Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, dünnen Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) oder Fotopapier in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas. |
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Berühren Sie im Startbildschirm die Option Fax.
Geben Sie die Faxnummer oder eine Kurzwahlnummer über den Touchscreen oder die Tastatur ein.
Um Empfänger hinzuzufügen, drücken Sie auf Nächste Nr. und geben Sie dann die Telefonnummer bzw. Kurzwahlnummer ein. Alternativ können Sie das Adressbuch durchsuchen.
Hinweis: Um in eine Faxnummer eine Wählpause einzufügen, drücken Sie auf ![]() |
Berühren Sie Faxen.
Durch das Faxen über Ihren Computer können Sie elektronische Dokumente versenden, ohne dafür Ihren Schreibtisch zu verlassen. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, Dokumente direkt über Softwareprogramme zu faxen.
Hinweis: Um diese Funktion von Ihrem Computer ausführen zu können, müssen Sie für Ihren Drucker den PostScript Druckertreiber verwenden. |
Klicken Sie in Ihrem Softwareprogramm auf Datei > Drucken.
Wählen Sie im Fenster "Drucken" Ihren Drucker aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf der Registerkarte Andere Optionen auf Fax.
Klicken Sie auf OK und anschließend erneut auf OK.
Geben Sie im Bildschirm "Fax" den Namen und die Faxnummer des Empfängers ein.
Klicken Sie auf Senden.