Die Optionen zum Scanprofil

Über diese Option können voreingestellte Formate ausgewählt oder die Scanauftragseinstellungen angepasst werden. Sie können folgende Einstellungen anpassen:

Standard-Scaneinstellungen

Auswahl

Zweck

Schnelleinrichtung

Wählen Sie die vorgegebenen Ausgabeeinstellungen aus. Wählen Sie zur Anpassung der Scanauftragseinstellungen die Option Benutzerdefiniert. Ändern Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen:

  • Benutzerdefiniert

  • Textdokument

  • Foto (für Display)

  • Foto (zum Bearbeiten)

  • Präsentation/Artikel

  • Zeichnung/Entwurf

  • Zuletzt verwendete Scanoptionen

Standardinhalt

Mit dieser Option wird dem Drucker der Dokumenttyp des Originaldokuments mitgeteilt. Wählen Sie aus "Text", "Gemischt" oder "Foto". Die Einstellung des Inhalts wirkt sich auf Qualität und Größe der gescannten Datei aus.

Text: Wird verwendet, wenn die Druckqualität von scharfem, schwarzem Text in hoher Auflösung vor einem sauberen, weißen Hintergrund vorrangig ist. Verwenden Sie den Modus "Text", wenn die Lesbarkeit des zu scannenden Textes eine größere Rolle spielt als die Qualität der aus dem Originaldokument kopierten Bilder. Der Modus "Text" wird beim Faxen von Empfangsbestätigungen, Durchschlägen und Dokumenten empfohlen, die nur Text oder Strichzeichnungen enthalten.

Gemischt: Für Originaldokumente, die aus Text und Grafiken oder Bildern bestehen. Der Modus "Gemischt" wird bei Zeitschriftenartikeln, Unternehmensgrafiken und Broschüren empfohlen.

Foto: Bei Auswahl dieser Option werden Grafiken und Bilder besonders sorgfältig verarbeitet. Mit dieser Einstellung verlängert sich zwar der Scanvorgang, es erfolgt jedoch eine Reproduktion des kompletten dynamischen Farbtonbereichs im Originaldokument. Das bedeutet, dass mehr Informationen gespeichert werden. Verwenden Sie den Modus "Foto", um auf einem Laserdrucker gedruckte oder aus einer Zeitschrift oder Zeitung entnommene Fotos zu scannen.

Tonerauftrag

Mit dieser Option legen Sie fest, wie hell oder dunkel Ihre gescannten Dokumente im Vergleich zum Originaldokument ausfallen sollen.

Farbe

Mit dieser Option wird dem Drucker die Farbe des Originaldokuments mitgeteilt. Sie können zwischen "Graustufen", "S/W" (Schwarzweiß) und "Farbe" wählen.

Auflösung

Passt die Ausgabequalität der Datei an. Durch die Erhöhung der Bildauflösung nimmt die Größe der Datei zu und die zum Scannen Ihres Originaldokuments benötigte Zeit wird verlängert. Die Bildauflösung kann verringert werden, um die Größe der Datei zu reduzieren.


Seitenoptionen

Auswahl

Zweck

Beidseitig

Mit dieser Option wird dem Drucker mitgeteilt, ob es sich bei Ihrem Originaldokument um ein einseitiges (Simplex) oder doppelseitiges (Duplex) Dokument handelt. Auf diese Weise weiß der Scanner, welche Teile des Dokuments gescannt werden müssen.

Hinweis: Die Einstellung "Duplex" ist unter Umständen nicht für alle Drucker verfügbar.

Ausrichtung

Über diese Option wird dem Drucker mitgeteilt, ob das Originaldokument im Hochformat oder Querformat vorliegt. Die Einstellungen "Seiten" und "Bundsteg" werden dann an die Ausrichtung des Originaldokuments angepasst.

Originalformat

Diese Option legt die Dokumentengröße zum Scannen fest. Wenn "Originalformat" auf "Mischgrößen" eingestellt ist, können Sie ein Originaldokument scannen, das aus verschiedenen Papierformaten ("Letter" und "Legal") besteht.


Erweiterte Bildfunktionen

Auswahl

Zweck

Hintergrundentfernung

Mit dieser Option wird der Weißanteil in der Ausgabe angepasst. Klicken Sie auf die Pfeiltasten, um den Weißanteil zu verringern oder zu erhöhen.

Kontrast

Mit dieser Option wird die Intensität der Farben des Bilds angepasst. Klicken Sie auf die Pfeiltasten, um den Kontrast zu verringern oder zu erhöhen.

Schattendetails

Mit dieser Option werden die dunkelsten Details im zu scannenden Bild angepasst. Klicken Sie auf die Pfeiltasten, um die sichtbaren Schattendetails zu erhöhen oder zu verringern.

Kante zu Kante scannen

Mit dieser Option wird festgelegt, ob das Originaldokument vor dem Faxen von Kante zu Kante gescannt wird.

Spiegelverkehrtes Dokument

Mit dieser Option wird ein spiegelverkehrtes Dokument erstellt.


Dateioptionen

Auswahl

Zweck

Dateiformat

Mit dieser Option können Sie die Ausgabe (PDF, TIFF oder JPEG) für das gescannte Bild einstellen.

  • PDF: Es wird eine Datei mit mehreren Seiten erstellt, die in Adobe Reader angezeigt werden kann. Adobe Reader wird von Adobe kostenlos unter www.adobe.com zur Verfügung gestellt.

  • JPEG: Mit dieser Option wird jede Seite des Originaldokuments einzeln als Datei gespeichert und angehängt. JPEG-Dateien können mit den meisten Web-Browsern und Grafikprogrammen angezeigt werden.

  • TIFF: Mit dieser Option werden mehrere Dateien oder eine einzelne Datei erstellt. Wenn im Konfigurationsmenü des Embedded Web Server die Option "Mehrseitige TIFF" deaktiviert ist, werden mit dieser Option ausschließlich einseitige Dateien erstellt. Die Datei ist in der Regel größer als eine entsprechende JPEG-Datei.

Komprimierung

Mit dieser Option wird die Komprimierungsart für die gescannte Ausgabedatei festgelegt.