Hinweis: In diesen Menüs sind nur die aktiven Ports aufgeführt. |
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
PCL-SmartSwitch
| Konfiguriert den Drucker so, dass er automatisch zur PCL-Emulation wechselt, wenn ein Druckauftrag dies erfordert, ungeachtet der Standardsprache des Druckers. Hinweise:
|
PS-SmartSwitch
| Konfiguriert den Drucker so, dass er ungeachtet der Standardsprache des Druckers automatisch zur PS-Emulation wechselt, wenn ein Druckauftrag dies erfordert. Hinweise:
|
NPA-Modus
| Legt fest, ob der Drucker die spezielle Verarbeitung durchführt, die für bidirektionale Kommunikation erforderlich ist, und dabei die Konventionen des NPA-Protokolls (Network Printing Alliance) erfüllt. Hinweise:
|
Netzwerkpuffer
| Konfiguriert die Größe des Netzwerkdatenpuffers. Hinweise:
|
MAC-Binär-PS
| Konfiguriert den Drucker für die Verarbeitung von binären Macintosh-PostScript-Druckaufträgen. Hinweise:
|
Standard-Netzwerkkonfiguration
Netzwerk <x> Konfiguration
| Informationen zu den Einstellungen der Menüs zur Netzwerkkonfiguration finden Sie unter: |
Dieses Menü ist im Menü "Netzwerk/Anschlüsse" verfügbar.
Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk oder Netzwerk <x> >Standard-Netzwerk-Konfiguration oder Netzwerk <x> Konfiguration >Berichte oder Netzwerkberichte
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Konfigurationsseite drucken | Druckt einen Bericht mit Informationen über die aktuelle Netzwerkkonfiguration aus Hinweis: Die Druckereinrichtungsseite enthält nützliche Informationen über die Netzwerkdruckereinstellungen, zum Beispiel die TCP/IP-Adresse. |
Dieses Menü ist im Menü "Netzwerk/Anschlüsse" verfügbar.
Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk oder Netzwerk <x> >Standard-Netzwerk-Konfiguration oder Netzwerk <x> Konfiguration >Netzwerkkarte
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Kartenstatus anzeigen
| Zeigt den Verbindungsstatus der Netzwerkkarte an |
Kartengeschwindigkeit anzeigen | Zeigt die Geschwindigkeit der momentan aktiven Netzwerkkarte an |
Netzwerkadresse
| Zeigt die Netzwerkadressen an |
Auftragszeitsperre0 bis 225 Sekunden | Legt fest, wie viele Sekunden ein Netzwerk-Druckauftrag dauern darf, bevor er abgebrochen wird. Hinweise:
|
Deckblatt
| Ermöglicht das Drucken eines Deckblatts Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
Verwenden Sie die folgenden Menüoptionen, um die TCP/IP-Informationen anzuzeigen oder einzustellen.
Hinweis: Dieses Menü ist nur bei Netzwerkdruckern oder bei an einen Druckserver angeschlossenen Druckern verfügbar. |
Dieses Menü ist im Menü "Netzwerk/Anschlüsse" verfügbar.
Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk oder Netzwerk <x> >Standard-Netzwerk-Konfiguration oder Netzwerk <x> Konfiguration >TCP/IP
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Aktivieren
| Aktiviert TCP/IP Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". |
Hostnamen anzeigen | Zeigt den aktuellen TCP/IP-Hostnamen an. Hinweis: Dies kann nur über den Embedded Web Server geändert werden. |
IP-Adresse | Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der aktuellen TCP/IP-Adresse Hinweis: Durch manuelles Einstellen der IP-Adresse werden die Einstellungen "DHCP aktivieren" und "Auto IP aktivieren" ausgestellt. Auch die Optionen "BOOTP aktivieren" und "RARP aktivieren" werden auf Systeme, die BOOTP und RARP unterstützen, deaktiviert. |
Netzmaske | Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der aktuellen TCP/IP-Netzmaske |
Gateway | Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern des aktuellen TCP/IP-Gateways |
DHCP aktivieren
| Spezifiziert die Einstellung für die Zuweisung von DHCP-Adresse und -Parametern |
AutoIP aktivieren
| Spezifiziert die Einstellung für konfigurationsfreie Netzwerkfunktion Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja" |
FTP/TFTP aktivieren
| Aktiviert den integrierten FTP-Server mit dem Sie Dateien über das "File Transfer Protocol" an den Drucker senden können. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja" |
HTTP-Server aktivieren
| Aktiviert den integrierten Webserver (Embedded Web Server). Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Drucker von einem entfernten Standort aus über einen Webbrowser überwacht und verwaltet werden. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja" |
WINS-Serveradresse | Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der aktuellen WINS-Serveradresse |
DNS-Serveradresse | Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der aktuellen DNS-Serveradresse |
Verwenden Sie die folgenden Menüoptionen, um die Informationen für Internet Protocol Version 6 (IPv6) anzuzeigen oder einzustellen.
Hinweis: Dieses Menü ist nur bei Netzwerkdruckern oder bei an einen Druckserver angeschlossenen Druckern verfügbar. |
Dieses Menü ist im Menü "Netzwerk/Anschlüsse" verfügbar.
Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk oder Netzwerk <x> >Standard-Netzwerk-Konfiguration oder Netzwerk <x> Konfiguration >IPv6
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
IPv6 aktivieren
| Aktiviert IPv6 im Drucker. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". |
Autom. Konfiguration
| Gibt an, ob der Netzwerkadapter, die von einem Router bereitgestellten automatischen IPv6-Adresskonfigurationseinträge akzeptiert. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". |
Hostnamen anzeigenAdresse anzeigenRouter-Adresse anzeigen | Ermöglicht das Anzeigen der aktuellen Einstellung. Hinweis: Diese Einstellungen können nur über den Embedded Web Server geändert werden. |
DHCPv6 aktivieren
| Aktiviert DHCPv6 im Drucker. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". |
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
PCL-SmartSwitch
| Konfiguriert den Drucker so, dass er ungeachtet der Standardsprache des Druckers automatisch zur PCL-Emulation wechselt, wenn ein über einen USB-Anschluss empfangener Druckauftrag dies erfordert. Hinweise:
|
PS-SmartSwitch
| Konfiguriert den Drucker so, dass er ungeachtet der Standardsprache des Druckers automatisch zur PS-Emulation wechselt, wenn ein über einen USB-Anschluss empfangener Druckauftrag dies erfordert. Hinweise:
|
NPA-Modus
| Legt fest, ob der Drucker die spezielle Verarbeitung durchführt, die für bidirektionale Kommunikation erforderlich ist, und dabei die Konventionen des NPA-Protokolls (Network Printing Alliance) erfüllt. Hinweise:
|
USB-Puffer
| Konfiguriert die Größe des USB-Eingabepuffers. Hinweise:
|
MAC-Binär-PS
| Konfiguriert den Drucker für die Verarbeitung von binären Macintosh-PostScript-Druckaufträgen. Hinweise:
|
USB mit ENA
| Legt die Netzwerkadresse, die Netzmaske oder das Gateway für einen externen Druckserver fest, der über ein USB-Kabel an den Drucker angeschlossen ist. Hinweis: Diese Menüoption ist nur verfügbar, wenn der Drucker über den USB-Anschluss an einen externen Druckserver angeschlossen ist. |