In die Universalzuführung können Druckmedien verschiedener Formate und Sorten eingelegt werden (z. B. Folien, Postkarten, Notizkarten und Umschläge). Sie kann zum einseitigen oder manuellen Drucken sowie als zusätzliches Fach verwendet werden.
Die Symbole auf der Universalzuführung zeigen Ihnen, wie Sie Papier in die Universalzuführung einlegen, wie Sie Umschläge zum Drucken ausrichten und wie Sie Briefbögen für einseitiges bzw. beidseitiges Drucken einlegen.
Hinweis: Legen Sie kein Papier ein bzw. nehmen Sie dieses heraus, während der Drucker von der Universalzuführung aus druckt oder die Kontrollleuchte an der Bedienerkonsole blinkt. Dies kann zu einem Papierstau führen. |
Öffnen Sie die Klappe der Universalzuführung nach unten.
Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus.
Hinweis: Stellen Sie keine Gegenstände auf der Universalzuführung ab. Drücken Sie außerdem nicht von oben auf den Einzug, und setzen Sie ihn keinem zu starken Druck aus. |
Schieben Sie die Seitenführungen an die Außenseite der Zuführung.
Biegen Sie die Blätter oder die Umschläge in beide Richtungen, um sie voneinander zu lösen, und fächern Sie sie anschließend auf. Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
Legen Sie das Papier oder die Spezialdruckmedien in die Zuführung ein.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Papier die Markierungen für die maximale Füllhöhe nicht überschreitet. Durch Überladen können Papierstaus entstehen. |
Schieben Sie die Seitenführungen zusammen, bis sie die Kanten des Papiers leicht berühren.
Stellen Sie die Optionen "Papierformat" und "Papiersorte" für die Universalzuführung (unter "Univ.Zuf. Format/Typ") auf den korrekten Wert für die eingelegten Druckmedien ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen von Papierformat und Papiersorte.