Ein Kurzbefehl ist eine schnelle Methode, um Druck-, Kopier-, Scan-, E-Mail- oder Faxaufgaben auf dem Drucker zu erledigen. Sie können eine Gruppe häufig verwendeter Druckereinstellungen für eine bestimmte Aufgabe konfigurieren und speichern und dieser Gruppe dann einen Kurzbefehlnamen und eine Kurzbefehlnummer zuweisen. Wenn Sie eine Aufgabe unter Verwendung dieser Einstellungen ausführen möchten, wählen Sie einfach die Kurzbefehlnummer auf dem Drucker aus, anstatt die üblichen Schritte zum Festlegen der Einstellungen und Optionen zu durchlaufen.
Kurzbefehleinstellungen für eine Aufgabe auf der Druckerwebseite konfigurieren:
Option | Funktion |
---|---|
Kopie | Kopiert ein Dokument oder ein Foto. |
Eco-Kopie | Kopiert ein Dokument oder Foto unter Verwendung der Einstellung für den beidseitigen Druck oder den Entwurfsdruck. |
Ausweiskopie | Kopiert beide Seiten eines Ausweises auf eine Seite. |
Scannen an Fax | Scannt ein Dokument oder Foto und sendet es per Fax. |
Scannen an E-Mail | Scannt ein Dokument oder Foto und sendet es per E-Mail. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker über eine Ethernet- oder WLAN-Verbindung mit dem Netzwerk und dem Internet verbunden ist. |
Scannen an Computer | Scannt ein Dokument oder Foto und sendet es an den Computer. Hinweise:
|
Scannen an Netzwerk | Scannt ein Dokument oder Foto und speichert es in einem Netzwerkordner. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker über eine Ethernet- oder WLAN-Verbindung mit dem Internet verbunden ist. |
Scannen an Speichermedium | Scannt ein Dokument oder Foto und speichert es (je nach Druckermodell) auf einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk. |
Datei drucken | Druckt ein Dokument vom Computer aus. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker über dasselbe Ethernet- oder WLAN-Netzwerk an den Computer angeschlossen ist. |
Beispiel:
Ein Rechtsanwalt, der über diesen Drucker E-Mails an Klienten schickt, stellt diese Funktion und zugehörige Optionen normalerweise auf dem Druckerbedienfeld ein. Stattdessen kann er auch die Druckereinstellungen (z. B. den Nachrichtentitel und den Empfänger) auf der Druckerwebseite konfigurieren und der Aufgabe dann eine Kurzbefehlnummer zuweisen. Wenn er die Kurzbefehlnummer auf dem Druckerbedienfeld eingibt, sendet der Drucker die Dokumente automatisch entsprechend den vorgenommenen Einstellungen. Wenn er eine weitere Kopie der Nachricht senden möchten, gibt er die Kurzbefehlnummer einfach erneut ein.