Durch das Anpassen der Auflösung ändern Sie die Qualität der Faxe. Die Einstellungen reichen von "Standard" (schnellste Geschwindigkeit) bis "Ultrafein" (langsamste Geschwindigkeit, höchste Qualität).
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, dünnen Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) oder Fotopapier in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas. |
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Berühren Sie im Startbildschirm die Option Fax.
Geben Sie die Faxnummer über die Tastatur ein.
Berühren Sie Optionen.
Berühren Sie im Bereich "Auflösung" die Pfeiltasten, um zur gewünschten Auflösung zu wechseln.
Berühren Sie Faxen.
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, dünnen Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) oder Fotopapier in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas. |
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Berühren Sie im Startbildschirm die Option Fax.
Geben Sie die Faxnummer über die Tastatur ein.
Berühren Sie Optionen.
Berühren Sie im Bereich "Tonerauftrag" die Pfeiltasten, um die Faxeinstellungen bezüglich des Tonerauftrags zu ändern.
Berühren Sie Faxen.
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, dünnen Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) oder Fotopapier in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas. |
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Berühren Sie im Startbildschirm die Option Fax.
Geben Sie die Faxnummer mit den Zahlentasten auf dem Touchscreen oder der Tastatur ein.
Berühren Sie Optionen.
Berühren Sie Erweiterte Optionen.
Berühren Sie Verzögertes Senden.
Hinweis: Wenn der Fax-Modus auf "Faxserver" eingestellt ist, wird die Schaltfläche "Verzögertes Senden" nicht angezeigt. Auf die Übertragung wartende Faxe werden in der Fax-Warteschlange aufgelistet. |
Drücken Sie auf die Pfeile, um den Zeitpunkt der Faxübertragung einzustellen.
Die Uhrzeit wird dabei jeweils in Schritten von 30 Minuten verändert. Wenn die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird, ist der linke Pfeil deaktiviert.
Berühren Sie Fertig.
Berühren Sie Faxen.
Hinweis: Das Dokument wird gescannt und dann zur festgelegten Uhrzeit per Fax übertragen. |
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite, und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP". |
Klicken Sie auf Berichte.
Klicken Sie auf Faxauftragsprotokoll oder Faxruf-Protokoll.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite, und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP". |
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Faxeinstellungen.
Klicken Sie auf Analoge Fax-Konfiguration.
Klicken Sie auf die Option Spam-Faxe blockieren.
Diese Option blockiert alle eingehenden Faxe, die eine private Anrufer-ID oder keine Faxstationsnamen haben.
Geben Sie im Feld "Spam-Faxliste" die Rufnummern bzw. Faxstationsnamen bestimmter Faxsender ein, die Sie blockieren möchten.