Zurück zur Hauptseite

Zuweisen einer IP-Adresse

Wenn das the All-In-One Gerät als nicht konfiguriert im Dialogfenster Druckerauswahl oder im Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration aufgelistet ist, müssen Sie dem Gerät eine Internet Protocol-Adresse (IP) auf dem Druckerserver oder dem Netzwerkadapter zuweisen. Anhand der IP-Adresse wird Ihr Drucker von anderen Geräten im Netzwerk identifiziert. Die Adresse besteht aus vier Zahlenfolgen zwischen 0 und 255, die jeweils durch einen Punkt voneinander getrennt sind. Innerhalb des Netzwerks muss jede IP-Adresse eindeutig sein. Um eindeutige IP-Adressen zu gewährleisten, gibt der Netzwerkadministrator die Adressen so aus, dass die betreffende IP-Adresse nicht durch mehrere Netzwerkgeräte gleichzeitig genutzt werden kann.

Manche Netzwerkgeräte unterstützen das Netzwerkprotokoll DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). Mit DHCP kann ein Computer im Netzwerk, d. h. der DHCP-Server, einem DHCP-kompatiblen Gerät eine IP-Adresse ausgeben, sodass diesem Gerät nicht erst manuell eine IP-Adresse zugewiesen werden muss.

Sie können einem Netzwerkgerät aus verschiedenen Gründen eine IP-Adresse manuell zuweisen: Entweder weil Ihr Netzwerk oder Ihr Netzwerkgerät kein DHCP unterstützt oder weil Sie sicher gehen möchten, dass sich die IP-Adresse nicht ändert. Wenn die IP-Adresse nicht geändert werden soll, muss ggf. DHCP deaktiviert werden, sodass der Adapter weiterhin die vom Benutzer zugewiesene IP-Adresse verwendet.

Hinweis: Es ist nicht möglich, einem unkonfigurierten Drucker in einem Remote-Teilnetz oder -Netzwerk eine IP-Adresse zuzuweisen. Es ist dagegen möglich, die gültige IP-Adresse eines vorher konfigurierten Druckers in eine andere gültige IP-Adresse zu ändern.

So weisen Sie eine IP-Adresse zu und richten den Drucker als Netzwerkdrucker ein:

  1. Öffnen Sie das Lexmark 3300 Series Utility.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste die Option Erweitert. Das Menü Erweitert wird angezeigt.
  3. Wählen Sie aus dem Dialogfenster Druckerauswahl oder aus dem Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration Konfigurieren. Wechseln Sie zu Konfigurieren von Netzwerkdruckern. Das Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration wird angezeigt.
  4. Geben Sie eine IP-Adresse ein.
  5. Klicken Sie auf OK. Die IP-Adresse wird festgelegt.
  6. Klicken Sie im Dialogfenster Druckerauswahl auf Auswählen oder klicken Sie im Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration auf Fertig.
  7. Schließen Sie die Lexmark 3300 Series Utility.
Verwandte Themen

Konfigurieren eines Netzwerkdruckers

Netzwerkkommunikation über einen Druckserver

Fehlersuche im Netzwerk

Zurück zu Netzwerk
Zurück zur Hauptseite