Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, Fotopapier oder dünnen Medien (wie z. B. Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas. |
Passen Sie die Papierführungen an, wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Format des Originaldokuments und das Kopierpapierformat gleich sind. Eine falsche Formateinstellung kann zu einem beschnittenen Bild führen. |
Drücken Sie an der Bedienkonsole des Druckers auf , um den Kopiervorgang zu starten.
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Seite zuerst in die ADZ ein.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B. Zeitschriftenausschnitte) in die automatische Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese Dokumente auf das Scannerglas. |
Passen Sie die Papierführungen an.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopie > Kopiereinstellungen ändern > Kopieren
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten in die obere linke Ecke des Scannerglases.
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Kopie > Kopiereinstellungen ändern > Kopieren
Wenn Sie mehrere Seiten sannen möchten, legen Sie das nächste Dokument auf das Scannerglas und drücken dann Nächste Seite scannen.
Drücken Sie Auftrag fertig stellen, um zum Startbildschirm zurückzukehren.