1 | Anzeige | Zeigt die Optionen für Scannen, Kopieren, Fax senden und Drucken sowie Status- und Fehlermeldungen an. |
2 | Tastatur | Dient zur Eingabe von Zahlen, Buchstaben oder Symbolen in der Anzeige. |
3 | Wählpause | Drücken Sie , um eine Pause von zwei oder drei Sekunden in eine Faxnummer einzufügen. Im Feld "Fax an:" wird eine Wählpause durch ein Komma (,) dargestellt. Drücken Sie auf dem Startbildschirm , um eine Faxnummer erneut zu wählen. Die Schaltfläche funktioniert nur innerhalb des Faxmenüs oder in Verbindung mit Fax-Funktionen. Außerhalb des Faxmenüs, der Faxfunktionen oder des Startbildschirms wird durch Drücken von ein Warnton ausgegeben.
|
4 | Back | Drücken Sie im Kopiermenü auf , um die letzte Ziffer des Werts im Kopierzähler zu löschen. Wenn die gesamte Zahl durch mehrmaliges Drücken von gelöscht wurde, wird der Standardwert "1" angezeigt. Drücken Sie in der Faxadressen-Liste , um die letzte Ziffer einer manuell eingegebenen Zahl zu löschen. Sie können auch drücken, um einen ganzen Kurzwahl-Eintrag zu löschen. Sobald eine Zeile komplett gelöscht wurde, springt der Cursor beim erneuten Drücken von eine Zeile nach oben. Drücken Sie in der E-Mail-Adressen-Liste, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. Handelt es sich bei dem Zeichen um eine Kurzwahl, wird diese gelöscht. |
5 | Home | Drücken Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. |
6 | Start | Drücken Sie , um den aktuell angezeigten Auftrag auszuführen. Drücken Sie auf dem Startbildschirm , um einen Kopierauftrag mit den Werkseinstellungen auszuführen. Während Scanaufträgen ist diese Funktion deaktiviert.
|
7 | Kontrollleuchte | Aus: Das Gerät ist ausgeschaltet. Grün blinkend: Der Drucker wird aufgewärmt, verarbeitet Daten oder druckt einen Auftrag. Grün: Der Drucker ist eingeschaltet, ist aber inaktiv. Rot blinkend: Es ist ein Benutzereingriff erforderlich.
|
8 | Stop | Dient zum Anhalten aller Druckervorgänge Wenn Angehalten angezeigt wird, wird außerdem eine Liste mit Optionen aufgeführt. |
9 | USB-Anschluss auf der Vorderseite | Zum Einsetzen eines USB-Flash-Laufwerks, mit dem Daten an den Drucker gesendet werden können. |
10 | CAC-Lesegerät (Common Access Card) | Eine Option, mit der nur authentifizierte Benutzer bestimmte Druckerfunktionen nutzen können. Eine Common Access Card ist hierfür erforderlich. |