Papier

Standardeinzug (Menü)

Menüoption

Beschreibung

Standardeinzug

Fach 1

Manuelle Zuführung

Briefumschlag manuell

Legt einen Standardpapiereinzug für alle Druckaufträge fest.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe lautet "Fach 1"( Standardfach).
  • Ein für einen Druckauftrag ausgewählter Papiereinzug setzt die Standardeinstellungen für die Dauer des Druckauftrags außer Kraft.

Papierformat/Sorte (Menü)

Menüoption

Beschreibung

Menü "Einzug auswählen"

Fach 1

Manuelle Zuführung

Briefumschlag manuell

Hinweis: Über diese Menüs können Sie das Papierformat und die –sorte für das im ausgewählten Fach oder in der manuellen Zuführung eingelegten Papier festlegen.

Menü "Format festlegen" für Fach 1

A4

A5

JIS B5

Executive

Folio

Legal

Letter

Oficio (Mexiko)

Statement

Universal

Ermöglicht Ihnen, das Papierformat des in Fach 1eingelegten Papiers anzugeben.

Hinweis: Die Werksvorgabe für die USA lautet "Letter". Die internationale Werksvorgabe lautet "A4".

Menü "Format festlegen" für manuelle Zuführung

A4

A5

JIS B5

Executive

Folio

Legal

Letter

Oficio (Mexiko)

Statement

Universal

Ermöglicht Ihnen, das Papierformat des in der manuellen Zuführung eingelegten Papiers anzugeben.

Hinweis: Die Werksvorgabe für die USA lautet "Letter". Die internationale Werksvorgabe lautet "A4".

Menü "Format festlegen" für manuell eingelegten Briefumschlag

7 3/4 Briefumschlag

9 Briefumschlag

10 Briefumschlag

C5 Briefumschlag

B5 Briefumschlag

DL Briefumschlag

Anderer Briefumschlag

Ermöglicht Ihnen, das Format des manuell eingelegten Briefumschlags anzugeben.

Hinweis: Die Werksvorgabe für die USA lautet "10 Briefumschlag". Die internationale Werksvorgabe lautet "DL Briefumschlag".

Menü "Sorte festlegen" für Fach 1

Normalpapier

Karteikarten

Folien

Recycling-Papier

Etiketten

Feinpostpapier

Briefbogen

Vorgedruckt

Farbpapier

Leichtes Papier

Schweres Papier

Rau/Baumwolle

Benutzersorte <x>

Ermöglicht Ihnen, die Sorte des in Fach 1 eingelegten Papiers anzugeben.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe für Fach 1 lautet "Normalpapier".
  • Sofern verfügbar, wird ein benutzerdefinierter Name anstelle von "Benutzersorte <x>" angezeigt.
Menü "Sorte festlegen" für manuelle Zuführung

Normalpapier

Karteikarten

Folien

Etiketten

Feinpostpapier

Briefbogen

Vorgedruckt

Farbpapier

Leichtes Papier

Schweres Papier

Rau/Baumwolle

Benutzersorte <x>

Ermöglicht Ihnen, die Sorte des in der manuellen Zuführung eingelegten Papiers anzugeben.

Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Normalpapier".

Menü "Sorte festlegen" für manuell eingelegten Briefumschlag

Briefumschlag

Rauer Umschlag

Benutzersorte <x>

Ermöglicht Ihnen, die Sorte des manuell eingelegten Briefumschlags anzugeben.

Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Briefumschlag".


Papierstruktur (Menü)

Im Menü "Papierstruktur" sind die Optionen "Sorte auswählen" und "Struktur auswählen" zusammengefasst, damit Sie für eine bestimmte Sorte Papier die Struktur auswählen können.

Menüoption

Beschreibung

Sorte auswählen

Struktur Normal

Struktur Karte

Struktur Folie

Struktur Recycling

Struktur Etikett

Struktur Feinpostpapier

Struktur Briefumschlag

Struktur Rauer Umschlag

Struktur Briefbogen

Struktur Vordruck

Struktur Farbpapier

Leicht - Struktur

Schwer - Struktur

Rau/Baumwolle - Struktur

Struktur Benutzerdefiniert <x>

Gibt die Papiersorte an.

Struktur auswählen

Glatt

Normal

Rau

Nachdem Sie unter "Sorte auswählen" eine Einstellung vorgenommen haben, können Sie in der Option "Struktur auswählen" die Struktur für diese Sorte auswählen.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe lautet für die meisten Sorten "Normal".
  • Die Werksvorgabe für Feinpostpapier lautet "Rau".
  • Wenn in der Auswahl der Sorte "Struktur Rau" ausgewählt wurde, ist "Rau" die einzige mögliche Einstellung unter "Struktur auswählen".
  • Diese Einstellungen werden nur angezeigt, wenn die Funktion unterstützt wird.

Papiergewicht (Menü)

Im Menü "Papiergewicht" sind die Optionen "Sorte auswählen" und "Gewicht auswählen" zusammengefasst, damit Sie für eine bestimmte Sorte Papier das Gewicht auswählen können.

Menüoption

Beschreibung

Sorte auswählen

Gewicht Normal

Gewicht Karten

Gewicht Folien

Gewicht Recycl.-Papier

Gewicht Etiketten

Gewicht Feinpost

Gewicht Briefumschlag

Gewicht Rauer Umschlag

Gewicht Briefbogen

Gewicht Vordruck

Gewicht Farbpapier

Leicht - Gewicht

Schwer - Gewicht

Rau/Baumwolle - Gewicht

Struktur Benutzerdefiniert <x>

Gibt die Papiersorte an.

Gewicht auswählen

Leicht

Normal

Schwer

Nachdem Sie unter "Sorte auswählen" eine Einstellung vorgenommen haben, können Sie in der Option "Gewicht auswählen" das Gewicht für diese Sorte auswählen.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe lautet für die meisten Sorten "Normal".
  • Wenn in der Auswahl der Sorte "Gewicht Leicht" ausgewählt wurde, ist "Leicht" die einzige mögliche Einstellung unter "Gewicht auswählen".
  • Wenn in der Auswahl der Sorte "Gewicht Schwer" ausgewählt wurde, ist "Schwer" die einzige mögliche Einstellung unter "Gewicht auswählen".
  • Diese Einstellungen werden nur angezeigt, wenn die Funktion unterstützt wird.

Menü "Benutzerdefinierte Sorten"

Menüoption

Beschreibung

Benutzerdef. Sorte <x>

Papier

Karten

Folien

Etiketten

Briefumschlag

Rau/Baumwolle

Name für Benutzerdef. Sorte <x>, der neue, benutzerdefinierte Name wird anstelle von Benutzerdef. Sorte <x> angezeigt.

Hinweise:

  • Der Name kann höchstens 16 Zeichen umfassen.
  • Die Werksvorgabe für "Benutzerdef. Sorte" lautet "Papier".
  • Das benutzerdefinierte Medium muss vom ausgewählten Fach oder der Zuführung unterstützt werden, um von dieser Quelle drucken zu können.
Recycling-Papier

Papier

Karten

Folien

Etiketten

Briefumschlag

Rau/Baumwolle

Das für das eingelegte Recycling-Papier zugewiesene Papierformat gilt auch in anderen Menüs.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe lautet "Papier".
  • Das Recycling-Papier muss vom ausgewählten Fach oder der Universalzuführung unterstützt werden, um von dieser Quelle drucken zu können.

Benutzerdefiniertes Scan-Format (Menü)

Menüoption

Beschreibung

ID-Karte

Breite

1 – 8,50 Zoll (25 – 216 mm)

Höhe

1 – 14 Zoll (25 – 355,6 mm)

Ausrichtung

Hochformat

Querformat

2 Scans/Seite

Aus

Ein

Gibt einen Namen und Optionen für das benutzerdefinierte Scan-Format an.

Hinweise:

  • Es wird solange "ID-Karte" angezeigt, bis Sie das Menü umbenennen.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Breite für Format 1 lautet 4,65 Zoll. 118 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Breite für Format 1.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Breite für Format 2 lautet 8,5 Zoll. 216 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Breite für Format 2.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Höhe für Format 1 lautet 6 Zoll. 154 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Höhe für Format 1.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Höhe für Format 2 lautet 14 Zoll. 356 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Höhe für Format 2.
  • Die Werksvorgabe für "Ausrichtung" lautet "Querformat".
  • Die Werksvorgabe für "2 Scans/Seite" lautet "Ein".
Benutzerdefiniertes Scan-Format

Breite

1 – 8,50 Zoll (25 – 216 mm)

Höhe

1 – 14 Zoll (25 – 355,6 mm)

Ausrichtung

Hochformat

Querformat

2 Scans/Seite

Aus

Ein

Gibt einen Namen und Optionen für das benutzerdefinierte Scan-Format an.

Hinweise:

  • Es wird solange "Benutzerdefiniertes Scan-Format" angezeigt, bis Sie das Menü umbenennen.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Breite für Format 1 lautet 4,65 Zoll. 118 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Breite für Format 1.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Breite für Format 2 lautet 8,5 Zoll. 216 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Breite für Format 2.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Höhe für Format 1 lautet 6 Zoll. 154 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Höhe für Format 1.
  • Die Werksvorgabe in den USA für die Höhe für Format 2 lautet 14 Zoll. 356 mm ist die internationale Werksvorgabe für die Höhe für Format 2.
  • Die Werksvorgabe für "Ausrichtung" lautet "Querformat".
  • Die Werksvorgabe für "2 Scans/Seite" lautet "Aus".

Menü "Universaleinrichtung"

Mit diesen Menüoptionen werden die Höhe und Breite sowie die Einzugsrichtung des Papierformats "Universal" festgelegt. Das Papierformat "Universal" ist ein benutzerdefiniertes Papierformat. Es wird zusammen mit anderen Papierformateinstellungen aufgeführt und verfügt über ähnliche Optionen, beispielsweise Unterstützung für Duplexdruck und Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt.

Menüoption

Beschreibung

Maßeinheiten

Zoll

Millimeter

Gibt die Maßeinheit an.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe in den USA lautet "Zoll".
  • Die internationale Werksvorgabe lautet "Millimeter".
Hochformat Breite

3 bis 14,17 Zoll

76 bis 360 mm

Legt die Hochformatbreite fest.

Hinweise:

  • Wenn die Breite den maximalen Wert überschreitet, verwendet der Drucker die maximal zulässige Breite.
  • Die Werksvorgabe in den USA lautet "8,5 Zoll". Der Wert kann in Schritten von 0,01 Zoll erhöht werden.
  • Die internationale Werksvorgabe lautet "216 mm". Der Wert kann in Schritten von 1 mm erhöht werden.
Hochformat Höhe

3 bis 14,17 Zoll

76 bis 360 mm

Legt die Hochformathöhe fest.

Hinweise:

  • Wenn die Höhe den maximalen Wert überschreitet, verwendet der Drucker die maximal zulässige Höhe.
  • Die Werksvorgabe in den USA lautet "14 Zoll". Der Wert kann in Schritten von 0,01 Zoll erhöht werden.
  • Die internationale Werksvorgabe lautet "356 mm". Der Wert kann in Schritten von 1 mm erhöht werden.
Einzugsrichtung

Kurze Kante

Lange Kante

Gibt die Einzugsrichtung an.

Hinweise:

  • Die Werksvorgabe lautet "Kurze Kante".
  • "Lange Kante" wird nur angezeigt, wenn die längste Kante kürzer als die vom Fach maximal unterstützte Länge ist.