Automatische Dokumentzuführung (ADZ) | Scannerglas |
---|---|
![]() Verwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente. | ![]() Verwenden Sie das Scannerglas für einzelne Seiten, kleine Dokumente (wie Postkarten oder Fotos), Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie Zeitungsausschnitte). |
Zum Scannen von Dokumenten kann die ADZ oder das Scannerglas verwendet werden.
Mit der automatischen Dokumentzuführung (ADZ) können mehrere Seiten einschließlich beidseitig bedruckter Seiten gescannt werden. Beim Scannen mit der ADZ sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Laden Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die ADZ.
Legen Sie 50 Blatt Normalpapier in das Papierfach der ADZ.
Es können Formate mit einer Größe von 148 x 210 mm (5,8 x 5,5 Zoll) bis 215,9 x 355,6 mm (8,5 x 14 Zoll) gescannt werden.
Scandokumente mit verschiedenen Seitenformaten (Letter und Legal)
Es können Medien mit einem Scanmediengewicht von 52 bis 120 g/m2 (14 bis 32 lb) gescannt werden.
Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Teile, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas.
Das Scannerglas kann zum Scannen oder Kopieren einzelner Seiten oder Buchseiten verwendet werden. Beim Scannen mit dem Scannerglas sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten an der oberen linken Ecke des Scannerglases.
Es können Dokumente bis zu einer Größe von 215,9 x 355,6 mm (8,5 x 14 Zoll) gescannt bzw. kopiert werden.
Bücher können bis zu einer Dicke von 25,4 mm (1 Zoll) kopiert werden.