Im Dialogfenster Drucken stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Bei der Installation der Druckersoftware wird Qualität und Druckmedien im Dialogfenster Drucken auf die folgenden Standardeinstellungen gesetzt:
Das Dialogfeld Drucken kann von fast jedem Programm aus geöffnet werden:
Kopienanzahl und Seiten | Kopien | Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien an (von 1 bis 999). |
Sortiert | Sortieren mehrerer Kopien eines Dokuments | |
Seiten | Drucken sämtlicher Seiten in einem Dokument; Drucken eines bestimmten Seitenbereichs oder Drucken der aktuellen Seite | |
Layout | Seiten pro Blatt | Drucken mehrerer Seiten pro Blatt Papier |
Seitenorientierung | Drucken der Seiten des Dokuments in einer bestimmten Reihenfolge | |
Rand | Drucken eines Randes um jede Seite des Dokuments | |
Ausgabeoptionen | Datei speichern unter | Drucken des Dokuments in das PDF-Format |
Farboptionen | Farbeinstellung | Drucken des Dokuments mit farbiger und schwarzer Tinte |
Nur Schwarz | Drucken des Dokuments mit schwarzer Tinte | |
Erweiterte Optionen | Letzte Seite zuerst drucken | Drucken von Dokumenten in umgekehrter Seitenreihenfolge |
Spiegelbildlich | Spiegelbildliches Drucken von Dokumenten | |
Automatische Bildschärfung | Verringert die Unschärfe von Bildern. | |
Qualität und Druckmedien | Papiersorte | Wählen Sie eine Papiersorte aus. Zur Auswahl stehen die Optionen Automatisch, Normalpapier, Beschichtet, Glanz- und Fotopapier, Folie und Transferpapier. Der Drucker verfügt über einen Papiersortensensor, der automatisch die eingelegte Papiersorte erkennt. |
Druckqualität | Wahl einer Druckqualität. Sie können zwischen Automatisch, Schnell, Normal oder Foto wählen. Die normale Druckqualität eignet sich für die meisten Dokumente. Eine höhere Einstellung für die Druckqualität führt bei einigen Papiersorten zu qualitativ hochwertigeren Dokumenten, jedoch verringert sich die Druckgeschwindigkeit. | |
Druckerdienste | Lexmark 810 Series-Dienstprogramm | Herstellen einer direkten Verbindung zum Drucker-Dienstprogramm. |
Fehlersuche | Herstellen einer direkten Verbindung zum Hilfe-Center. | |
Kontaktaufnahme mit Lexmark | Herstellen einer direkten Verbindung zu einer Website mit Telefonnummern für den Kontakt zu Lexmark. | |
Zubehör bestellen | Herstellen einer direkten Verbindung zur Lexmark Website. | |
Softwareversion | Anzeigen der Software-Version zu installierten Dateien. | |
Zusammenfassung | Anzeigen einer Zusammenfassung der derzeitigen Druckeinstellungen. |
Die folgenden Schaltflächen befinden sich unten im Dialogfenster Drucken:
![]() | Aufrufen des Hilfe-Centers, um weitere Informationen zu finden. |
Anzeigen des Dokuments in voller Größe sowie weitere Optionen zum Anzeigen und Prüfen des Dokuments vor dem Drucken. | |
Als PDF speichern (Version 10.2 von Mac OS X) | Drucken des Dokuments in eine Datei und Erstellen einer PDF-Datei. |
Abbrechen | Beendet das Dialogfenster Drucken, ohne Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen. |
Leitet den Druckvorgang ein. |
Zurücksetzen der Druckersoftware auf die Standardeinstellungen