Einlegen von Druckmedien in 520-Blatt-Fächer

Die Einstellung "Formaterkennung" steht nur für Papier im A5- und Statement-Format zur Verfügung.

Einlegen von Druckmedien in die 520-Blatt-Fächer

Der Drucker verfügt standardmäßig über ein 520-Blatt-Fach (Fach 1) und eventuell über mindestens ein weiteres optionales 520-Blatt-Fach. Alle 520-Blatt-Fächer unterstützen dieselben Papierformate und -sorten. Papier kann sowohl an der langen Kante als auch an der kurzen Kante ausgerichtet in die Fächer eingelegt werden.

  1. Fassen Sie das Magazin am Griff und ziehen Sie es heraus.

  2. Drücken Sie die Seitenführungshebel wie in der Abbildung gezeigt zusammen und schieben Sie die Seitenführung in die für das einzulegende Papierformat vorgesehene Position.

  3. Drücken Sie die Längenführungshebel wie in der Abbildung gezeigt zusammen und schieben Sie die Führung in die für das einzulegende Papierformat vorgesehene Position.

    Hinweis: Schieben Sie die Führungen mithilfe der Formatmarkierungen unten im Fach in die richtige Position.
  4. Biegen Sie den Stapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen und fächern Sie den Stapel auf. Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.

  5. Legen Sie den Papierstapel mit der empfohlenen Druckseite nach oben ein. Legen Sie das Papier wie in der Abbildung gezeigt entweder in der Ausrichtung an der langen Seite oder in der Ausrichtung an der kurzen Seite in das Papierfach ein:

    Hinweise:

    • Das Papierformat ist bei Ausrichtung an der kurzen Kante größer als A4.
    • Das Papier muss zum Erstellen von Broschüren mit Ausrichtung an der kurzen Kante eingelegt werden, wenn der optionale Finisher für Broschüren installiert ist.
     

    Ausrichtung an langer Kante

    Ausrichtung an kurzer Kante


  6. Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen am Rand des Papiers anliegen.

  7. Richten Sie das Magazin aus und schieben Sie es ein.

  8. Wenn Sie eine andere Papiersorte als zuvor einlegen, ändern Sie an der Bedienerkonsole die Einstellung "Papiersorte" für das Fach.

Verwenden von Papier im Format "A5" oder "Statement"

Die Druckerfächer können nicht zwischen Papier im Format A5 (148 x 210 mm) und Statement (140 x 216 mm) unterscheiden, wenn beide Papierformate in den Druckerfächern eingelegt sind. Geben Sie im Menü "Formaterkennung" ein, welches Format der Drucker erkennen soll. Legen Sie entweder Papier im Format "A5" oder "Statement" in die Papierfächer ein, jedoch nicht beide.

Hinweis: Die Universalzuführung führt keine automatische Formaterkennung durch und unterstützt Druckaufträge sowohl im Format "A5" als auch im Format "Statement". Die Einstellungen zur Formaterkennung haben keine Auswirkung auf die Einstellungen der Universalzuführung.
  1. Legen Sie entweder Papier im Format "A5" oder "Statement" in die Papierfächer ein.

  2. Überprüfen Sie, ob der Drucker ausgeschaltet ist.

  3. Halten Sie an der Bedienerkonsole die Tasten und gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.

  4. Lassen Sie beide Tasten los, sobald Selbsttest läuft angezeigt wird.

    Der Drucker führt die Einschaltsequenz aus und zeigt dann die Meldung MENÜ KONFIGURATION an.

  5. Drücken Sie wiederholt auf , bis FORMATERKENNUNG angezeigt wird und drücken Sie dann .

  6. Drücken Sie wiederholt auf , bis neben dem Fach angezeigt wird, in welches das Papier eingelegt ist und drücken Sie dann .

  7. Drücken Sie wiederholt auf , bis Automatisch angezeigt wird und drücken Sie dann .

    Das Menü Statement/A5 wird angezeigt.

  8. Drücken Sie wiederholt auf , bis neben Erkenne Statment oder Erkenne A5 angezeigt wird und drücken Sie dann .

    Die Meldung Auswahl senden wird angezeigt.

  9. Drücken Sie , bis Menü Konfiguration beenden angezeigt wird, und drücken Sie dann .

    Der Drucker führt die Einschaltsequenz aus und zeigt dann die Meldung Bereit an.