Sie sollten die Universalzuführung verwenden, um verschiedene Papierformate und -sorten zu bedrucken, beispielsweise Spezialdruckmedien wie Karten, Folien, Papieretiketten und Briefumschläge. Des weiteren können Sie die Universalzuführung für einseitige Druckaufträge auf Briefbögen oder anderen Spezialdruckmedien verwenden, die Sie nicht dauerhaft in ein Papierfach einlegen möchten.
Fassen Sie an den Griff und ziehen Sie die Klappe der Universalzuführung nach unten.
Fassen Sie den Griff an und ziehen Sie die Verlängerung nach vorne.
Fassen Sie den Griff an und ziehen Sie die Verlängerung heraus, um diese mit einem Ruck zu öffnen.
Nehmen Sie die Verlängerung vorsichtig nach unten heraus, so dass die Universalzuführung vollständig geöffnet ist.
Drücken Sie den Hebel auf der rechten Seitenführung zusammen und ziehen Sie die Seitenführung vollständig aus.
Bereiten Sie das einzulegende Papier oder Spezialdruckmedium vor.
Biegen Sie das Papier oder die Etikettenbögen in beide Richtungen, um sie voneinander zu lösen, und fächern Sie sie auf. Das Papier oder die Etiketten dürfen nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
Halten Sie Folien an den Kanten und fächern Sie sie auf. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
Hinweis: Berühren Sie die Druckseite der Folien nicht. Achten Sie darauf, dass Sie die Folien nicht zerkratzen. |
Biegen Sie einen Stapel Umschläge in beide Richtungen, um die Umschläge voneinander zu lösen, und fächern Sie ihn anschließend auf. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
Hinweis: Durch das Auffächern wird verhindert, dass die Kanten der Briefumschläge zusammenkleben. Dadurch werden sie ordnungsgemäß eingezogen. Die Briefumschläge dürfen nicht geknickt oder geknittert werden. |
Legen Sie das Papier oder die Spezialdruckmedien in das Fach ein.
Hinweise:
Legen Sie Papier, Folien und Karten mit der empfohlenen Druckseite nach unten und der Oberkante voraus in den Drucker ein. Weitere Information zum Einlegen von Folien finden Sie auf der Verpackung der Folie.
![]() | ![]() |
Legen Sie Briefbögen mit dem Briefkopf nach oben und der Vorderkante zuerst in den Drucker ein.
Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach unten und dem Briefmarkenbereich wie abgebildet ausgerichtet ein. Die Briefmarke und die Adresse werden angezeigt, um die richtige Ausrichtung von Briefumschlägen darzustellen.
Warnung - Mögliche Schäden: Es dürfen keine Umschläge mit Briefmarken, Metallklammern, Haken, Fenstern, Fütterung oder selbstklebenden Aufklebern verwendet werden. Durch solche Umschläge kann der Drucker schwer beschädigt werden. |
Drücken Sie den Hebel auf der rechten Seitenführung zusammen und verschieben Sie die Seitenführungen so, dass sie die Seite des Stapels leicht berühren.
Schieben Sie das Papier so weit wie möglich in die Universalzuführung ein. Das Papier sollte flach in der Universalzuführung liegen. Stellen Sie sicher, dass das Papier locker in der Universalzuführung liegt und nicht gebogen oder geknickt ist.
Stellen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers das Papierformat und die Papiersorte ein.