An der Bedienerkonsole befindet sich eine USB Direct-Schnittstelle. Schließen Sie ein USB-Flash-Speichergerät an, um unterstützte Dateitypen auszudrucken. Die unterstützten Dateitypen sind: .pdf, .gif, .jpeg, .jpg, .bmp, .png, .tiff, .tif, .pcx und .dcx.
Es sind zahlreiche getestete USB-Flash-Speichergeräte für die Verwendung mit diesem Drucker zugelassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com.
Hinweise:
So drucken Sie von einem USB-Flash-Speichergerät aus:
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und der Status
oder angezeigt wird.Schließen Sie das USB-Flash-Speichergerät über die USB Direct-Schnittstelle an.
Hinweise:
Drücken Sie auf , bis
neben dem zu druckenden Dokument angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
.
Hinweis: Ordner, die sich auf dem Flash-Speichergerät befinden, werden als Ordner angezeigt. Die Dateiendungen, z. B. .jpg, sind an die Dateinamen angehängt. |
Drücken Sie auf , wenn Sie nur eine Kopie drucken möchten. Geben Sie anderenfalls die Anzahl der Kopien über die Tastatur ein, und drücken Sie dann
um den Druckvorgang zu starten.
Hinweis: Belassen Sie das USB-Flash-Speichergerät so lange in der USB Direct-Schnittstelle, bis der Druck des Dokuments abgeschlossen ist. |
Wenn Sie das USB-Flash-Speichergerät nicht aus dem Drucker entfernen, nachdem Sie das erste USB-Menüfenster verlassen haben, können Sie weiterhin im USB-Flash-Speichergerät gespeicherte PDF-Dateien als angehaltene Druckaufträge drucken.