Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentenzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
| Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B. Zeitschriftenausschnitte) in die automatische Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese Dokumente auf das Scannerglas. |
Falls Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, passen Sie die Papierführungen an.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Erweiterte Optionen > Kopf-/Fußzeile
Wählen Sie auf der Seite eine Stelle für Datum und Uhrzeit aus.
Drücken Sie Ja oder Nein >
> Kopieren.
Auf jeder Seite kann eine Schablonenmitteilung hinzugefügt werden. Dabei stehen die Mitteilungsoptionen "Dringend", "Vertraulich", "Kopie", "Benutzerdefiniert" oder "Entwurf" zur Verfügung. So platzieren Sie eine Mitteilung auf den Kopien:
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentenzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
| Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B. Zeitschriftenausschnitte) in die automatische Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese Dokumente auf das Scannerglas. |
Falls Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, passen Sie die Papierführungen an.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopieren > Erweiterte Optionen > Schablone > Schablonenmitteilung auswählen >
.
Drücken Sie Kopieren.