Der PPDS-Emulator wurde aktiviert. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, wenn das Papier gewechselt wurde.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um auf dem derzeit in den Drucker eingelegten Papier zu drucken.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Für weitere Informationen wählen Sie Anzeigen.
Der Drucker ist nicht in der Lage, das eingelegte Papierformat zu bestimmen.
Stellen Sie die Papierführungen neu ein.
Hinweis: Um zu sehen, wie die Papierführungen eingestellt werden, drücken Sie mehrmals die Taste ![]() ![]() |
Überprüfen Sie die Konfiguration des Fachs.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
.
Ein Bild der Abdeckung wird angezeigt.
Schließen Sie die angegebene Abdeckung des Druckers, um die Meldung zu löschen.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
.
Ein Bild der offenen Klappe wird angezeigt.
Schließen Sie die angegebene Klappe.
Der PPDS-Emulator wurde deaktiviert. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange diese Meldung angezeigt wird. |
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den angegebenen Druckauftrag zu löschen.
Drücken Sie auf , um den angegebenen Druckauftrag zu löschen.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Hinweis: Solange die Menüs deaktiviert sind, können die Druckereinstellungen nicht an der Bedienerkonsole geändert werden. |
Der Drucker hat versucht, eine Festplatte wiederherzustellen, konnte die Festplatte jedoch nicht reparieren. Es wird , um die Festplatte neu zu formatieren.
Hinweis: Bei der Neuformatierung der Festplatte werden alle darauf gespeicherten Dateien gelöscht. |
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange dieser versucht, die Festplatte wiederherzustellen. |
Die Festplattenwiederherstellung erfolgt in mehreren Phasen. Auf der Anzeige wird der Fortschritt der jeweiligen Phase in Prozent angegeben.
Leeren Sie den Locherbehälter, und setzen Sie ihn dann wieder in den Finisher ein. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie den Locherbehälter entleeren, drücken Sie mehrmals ![]() ![]() |
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange dieser versucht, die Festplatte zu verschlüsseln. |
Der Fortschritt wird in der Anzeige in Prozent angezeigt.
Geben Sie die PIN ein, die Sie beim Senden des vertraulichen Druckauftrags an den Drucker in den Druckeigenschaften erstellt haben.
Geben Sie die erstellte PIN ein, um die Bedienerkonsole zu sperren und Änderungen an den Menüs zu verhindern.
Entfernen Sie das Gerät, und warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird. Möglicherweise ist das USB-Laufwerk beschädigt.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange dieser versucht, die Festplatte zu formatieren. |
Der Fortschritt wird in der Anzeige in Prozent angezeigt.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange dieser den Flash-Speicher formatiert. |
Ändern Sie die Ausrichtung des Papiers im Fach oder die Position der Papierführungen. Stellen Sie sicher, dass in den Druckeigenschaften das korrekte Papierformat für den Druckauftrag eingestellt ist.
Setzen Sie den Locherbehälter in den Finisher ein. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Hinweis: Um zu sehen, wie der Locherbehälter eingesetzt wird, drücken Sie mehrmals die Taste ![]() ![]() |
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Laden Sie die Lesezeichen neu.
Laden Sie die Sicherheitszertifikate neu.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Sie müssen gültigen Maschinencode in den Drucker laden.
Weitere Informationen zum Laden von Code finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD Software und Dokumentation.
Hinweis: Maschinencode kann geladen werden, während diese Meldung angezeigt wird. |
Eines der auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Dateiformate ist ungültig. Die Dateierweiterung ist korrekt, aber der Dateiinhalt wurde nicht korrekt formatiert. Konvertieren Sie die Dateien in einen der folgenden Dateitypen: .pdf, .gif, .jpeg, .jpg, .bmp, .png, .tiff, .tif, .pcx oder .dcx.
Sie müssen den gültigen Netzwerkdruckcode in den internen Druckserver laden. Beim internen Druckserver handelt es sich um eine Hardwareoption, die im Drucker installiert ist.
Hinweis: Netzwerkcode kann geladen werden, während diese Meldung angezeigt wird. |
Legen Sie das angegebene Papier in die Universalzuführung ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie Druckmedien in die Universalzuführung einlegen, drücken Sie mehrmals ![]() ![]() |
Drücken Sie mehrmals , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Wenn der Drucker ein Fach findet, in das Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach ein. Wenn der Drucker kein Fach mit Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen Formats findet, druckt er auf Papier, das sich in der Standardzuführung befindet.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Legen Sie Papier der richtigen Sorte und des richtigen Formats in das Papierfach oder einen anderen Papiereinzug ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie Druckmedien in den festgelegten Papiereinzug einlegen, drücken Sie mehrmals ![]() ![]() |
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Ersetzen Sie die angegebene Heftklammerkassette im Finisher.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie die angegebene Heftklammerkassette ersetzen können, drücken Sie wiederholt ![]() ![]() |
Drücken Sie wiederholt , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Die Druckermenüs sind deaktiviert. Die Druckereinstellungen können nicht an der Bedienerkonsole geändert werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter.
Hinweis: Auch bei Deaktivierung von Menüs können Druckaufträge weiterhin abgebrochen, vertrauliche Aufträge gedruckt bzw. angehaltene Aufträge gedruckt werden. |
Der Drucker ist mit dem Netzwerk verbunden.
gibt an, dass der Drucker den auf der Systemplatine integrierten standardmäßigen Netzwerkanschluss verwendet. gibt an, dass ein interner Druckserver im Drucker installiert ist oder dass der Drucker mit einem externen Druckserver verbunden ist.
Entweder befinden sich keine Dateien auf dem USB-Laufwerk, oder die gespeicherten Dateitypen werden nicht unterstützt. Konvertieren Sie die Dateien in einen der folgenden Dateitypen: .pdf, .gif, .jpeg, .jpg, .bmp, .png, .tiff, .tif, .pcx oder .dcx.
Der Drucker verringert seinen Energieverbrauch, während er auf den nächsten Druckauftrag wartet.
Senden Sie einen Auftrag an den Drucker.
Drücken Sie auf , um den Drucker auf die normale Betriebstemperatur zu erwärmen. Anschließend wird die Meldung angezeigt.
Die Bedienerkonsole ist gesperrt. Geben Sie zum Entsperren die korrekte PIN ein.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange auf der Anzeige die Meldung angezeigt wird. |
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange auf der Anzeige die Meldung angezeigt wird. |
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange auf der Anzeige die Meldung angezeigt wird. |
Die Druckereinstellungen werden konfiguriert. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Warnung - Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange auf der Anzeige die Meldung angezeigt wird. |
Die Kapazitätsobergrenze der Ablagen ist erreicht. Entfernen Sie das Papier aus allen Ablagen, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Drucken fort.
Die Kapazitätsgrenze der Standardablage ist erreicht. Entfernen Sie das Papier aus der Standardablage, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Drucken fort.
Die Kapazitätsgrenze der angegebenen Ablage ist erreicht. Entfernen Sie das Papier aus der angegebenen Ablage, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Drucken fort.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um alle auf der Druckerfestplatte gespeicherten angehaltenen Aufträge wiederherzustellen.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
. Es werden keine Druckaufträge wiederhergestellt.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Beim Wiederherstellen der Werksvorgaben geschieht Folgendes:
Alle in den Druckerspeicher geladenen Ressourcen werden gelöscht. Dazu zählen Schriftarten, Makros und Zeichensätze.
Alle Einstellungen mit Ausnahme der Einstellung für Anzeigesprache im "Menü Konfiguration" und aller benutzerdefinierten Einstellungen im"Menü Seriell <x>", "Menü Netzwerk", "Menü Infrarot", "Menü LocalTalk"und "Menü USB" werden auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.
Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie anschließend
, um die nicht wiederhergestellten angehaltenen Auftrage zu löschen.
Hinweis: gibt die Anzahl der wiedergestellten Aufträge an. gibt die Gesamtanzahl aller wiederherzustellenden Aufträge an. |
Der Drucker ist über ein serielles Kabel angeschlossen. Der serielle Anschluss stellt die aktive Kommunikationsverbindung dar.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den angegebenen Druckauftrag zu löschen.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Legen Sie die angegebene Heftklammerkassette in den Finisher ein, um die Nachricht zu löschen und mit dem Heften fortzufahren.
Setzen Sie die angegebene Heftklammerkassette in den Finisher ein, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker ist über ein USB-Kabel angeschlossen. Der USB-Anschluss stellt die aktive Kommunikationsverbindung dar.
Der Drucker hat zu druckende Daten empfangen, wartet jedoch auf einen Auftragsende- bzw. Seitenvorschubbefehl oder auf weitere Daten.
Drücken Sie , um den Inhalt des Pufferspeichers zu drucken.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Die angegebene Druckkassette fehlt oder funktioniert nicht einwandfrei.
Entfernen Sie die angegebene Druckkassette, und setzen Sie sie dann erneut ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie eine Druckkassette einsetzen können, drücken Sie wiederholt auf ![]() ![]() |
Entfernen Sie die angegebene Druckkassette, und setzen Sie dann eine neue ein.
Nehmen Sie die Druckkassette heraus, und setzen Sie eine unterstützte Druckkassette ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie eine Druckkassette einsetzen können, drücken Sie wiederholt auf ![]() ![]() |
Legen Sie das entsprechende Papier oder andere Spezialdruckmedien in das entsprechende Fach ein.
Überprüfen Sie die Längen- und Seitenführungen und stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im Fach eingelegt ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen in den Druckeigenschaften, um sicherzustellen, dass für den Druckauftrag Papier des entsprechenden Papierformats und der korrekten Papiersorte festgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Papierformat korrekt eingestellt ist. Wenn beispielsweise "Univ.Zuf. Format" auf "Universal" eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die gedruckten Daten ist.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Legen Sie das entsprechende Papier oder andere Spezialdruckmedien in das entsprechende Fach ein.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und den Auftrag über ein anderes Papierfach zu drucken.
Überprüfen Sie die Längen- und Seitenführungen und stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im Fach eingelegt ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen in den Druckeigenschaften, um sicherzustellen, dass für den Druckauftrag Papier des entsprechenden Papierformats und der korrekten Papiersorte festgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Papierformat korrekt eingestellt ist. Wenn beispielsweise "Univ.Zuf. Format" auf "Universal" eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die gedruckten Daten ist.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Option "Ressourcen speichern" zu deaktivieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Um "Ressourcen speichern" nach Erhalt dieser Meldung zu aktivieren, vergewissern Sie sich, dass die Pufferspeicher auf "Automatisch" eingestellt sind, und schließen Sie dann die Menüs, um die Änderungen an den Pufferspeichern zu aktivieren. Aktivieren Sie bei Anzeige von
die Option "Ressourcen speichern".Installieren Sie zusätzlichen Speicher.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Defragmentierung anzuhalten und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten aus dem Druckerspeicher.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den bereits im Speicher befindlichen Teil des Auftrags zu drucken und mit der Sortierung des restlichen Druckauftrags zu beginnen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Der Drucker konnte einige oder alle der vertraulichen oder angehaltenen Druckaufträge auf der Festplatte des Druckers nicht wiederherstellen.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie anschließend auf
, um die Meldung zu löschen.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Der Drucker findet eine erforderliche Schriftart nicht. Wählen Sie im "Menü PPDS" die Option Beste Anpassung, und wählen Sie dann Ein. Daraufhin findet der Drucker eine ähnliche Schriftart und formatiert den betreffenden Text neu.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Geladene Schriftarten und Makros, die zuvor nicht in den Flash-Speicher geschrieben wurden, werden gelöscht.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die im Flash-Speicher abgelegt sind.
Installieren Sie eine größere Flash-Speicherkarte.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Defragmentierung anzuhalten und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Formatieren Sie den Flash-Speicher. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, ist der Flash-Speicher möglicherweise beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Stellen Sie sicher, dass das serielle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und dass es sich um ein für diesen seriellen Anschluss geeignetes Kabel handelt.
Stellen Sie sicher, dass die seriellen Schnittstellenparameter (Protokoll, Baud, Parität und Datenbits) am Drucker und am Host-Computer korrekt eingestellt sind.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um den Drucker zurückzusetzen.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um den Drucker zurückzusetzen.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um den Drucker zurückzusetzen.
Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie die nicht unterstützte optionale Schnittstellenkarte bzw. den internen Druckserver von der Systemplatine des Druckers. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD Software und Dokumentation.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie anschließend auf
, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker verwirft alle am Parallel-Anschluss empfangenen Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Menüoption "Paralleler Puffer" nicht auf "Deaktiviert" gesetzt ist.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie anschließend auf
, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker verwirft alle am seriellen Anschluss empfangenen Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Menüoption "Serieller Puffer" nicht auf "Deaktiviert" gesetzt ist.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker verwirft alle an den USB-Anschluss gesendeten Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Menüoption "USB-Puffer" nicht auf "Deaktiviert" gesetzt ist.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen.
Der Drucker verwirft alle an den USB-Anschluss gesendeten Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Menüoption "USB-Puffer" nicht auf "Deaktiviert" gesetzt ist.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Festplatten.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie die überzähligen Flash-Speichermodule.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Installieren Sie eine andere Festplatte, bevor Sie Vorgänge durchführen, für die eine Festplatte erforderlich ist.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und die Verarbeitung fortzusetzen.
Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die auf der Festplatte abgelegt sind.
Installieren Sie eine größere Festplatte.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Formatieren Sie die Festplatte.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, ist die Festplatte möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich unter Angabe der Meldung an den Kundendienst. Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung erforderlich.
Der Resttonerbehälter ist voll.
Tauschen Sie den Resttonerbehälter aus.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie den Resttonerbehälter austauschen können, drücken Sie wiederholt auf ![]() ![]() |
Leeren Sie den Papierweg.
Setzen Sie den Resttonerbehälter ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie den Resttonerbehälter einsetzen können, drücken Sie wiederholt auf ![]() ![]() |
Bestellen Sie umgehend einen neuen Resttonerbehälter.
Um zu erfahren, wie Sie den Resttonerbehälter einsetzen können, drücken Sie wiederholt auf , bis angezeigt wird, und drücken Sie dann
.
Drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Die Nutzungsdauer des schwarzen Fotoleiters ist fast erschöpft. Setzen Sie einen neuen Fotoleiter ein, sobald die Druckqualität nachlässt.
Um zu erfahren, wie Sie die schwarze Fotoleitereinheit austauschen können, drücken Sie , bis
erscheint, und drücken Sie dann
.
Um die Meldung zu ignorieren, drücken Sie , bis
angezeigt wird. Drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Die Nutzungsdauer ein oder mehrerer Fotoleiter ist fast erschöpft. Tauschen Sie die Fotoleiter für Cyan, Magenta und Gelb aus, sobald die Druckqualität nachlässt.
Um zu erfahren, wie Sie die Farbfotoleiter austauschen können, drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
.
Um die Meldung zu ignorieren, drücken Sie , bis
angezeigt wird. Drücken Sie dann
, um die Meldung zu löschen und mit dem Druckvorgang fortzufahren.
Legen Sie den/die fehlenden Fotoleiter ein. Um zu erfahren, wie Sie einen Fotoleiter austauschen können, drücken Sie , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann
.
Die Nutzungsdauer des schwarzen Fotoleiters ist erschöpft. Setzen Sie einen neuen Fotoleiter ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie den schwarzen Fotoleiter austauschen, drücken Sie ![]() ![]() ![]() |
Die Nutzungsdauer eines oder mehrerer Fotoleiter ist erschöpft. Setzen Sie neue Fotoleiter für Cyan, Magenta und Gelb ein.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie die Fotoleiter austauschen, drücken Sie ![]() ![]() ![]() |
Tauschen Sie den/die angegebenen Fotoleiter aus.
Hinweis: Am Drucker befinden sich vier Fotoleiter: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Die Fotoleiter für Cyan, Magenta und Gelb müssen alle gleichzeitig ausgetauscht werden. Der Fotoleiter für Schwarz kann separat ausgetauscht werden. |
Wenn diese Meldung angezeigt wird, ist der Toner fast erschöpft. Wenn die Farben auch nach Schütteln der Kassette blass bleiben, tauschen Sie die Druckkassette aus.
Um die Meldung zu löschen und mit dem Druck fortzufahren, drücken Sie die Taste , bis
angezeigt wird. Drücken Sie anschließend die Taste
.
Die Nutzungsdauer der Druckkassette ist erschöpft. Tauschen Sie die angegebene Druckkassette aus.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie eine Druckkassette austauschen können, drücken Sie wiederholt auf ![]() ![]() |
Leeren Sie den Papierpfad, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Drucken fort.
Leeren Sie den Papierweg.
Nachdem Sie die Druckmedien aus dem Papierweg entfernt haben, drücken Sie , um den Druckvorgang fortzusetzen.
Beseitigen Sie den Papierstau in den angegebenen Hefterbereichen.
Drücken Sie auf , bis
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
, um den Druckvorgang fortzusetzen.
Schalten Sie den Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Wenn die Wartungsmeldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Der Drucker löscht die Meldung automatisch nach 30 Sekunden und deaktiviert anschließend den ladbaren Emulator auf der Firmware-Karte.
Um dieses Problem zu beheben, laden Sie den korrekten Emulator von der Lexmark Website unter www.lexmark.com.