Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Anzeigesprache
| Legt fest, in welcher Sprache der Text an der Bedienerkonsole angezeigt wird. Hinweis: Unter Umständen stehen nicht alle Sprachen für alle Drucker zur Verfügung. |
Sparmodus
| Minimiert den Verbrauch von Energie, Papier oder Spezialdruckmedien. Hinweise:
|
Stiller Modus
| Reduziert die Geräuschentwicklung des Druckers. Hinweise:
|
Startsetup ausführen
| Startet den Konfigurationsassistenten des Druckers. Hinweise:
|
Papierformate
| Gibt die Einstellung für die Maßeinheit des Druckers ab Werk an Die Standardeinstellung wird durch die Länderauswahl im Konfigurationsassistenten bestimmt. |
Scannen an PC-Anschlussbereich
| Gibt einen gültigen Anschlussbereich für Drucker hinter einer Firewall zur Blockierung von Anschlüssen an. Die gültigen Anschlüsse werden durch zwei durch Komma voneinander getrennten Zahlengruppen angegeben. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "9751:12000". |
Datumsformat
| Gibt das Format für das Datum auf dem Drucker an Hinweis: MM-TT-JJJJ ist die Werksvorgabe in den USA. TT-MM-JJJJ ist die internationale Werksvorgabe. |
Zeitformat
| Gibt das Format für die Zeitangabe auf dem Drucker an Hinweis: Die Standardeinstellung lautet "12 Stunden A.M."./P.M. |
Alarmmeldungen
| Legt fest, ob der Drucker ein Warnsignal ausgibt, wenn ein Benutzereingriff erforderlich ist. Für jeden Alarmtyp stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Hinweise:
|
Zeitsperren
| Gibt die Zeit in Minuten an, die das System inaktiv sein muss, bevor es in den Energiesparmodus wechselt. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet 30 Minuten. |
Zeitsperren
| Legt fest, nach wie vielen Sekunden das Anzeigefeld des Druckers in den Status zurückkehren soll.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "30". |
Zeitsperren
| Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker bis zum Empfang einer Auftragsende-Meldung warten soll, bevor der restliche Druckauftrag abgebrochen wird. Hinweise:
|
Zeitsperren
| Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker auf den Empfang zusätzlicher Daten wartet, bevor er den Auftrag abbricht. Hinweise:
|
Werksvorgaben
| Setzt die Druckereinstellungen auf die Werksvorgaben zurück. Hinweise:
|
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Inhalt
| Gibt die Art der Inhalte des zu kopierenden Auftrags an. Hinweise:
|
Papier sparen
| Mit dieser Option werden zwei oder vier Seiten eines Originaldokuments zusammen auf einer Seite gedruckt. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
Seitenränder drucken
| Hiermit wird festgelegt, ob ein Rahmen an den Rändern der Seite gedruckt wird. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
Sortieren
| Hiermit werden die Seiten eines Druckauftrags in der richtigen Reihenfolge ausgegeben werden, wenn von einem Auftrag mehrere Kopien gemacht werden. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". |
Originalformat
| Gibt das Papierformat des Originaldokuments an Hinweise:
|
Papiereinzug
| Gibt die Papierquelle für Kopieraufträge an Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Fach 1". |
Tonerauftrag
| Gibt die Deckungsrate für den Kopierauftrag an Hinweis: Die Werksvorgabe ist 0. |
Anzahl Kopien
| Gibt die Anzahl der Kopien für den Kopierauftrag an Hinweis: Die Werksvorgabe ist 1. |
Hintergrundentfernung
| Passt den sichtbaren Hintergrund auf einer Kopie an Hinweis: Die Werksvorgabe ist 0. |
Kontrast
| Gibt den für den Kopierauftrag verwendeten Kontrast an Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Beste Einstellung: Inhalt". |
Schattendetails
| Passt den sichtbaren Hintergrund auf einer Kopie an Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0". |
Kante zu Kante scannen
| Legt fest, ob das Originaldokument vor dem Kopieren von Kante zu Kante gescannt wird Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
Schärfe
| Passt den Schärfegrad auf einer Kopie an Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "3". |
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Druckersprache
| Legt die Standard-Druckersprache fest. Hinweise:
|
Druckbereich
| Stellt den logischen und physischen bedruckbaren Bereich ein. Hinweise:
|
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Kopien
| Legt die Standardanzahl an Kopien für jeden Druckauftrag fest. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "1". |
Leere Seiten
| Legt fest, ob leere Seiten in einen Druckauftrag eingefügt werden. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Nicht drucken". |
Sortieren
| Die Seiten eines Druckauftrags werden sortiert gestapelt, wenn Sie mehrere Kopien drucken. Hinweise:
|
N Seiten
| Druckt mehrere Seitenbilder auf eine Seite eines Blattes Papier. Hinweise:
|
Mehrfachdr. sort.
| Gibt an, wie der Druck auf der Seite angeordnet werden soll. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Horizontal". |
Ausrichtung
| Legt die Ausrichtung mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier fest. Hinweise:
|
Mehrseitendruck-Rand
| Es wird ein Rahmen um die Seitenbilder gedruckt. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Keine". |
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Auflösung
| Legt die Druckauflösung fest. Hinweis: Die Standardauflösung ist 600 dpi.Die Standardeinstellung für den Druckertreiber lautet 1200 Image Q. |
Pixel-Erhöhung
| Verbessert die Qualität kleiner Schriftarten und Grafiken. Hinweise:
|
Tonerauftrag
| Hellt die Druckausgabe auf oder dunkelt sie ab. Hinweise:
|
Feine Linien verbessern
| Mit dieser Option wird ein Druckmodus aktiviert, der besonders für Dateien wie z. B. Bauzeichnungen, Landkarten, Schaltpläne und Ablaufdiagramme geeignet ist. Hinweise:
|
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
PS-Fehler drucken
| Druckt eine Seite mit der Definition des PostScript-Fehlers. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
Menüoption | Beschreibung |
---|---|
Schriftartquelle
| Gibt die Anzahl der verfügbaren Schriftarten an Hinweise:
|
Schriftartname
| Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der Einstellung aus einer Auswahlliste. |
Symbolsatz
| Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der Einstellung aus einer Auswahlliste. |
PCL-Emulation Konfiguration
| Legt den Abstand der Schriftart für skalierbare Schriftarten mit einheitlichem Zeichenabstand fest Hinweise:
|
PCL-Emulation Konfiguration
| Gibt die Ausrichtung von Text und Grafiken auf der Seite an. Hinweise:
|
PCL-Emulation Konfiguration
| Gibt an, wie viele Zeilen auf den einzelnen Seiten gedruckt werden. Hinweise:
|
PCL-Emulation Konfiguration
| Legt fest, dass der Drucker auf Papier im A4-Format drucken soll. Hinweise:
|
PCL-Emulation Konfiguration
| Legt fest, ob der Drucker nach einem Zeilenvorschub (ZV) automatisch einen Wagenrücklauf (WR) durchführen soll. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |
PCL-Emulation Konfiguration
| Legt fest, ob der Drucker nach einem Wagenrücklauf automatisch einen Zeilenvorschub durchführen soll. Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus". |