Drucken der Aufträge von Drittanbieter-Druckern mithilfe von Cloud Print Management

Bei Drittanbieter-Druckern und Lexmark Druckern, die nicht für Lexmark Lösungen geeignet sind, können Kunden mit Cloud Print Management die Funktion für Drittanbieter-Druck verwenden und Druckaufträge freigeben.

Um das Drucken mit Drittanbieter-Druckern mithilfe von Cloud Print Management zu ermöglichen, bietet Lexmark ein Paket mit dem ELATEC-Kennkartenleser und ELATEC TCP3-Gerät an. Die TCP3-Geräte sind über ein Ethernet-Kabel mit der Wandsteckdose und dem Drucker verbunden. Das Gerät ist auch über USB mit dem Kennkartenleser verbunden.

API-Endpunkte im Lexmark Cloud Print Management werden vom ELATEC-Gerät verwendet, um eine sichere Verbindung herzustellen. Die Basis-Firmware auf dem TCP3-Gerät umfasst die spezifischen API-Aufrufe und offenen Autorisierungsworkflows für eine Verbindung mit dem Cloud Print Management. Die Firmware auf dem TCP3-Gerät muss Version 3.0.3.1 oder höher aufweisen.

Hinweise:

Weitere Informationen zum Konfigurieren des ELATEC TCP3-Geräts finden Sie im TCP3-Konfigurationshandbuch.