist u. U. beschädigt oder leer

Entnehmen Sie die Druckkassette, und schwenken Sie sie von einer Seite zur anderen, um den Toner neu zu verteilen. Setzen Sie sie anschließend erneut ein. Falls das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die gebrauchte Druckkassette durch eine neue. Außerdem muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.

Waagrechte Streifen

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt, beschädigt oder leer.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.


Die Fixierstation ist möglicherweise beschädigt.

Tauschen Sie die Fixierstation aus.


Der Fotoleiter ist möglicherweise beschädigt.

Tauschen Sie den Fotoleiter aus.

Senkrechte Streifen

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Der Toner wurde möglicherweise verschmiert.

Wählen Sie ein anderes Fach oder eine andere Zuführung für den Druckauftrag aus:


Möglicherweise ist die Druckkassette beschädigt

Tauschen Sie die Druckkassette aus.


Das Transfermodul ist möglicherweise abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie das Transfermodul aus.

Tonernebel oder Hintergrundschatten treten auf der Seite auf

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Die Druckkassette ist u. U. beschädigt, leer oder falsch eingesetzt.

Setzen Sie die Kassette neu ein, oder tauschen Sie die Kassette aus.


Das Transfermodul ist möglicherweise abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie das Transfermodul aus.


Der Fotoleiter ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie den Fotoleiter aus.


Die Fixierstation ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Fixierstation aus.


Es befindet sich Toner im Papierpfad

Der Drucker muss möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.


Kalibrieren Sie den Drucker neu.

Führen Sie an der Bedienerkonsole eine Farbanpassung im Menü "Qualität" aus.


Prüfen Sie das Softwareprogramm bzw. die Softwareanwendung.

In der Software bzw. der Anwendung wurde möglicherweise ein cremefarbener Hintergrund angegeben.

Tonerabrieb

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen Sie die Einstellungen für Papiersorte und -gewicht.

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte und Gewichtseinstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht:

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole im Menü "Papier" die Papiersorten- und Gewichtseinstellung. Ändern Sie die Einstellung für "Papiergewicht" von "Normal" zu "Schwer".

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.


Überprüfen Sie, ob die richtige Papierstruktur ausgewählt ist.

Vergewissern Sie sich, dass die an der Bedienerkonsole des Druckers im Papier-Menü ausgewählte Papierstruktur mit dem im Fach eingelegten Papier übereinstimmt. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellung für "Papierstruktur" von "Normal" zu "Rau".


Die Fixierstation ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Fixierstation aus.

Tonerflecken

Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die Druckkassette aus.


Es befindet sich Toner im Papierpfad

Der Drucker muss möglicherweise gewartet werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Kundendienst.


Der Fotoleiter ist möglicherweise beschädigt.

Tauschen Sie den Fotoleiter aus.

Schlechte Foliendruckqualität

Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Überprüfen Sie die Folien

Verwenden Sie ausschließlich Folien, die den Druckerspezifikationen entsprechen.


Überprüfen Sie, ob die richtige Papiersorte ausgewählt ist.

Stellen Sie sicher, dass die Option "Papiersorte" auf "Folien" eingestellt ist.

  1. Überprüfen Sie über die Druckerbedienkonsole, Menü "Papier", die Papiersorteneinstellung.

  2. Geben Sie die gewünschte Papiersorteneinstellung an, bevor Sie den Druckauftrag erteilen:

    • Windows-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über die Druckereigenschaften vornehmen.

    • Macintosh-Benutzer können die Papiersorteneinstellung über den Druck-Dialog vornehmen.

Ungleichmäßiger Deckungsgrad

Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:

Die Druckkassette ist u. U. abgenutzt oder beschädigt.

Tauschen Sie die abgenutzten bzw. beschädigten Druckkassetten aus.


Ein Fotoleiter ist möglicherweise beschädigt.

Tauschen Sie den beschädigten Fotoleiter aus.