Der Drucker muss ausgeschaltet und darf nicht an der Steckdose angeschlossen sein.
![]() | VORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Zur Vermeidung des Stromschlagrisikos ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und trennen alle Kabelverbindungen zum Drucker, bevor Sie fortfahren. |
Nehmen Sie das Papier aus der Papierstütze und dem Papierausgabefach.
Nehmen Sie ein fusselfreies Tuch und feuchten Sie es leicht mit Wasser an.
Warnung - Mögliche Schäden: Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger oder Reinigungsmittel, da diese möglicherweise die Oberfläche des Druckers beschädigen. |
Wischen Sie den Drucker nur außen ab. Sämtliche im Papierausgabefach angesammelten Tintenrückstände müssen entfernt werden.
Warnung - Mögliche Schäden: Durch Reinigen des Inneren des Druckers mit einem feuchten Tuch kann der Drucker beschädigt werden. |
Die Papierstütze und das Papierausgabefach müssen trocken sein, bevor ein neuer Druckauftrag begonnen wird.