Die Kontrollleuchten an der Bedienerkonsole

Bedeutung der Signalfolgen der Kontrollleuchten an der Bedienerkonsole

Bedeutung der ersten Signalfolgen

Druckerbedienfeld

Kontrollleuchten und Tasten

  1. Fehler

  2. Papierstau

  3. Papier einlegen

  4. Toner

  5. Bereit

  6. Fortfahren

  7. Stopp


Das Druckerbedienfeld verfügt über sechs Kontrollleuchten und zwei Tasten. Die Kontrollleuchten können leuchten, nicht leuchten, blinken oder langsam blinken.

Signalfolge

Maßnahme

Servicefehler

- Blinkt

- Blinkt

- Blinkt

- Blinkt

- Blinkt

- Blinkt

Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Wenn die Kontrollleuchten weiterhin blicken, besuchen Sie die Lexmark Supportwebsite unter http://support.lexmark.com.

FL-Kit ersetzen

- Blinkt

- Blinkt

- Ein

Tauschen Sie das Fotoleiter-Kit aus.

Bereit

- an (grün)

Senden Sie einen Druckauftrag.

Energiesparmodus

- an (gelb)

Senden Sie einen Druckauftrag.

Hex Trace bereit

- blinkt langsam

Setzen Sie Hex Trace für die Behebung von Druckproblemen ein. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um zum Status Bereit zurückzukehren.

Belegt

- Blinkt

Warten Sie oder drücken Sie .

Puffer löschen

- Blinkt

- Blinkt

Warten Sie, bis der Drucker in den Status Bereit zurückgesetzt wird.

Wartet

- Ein

- Ein

Warten Sie, bis die Signalfolge nicht mehr angezeigt wird.

Auftrag wird abgebrochen

- Ein

- Ein

- Ein

- Ein

- Ein

- Ein

Warten Sie, bis die Signalfolge nicht mehr angezeigt wird.

Ungültiger Maschinencode oder ungültiger Netzwerkcode

- Ein

- Ein

Drücken Sie zweimal , um die zweite Meldung abzurufen.

Nutzen Sie für die Programmierung des Druckers gültigen Code.

Nicht bereit

- Ein

Drücken Sie kurz oder , um den Drucker in den Status Bereit zurückzusetzen.

Patronenfehler

- Ein

- Ein

Tauschen Sie die Tonerkassette durch eine für Ihre Region geeignete aus.

Hinweis: Dieses LED-Muster weist außerdem auf andere Probleme mit der Tonerkassette hin. Drücken Sie zweimal schnell nacheinander , um die zweite Meldung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Bedeutung der zweiten Signalfolge bei Fehlern.

Vordere Klappe ist geöffnet

- Ein

Schließen Sie die vordere Klappe.

Kein Papier in Fach 1 oder Fach 2

- Ein

- Ein

Legen Sie Papier in Fach 1 oder 2 ein und drücken Sie dann oder .

Kein Papier in der manuellen Zuführung

- Ein

Legen Sie Papier in die manuelle Zuführung ein.

Papier aus der Standardablage entfernen

- Blinkt

Entfernen Sie gedruckte Seiten aus der Standardablage und drücken Sie kurz , damit die Signalfolge nicht mehr angezeigt wird und Sie den Druckauftrag fortsetzen können.

Wenig Toner in Druckkassette

- Ein

- Ein

  • Drücken Sie kurz , damit die Signalfolge nicht mehr angezeigt wird und Sie den Druckauftrag fortsetzen können.

  • Schalten Sie den Drucker aus, nehmen Sie die Tonerkassette heraus und schütteln Sie sie, um die Lebensdauer der Kassette zu verlängern.

  • Ersetzen Sie die Tonerkassette, und schalten Sie den Drucker wieder ein.

FL-Set erneuern

- Ein

  • Drücken Sie kurz , damit die Signalfolge nicht mehr angezeigt wird und Sie den Druckauftrag fortsetzen können.

  • Tauschen Sie das Fotoleiter-Kit aus.


Die nachstehenden Signalfolgen zeigen einen zweiten Fehlercode bzw. zweiten, papierstauspezifischen Code an.

Signalfolge

Maßnahme

Druckerfehler

- Ein

- Ein

Drücken Sie zweimal schnell nacheinander , um den zweiten Fehlercode anzuzeigen.

Papierstau

- Ein

- Ein

Drücken Sie zweimal schnell nacheinander , um den zweiten Papierstaucode anzuzeigen.


Bedeutung der zweiten Signalfolge bei Fehlern

Wenn die Kontrollleuchten und gleichzeitig leuchten, drücken Sie zweimal schnell nacheinander die Taste , um den zweiten Fehlercode anzeigen zu lassen.

Bedienerkonsole des Druckers

Kontrollleuchten und Tasten

  1. Fehler

  2. Papierstau

  3. Papier einlegen

  4. austauschen

  5. Ready

  6. Fortfahren

  7. Stopp


Signalfolgen

Mögliche Aktionen

Seite kompl. einige Daten wurden mglw. nicht gedruckt

- an

- an

- an

Drücken Sie oder , um die Signalfolge zu löschen.

Nicht genug Speicher für Jobsort.

- an

- an

- an

Drücken Sie auf , um die verbleibenden Seiten des Auftrags zu drucken.

Nicht genug Speicher für die Funktion "Ressourcen speichern"

- an

- blinkt

- an

  • Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.

  • Drücken Sie oder , um die Signalfolge zu löschen. Der Auftrag wird ohne "Ressourcen speichern" gedruckt.

Host-Schnittstelle ist deaktiviert

- an

- blinkt

- blinkt

- an

Drücken Sie die Taste , um den Code zu löschen. Der Drucker löscht alle zuvor gesendeten Druckaufträge.

Papierformat ist klein

- an

- an

- an

- an

  • Vergewissern Sie sich, dass das eingelegte Papier lang genug ist.

  • Beheben Sie sämtliche Papierstaus.

  • Drücken Sie die Taste , um den Code zu löschen und den Druckauftrag fortzusetzen.

Inkorrekte Druckkassette

- an

- blinkt

- an

Tauschen Sie die Druckkassette durch eine für Ihre Region geeignete aus. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen der Tonerkassette.

Beschädigte oder fehlende Kassette austauschen

- an

- blinkt

- an

Tauschen Sie die Druckkassette aus. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen der Tonerkassette.

Die Druckkassetten-Teilenummer wird vom Gerät nicht unterstützt.

- an

- an

- an

Nehmen Sie die Druckkassette heraus, und ersetzen Sie sie durch eine unterstützte Druckkassette. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen der Tonerkassette.