Einlegen von Medien in die Universalzuführung

In die Universalzuführung können Druckmedien verschiedener Formate und Sorten eingelegt werden (z. B. Folien, Etiketten, Karten und Umschläge). Sie kann zum einseitigen oder manuellen Drucken sowie als zusätzliches Fach verwendet werden.

Die Universalzuführung hat ungefähr folgendes Fassungsvermögen:

In die Universalzuführung können Papier oder Spezialdruckmedien mit den folgenden Abmessungen eingelegt werden:

Hinweis: Während der Drucker von der Universalzuführung aus druckt oder die Kontrollleuchte am Druckerbedienfeld blinkt, dürfen kein Papier und keine Spezialdruckmedien eingelegt oder entfernt werden. Dies kann zu einem Papierstau führen.
  1. Ziehen Sie die Klappe der Universalzuführung nach unten.

  2. Ziehen Sie die Verlängerung bei Papier oder Spezialdruckmedien, die länger als das Format "Letter" sind, vorsichtig und vollständig heraus.

  3. Biegen Sie den Papierstapel oder die Spezialdruckmedien in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen. Das Papier oder die Spezialdruckmedien dürfen nicht geknickt oder geknittert werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.

    Papier

    picture shows how to flex and straighten the paper

    Briefumschläge

    picture showing how to flex and straighten envelopes

    Folien

    Hinweis: Berühren Sie die Druckseite nicht.

    picture showing how to flex and straighten transparencies

  4. Drücken Sie den Steg der Papieraufnahme und legen Sie das Papier und die Spezialdruckmedien ein. Schieben Sie den Stapel so weit wie möglich in die Universalzuführung ein und lassen Sie den Steg der Papieraufnahme los.

    picture showing how to load paper in the multipurpose feeder in the long edge first orientation
    Warnung - Mögliche Schäden: Wenn Sie das Papier herausziehen, ohne zuvor den Steg der Papieraufnahme zu drücken, kann dieser brechen oder Papierstaus verursachen.

    Hinweise:

  5. Passen Sie die Seitenführung so an, dass sie an der Kante des Stapels anliegt. Stellen Sie sicher, dass das Papier oder die Spezialdruckmedien locker in der Universalzuführung liegen und nicht gebogen oder geknickt sind.

    mpf width guide
  6. Stellen Sie am Druckerbedienfeld die Optionen "Papierformat" und "Papiersorte" für die Universalzuführung (unter "Univ.Zuf. Format/Typ") auf den richtigen Wert für das eingelegte Papier oder die eingelegten Spezialdruckmedien ein.