Beim Einlegen verschiedener Druckmedien | Folgendes beachten |
Normalpapier |
- Verwenden Sie Papier, das für Tintenstrahldrucker geeignet ist.
- Vergewissern Sie sich, dass das Papier weder gebraucht noch beschädigt ist.
- Drücken Sie das Papier nicht in das All-In-One Gerät hinein.
|
Beschichtetes Papier oder Premiumpapier |
- Verwenden Sie beschichtetes Papier oder Premiumpapier, das für Tintenstrahldrucker geeignet ist.
- Legen Sie das beschichtete Papier oder Premiumpapier so ein, dass die beschichtete Seite zu Ihnen hin weist.
|
Foto- oder Glanzpapier |
- Verwenden Sie Foto- oder Glanzpapier, das für Tintenstrahldrucker geeignet ist.
- Legen Sie das Foto- oder Glanzpapier so ein, dass die glänzende Seite zu Ihnen hin weist.
|
Transferpapier zum Aufbügeln |
- Verwenden Sie Transferpapier, das für Tintenstrahldrucker geeignet ist.
- Legen Sie das Transferpapier so ein, dass die bedruckbare (leere) Seite zu Ihnen hin weist.
- Legen Sie das Transferpapier senkrecht an die rechte Seite der Papierstütze.
|
Karten |
- Verwenden Sie Karten (Grußkarten, Registerkarten, Fotokarten, Postkarten), die für Tintenstrahldrucker geeignet sind.
- Vergewissern Sie sich, dass die Karten nicht bereits benutzt wurden oder beschädigt sind.
- Die Dicke darf nicht mehr als 0,635 mm betragen.
- Legen Sie die Karten senkrecht an die rechte Kante der Papierstütze.
|
Umschläge |
- Verwenden Sie Umschläge, die für Tintenstrahldrucker geeignet sind.
- Die einzulegenden Umschläge dürfen keine Löcher, Perforationen, Ausschnitte, Tiefprägungen, Metallklammern, Metallkanten, Schnüre oder offen liegende selbstklebende Laschen aufweisen.
- Legen Sie die Umschläge senkrecht an die rechte Seite der Papierstütze. Der Platz für die Briefmarke soll sich dabei in der oberen linken Ecke befinden.
|
Etiketten |
- Verwenden Sie Etiketten, die für Tintenstrahldrucker geeignet sind.
- Legen Sie die Etiketten so ein, dass die beschichtete Seite zu Ihnen hin weist.
- Achten Sie darauf, dass die Klebeschicht der Etiketten nicht mehr als 1 mm über den Etikettenrand hinausragt.
|
Folien |
- Verwenden Sie für Tintenstrahldrucker geeignete Transparentfolien.
- Legen Sie die Transparentfolien mit der rauen Seite Ihnen zugewandt ein.
- Wenn die Transparentfolien mit Trennblättern versehen sind, entfernen Sie die Trennblätter vor dem Einlegen von den Folien.
- Wenn die Transparentfolie mit einem abziehbaren Streifen versehen ist, muss dieser nach unten zum All-In-One Gerät hin und von Ihnen weg zeigen.
|
Bannerpapier |
- Legen Sie einen Stapel Bannerpapier hinter den Drucker.
- Legen Sie das Bannerpapier mit der Vorderkante in den Drucker ein, sodass es an der rechten Seite der Papierstütze anliegt.
- Wenn zu viel Bannerpapier eingelegt wird, kann es zu einem Papierstau kommen. Weitere Informationen finden Sie unter Papierstau.
Hinweis: | Bei Bannerpapier im Format US Letter ist es nicht nötig, die Papierführung einzustellen. |
|