Fehlersuche bei Fehlermeldungen

Fehlermeldung

Aussage

Lösung

Netz-LED blinkt.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Lesen Sie die Meldung auf dem Bedienfeld.

"Für weitere Optionen drücken.

Zum Ändern der aktuellen Einstellung oder

, um die aktuelle Einstellung zu ändern. Zum Starten Kopieren drücken."

Diese Hilfemeldung wird nur am Anfang angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie den All-In-One erstmals einsetzen, wird diese Meldung einige Male angezeigt.

Schwarz-/Fotopatrone fehlt

Es kann eine Tintenpatrone in den linken Schlitten eingesetzt werden.

Optional kann eine funktionsfähige Patrone des angezeigten Typs eingesetzt werden. Im rechten Schlitten muss sich eine Farbpatrone befinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Farbpatrone fehlt

Es muss eine Tintenpatrone in den rechten Schlitten eingesetzt werden.

Setzen Sie eine funktionstüchtige Tintenpatrone des angegebenen Typs in den rechten Schlitten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Linke Patrone fehlerhaft

Es kann eine Foto- oder schwarze Tintenpatrone in den linken Schlitten eingesetzt werden.

Setzen Sie eine funktionstüchtige Tintenpatrone des angegebenen Typs in den Schlitten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Rechte Patrone fehlerhaft

Es muss eine Farbpatrone in den rechten Schlitten eingesetzt werden.

Setzen Sie eine funktionstüchtige Tintenpatrone des angegebenen Typs in den Schlitten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Füllstand der schwarzen Patrone ist niedrig

Füllstand der Farbpatrone ist niedrig

Füllstand der Fototintenpatrone ist niedrig

Füllstand der Schwarz- und Farbpatrone ist niedrig

Füllstand der Foto- und Farbpatrone ist niedrig

Die Tintenpatrone enthält nur noch sehr wenig Tinte. Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Tintenpatronen nur noch bis zu 25, 15 und 5 Prozent gefüllt sind.

Tauschen Sie die Tintenpatrone aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Abdeckung ist offen

Der All-In-One-Scanner ist offen.

Schließen Sie die Scannereinheit vollständig.

Papierstau

Im All-In-One ist Papier eingeklemmt.

Beheben Sie den Papierstau. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern.

Legen Sie Papier ein und drücken Sie Menü (->)

Im All-In-One befindet sich kein Papier mehr.

Legen Sie mehr Papier in den All-In-One ein. Drücken Sie die Pfeiltaste im Bedienfeld, damit das Papier eingezogen wird.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Einlegen von Papier auf die Papierstütze" auf Seite 29.

Fehler 1003

Es liegt ein Fehler im Papiersystem vor.

Schalten Sie den All-In-One ab, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie das Gerät dann erneut ein.

Fehler 1200

Der Druckschlitten ist zum Stillstand gelangt.

Trennen Sie die Stromversorgung des All-In-One, prüfen Sie, ob ein Papierstau vorhanden ist, und schließen Sie das Gerät dann erneut an die Stromversorgung an.

Fehler 1201

Es liegt ein Fehler bei der USB-Kommunikation vor.

Ziehen Sie das USB-Kabel vom All-In-One ab und stecken Sie es dann wieder ein.

Fehler 1203

Die Tintenpatrone wird nicht mehr mit Strom versorgt.

Ziehen Sie das USB-Stromkabel des All-In-One vom Computer ab und stecken Sie es dann wieder ein. Setzen Sie die Tintenpatronen erneut ein. Wird der Fehler dadurch nicht behoben, tauschen Sie die Patronen aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Fehler 1207

Es liegt ein Fehler im Papiersystem vor.

Schalten Sie den All-In-One ab, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie das Gerät dann erneut ein.

Fehler 2200

Der Scanschlitten ist zum Stillstand gelangt.

Schalten Sie den All-In-One ab, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie das Gerät dann erneut ein.