Vernetzung Ihres Druckers

  Übersicht

  Einrichten des Netzwerkdruckers mit einem Lexmark Druckserver

  Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Peer-To-Peer-Methode

  Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Point and Print-Methode


Übersicht

Ein Netzwerk ist eine Gruppe von Computern oder Computersystemen, die zum Zweck der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen, wie Drucker, Dateien oder Internetverbindung miteinander verbunden werden.

Bei Ihrem Drucker handelt es sich um einen netzwerkfähigen Drucker, der auf folgende Weisen vernetzt werden kann:

Lexmark Druckserver

Peer-to-Peer

Point-and-Print

Anforderungen:

Sie müssen einen Lexmark Druckserver, wie den Lexmark N4000e, erwerben.

Weitere Informationen über den Erwerb eines Lexmark Druckserver erhalten Sie auf unserer Website unter www.lexmark.com/US/products.

Hinweis:  Lexmark Druckserver sind nur für bestimmte Länder/Regionen erhältlich.

Anforderungen:

  • Sie müssen die Treibersoftware auf allen Computern installieren, die den Drucker verwenden.
  • Der Hostcomputer muss eingeschaltet sein, wenn der Client drucken möchte.

Anforderungen:

Der Hostcomputer muss eingeschaltet sein, wenn der Client drucken möchte.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten eines Netzwerkdruckers mit einem Lexmark Druckserver.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Peer-To-Peer-Methode.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Point and Print-Methode.


Einrichten des Netzwerkdruckers mit einem Lexmark Druckserver

Keine Druckerverbindung mit meinem Computer vorhanden

Wenn Sie Ihren Drucker an einen Lexmark Druckserver anschließen und Ihr Drucker zuvor nicht mit Ihrem Computer verbunden war, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Befolgen Sie die Konfigurationsanweisungen, die mit Ihrem Lexmark Drucker mitgeliefert wurden. Legen Sie die CD der Druckersoftware noch nicht ein.
  2. Schließen Sie das USB-Kabel an den Drucker und den Lexmark Druckserver an.
  3. Schließen Sie das Netzkabel sowohl an den Drucker als auch an den Lexmark Druckserver an.
  4. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker und der Lexmark Druckserver eingeschaltet sind.
  5. Schließen Sie den Druckserver unter Verwendung eines Ethernet-Kabels im Netzwerk an.
  6. Legen Sie die Drucker-CD ein und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.

Drucker wies zuvor eine Verbindung mit meinem Computer auf

Gehen Sie beim Anschließen eines Lexmark Druckerservers an den Drucker, der an Ihren Computer angeschlossen ist, wie folgt vor:

Windows 98/Me

Windows XP/2000

  1. Ziehen Sie von Ihrem Computer das USB-Kabel ab, das mit dem Drucker verbunden ist.
  2. Schließen Sie das USB-Kabel, das Sie vom Computer abgezogen haben, an den Lexmark Druckserver an.
  3. Klicken Sie auf Start  Einstellungen  Drucker.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lexmark 810 Series und dann auf Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Details.

Der Anschlussname für Ihren Drucker lautet 810_Series_123456, wobei 123456 durch die letzten sechs Zeichen Ihrer MAC-Adresse ersetzt wird.

Die MAC-Adresse befindet sich an der Unterseite Ihres Druckservers.

  • Falls der Anschluss vorhanden ist, wählen Sie 810_Series_ (die letzten sechs Zeichen Ihrer MAC-Adresse). Klicken Sie auf OK. Sie sind fertig.
  • Falls Ihr Anschluss nicht in der Liste enthalten ist, fahren Sie fort.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte Details auf Anschlüsse und dann auf Hinzufügen.
  • Wählen Sie 810 Series Druckeranschluss aus der Liste aus und klicken Sie dann auf OK.
  • Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen.
  1. Ziehen Sie von Ihrem Computer das USB-Kabel ab, das mit dem Drucker verbunden ist.
  2. Schließen Sie das USB-Kabel, das Sie vom Computer abgezogen haben, an den Lexmark Druckserver an.
  3. Klicken Sie auf Start  Einstellungen  Drucker (bzw. Drucker und Faxgeräte).
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lexmark 810 Series und dann auf Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse.

Der Anschlussname für Ihren Drucker lautet 810_Series_123456, wobei 123456 durch die letzten sechs Zeichen Ihrer MAC-Adresse ersetzt wird.

Die MAC-Adresse befindet sich an der Unterseite Ihres Druckservers.

  • Falls der Anschluss vorhanden ist, wählen Sie 810_Series_ (die letzten sechs Zeichen Ihrer MAC-Adresse). Klicken Sie auf OK. Sie sind fertig.
  • Falls Ihr Anschluss nicht in der Liste enthalten ist, fahren Sie fort.
  • Wählen Sie Lokaler Anschluss und klicken Sie dann auf Neuer Anschluss.
  • Wählen Sie 810 Series Druckeranschluss aus der Liste aus und klicken Sie dann auf OK.
  • Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem Computer, um die Installation abzuschließen.


Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Peer-To-Peer-Methode

Bei dieser Methode wird der Druckertreiber vollständig auf jedem Clientcomputer installiert. Die Netzwerkclients steuern die Treiberänderungen. Der Clientcomputer ist für die Verarbeitung der Druckaufträge verantwortlich.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen des Lexmark 810 Series Konfigurationsblatts, um die Hardware und Software auf dem Hostcomputer zu installieren.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der Hostcomputer freigegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben des Druckers.
  3. Legen Sie die CD mit der Druckersoftware in den Clientcomputer ein.
  4. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf dem Clientcomputer.
  5. Wählen Sie USB-Kabel, wenn Sie gefragt werden, wie der Drucker an den Computer angeschlossen ist.
  6. Wählen Sie Peer-to-Peer, wenn Sie gefragt werden, wie der Drucker an das Netzwerk angeschlossen ist.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für jeden Clientcomputer.

Einrichten des Netzwerkdruckers mit der Point and Print-Methode

Mit dieser Methode wird der Druckertreiber teilweise auf jedem Clientcomputer installiert, der mit dem Hostcomputer im Netzwerk verbunden ist. Der Hostcomputer steuert die Treiberänderungen und die Verarbeitung der Druckaufträge.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen des Lexmark 810 Series Konfigurationsblatts, um die Hardware und Software auf dem Hostcomputer zu installieren.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der Hostcomputer freigegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben des Druckers.
  3. Doppelklicken Sie auf dem Clientcomputer auf Netzwerkumgebung oder Eigenes Netzwerk (je nach Betriebssystem).
  4. Suchen Sie den Hostnamen des Servers und den freigegebenen Namen, den Sie dem Drucker zugewiesen haben.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie dann Öffnen, Installieren bzw. Verbinden (je nach Betriebssystem).

Freigeben des Druckers

  1. Klicken Sie auf Start  Einstellungen  Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
  3. Wählen Sie die gewünschte Netzwerkverbindung.
  4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  5. Vergewissern Sie sich, dass neben Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke ein Häkchen angezeigt wird. Falls kein Häkchen angezeigt wird, klicken Sie auf das Kästchen neben Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke.
  6. Klicken Sie auf OK.

Freigeben des Druckers vom Hostcomputer

  1. Klicken Sie auf Start  Einstellungen  Drucker (bzw. Drucker und Faxgeräte).
  2. Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol Lexmark 810 Series.
  3. Klicken Sie auf Freigabe.
  4. Klicken Sie auf Freigegeben und geben Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihren Drucker ein.
  5. Klicken Sie auf OK.