Mit dieser Option können Sie den Druck empfangener Faxe anhalten, bis diese freigegeben sind. Angehaltene Faxe können manuell oder zu einem vorab geplanten Datum oder Zeitpunkt freigegeben werden.
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Klicken Sie auf Einstellungen >Faxeinstellungen >Analoge Faxeinrichtung >Faxe anhalten.
Wählen Sie im Menü "Fax-Haltemodus" eine der folgenden Optionen:
Aus
Immer ein
Manuell
Geplant
Wenn Sie "Geplant" wählen, fahren Sie mit folgenden Schritten fort:
Klicken Sie auf Fax-Halteplan.
Wählen Sie im Menü "Aktion" die Option Faxe zurückhalten.
Klicken Sie im Zeitmenü auf den Zeitpunkt, zu dem die angehaltenen Faxe freigegeben werden sollen.
Klicken Sie im Menü "Tag(e)" auf den Tag, an dem die angehaltenen Faxe freigegeben werden sollen.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Mit dieser Option können Sie empfangene Faxe drucken und an eine Faxnummer, E-Mail-Adresse, FTP-Site oder LDSS weiterleiten.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Webbrowsers ein.
Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers nicht kennen, können Sie wie folgt vorgehen:
Suchen Sie die IP-Adresse am Druckerbedienfeld im Abschnitt "TCP/IP" unter dem Menü "Netzwerk/Anschlüsse".
Drucken Sie eine Netzwerkeinrichtungsseite oder die die Menüeinstellungsseite aus und suchen Sie die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP".
Klicken Sie auf Einstellungen > Faxeinstellungen.
Wählen Sie im Menü "Faxweiterleitung" eine der folgenden Optionen:
Drucken und weiterleiten
Weiterleiten
Wählen Sie im Menü "Weiterleiten an" eine der folgenden Optionen:
Fax
FTP
LDSS
eSF
Geben Sie im Feld "Weiterleiten an Kurzwahl" die Kurzwahlnummer ein, an die das Fax weitergeleitet werden soll.
Hinweis: Die Kurzwahlnummer muss für die Einstellung, die im Menü "Weiterleiten an" ausgewählt wurde, gültig sein. |
Klicken Sie auf Übernehmen.