Zur Konfiguration der Anwendung benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte.
Suchen Sie die IP-Adresse des Druckers. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Suchen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckers Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > Netzwerkübersicht .
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Scan Center > Konfigurieren
Klicken Sie auf Netzwerkordner > Netzwerkordner erstellen .
Wählen Sie den Verbindungstyp, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Bei SMB geben Sie den Netzwerkordner ein, oder navigieren Sie zu ihm.
Geben Sie bei FTP oder SFTP die FTP-Adresse und die Portnummer ein.
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Speichern .
Hinweise:
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Der Benutzer darf ein Ziel auf dem Druckerbedienfeld erstellen |
Der Benutzer kann mithilfe des Druckerbedienfelds ein Ziel erstellen. |
Netzwerkordner erstellen |
Erstellen Sie ein Ziel. |
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Scan Center > Konfigurieren
Klicken Sie auf E-Mail > E-Mail erstellen .
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Speichern .
Hinweise:
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung.
Apps > Scan Center > Konfigurieren
Klicken Sie auf Faxen > Fax erstellen .
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Speichern .
Hinweise:
Scannen Sie Dokumente auf einem unterstützten Drucker und senden Sie dann die gescannten Dokumente an einen anderen Drucker im Netzwerk.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Scan Center > Konfigurieren
Klicken Sie auf Remote-Drucker > Remote-Drucker erstellen .
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Speichern .
Hinweise:
Erstellen Sie eine Sammlung häufig verwendeter Ziele, auf die über das Druckerbedienfeld zugegriffen werden kann. Diese Kurzbefehle können gespeicherte Einstellungen für das Kopieren, Faxen, E-Mailen oder Scannen an einen Zielort (wie z. B. FTP) enthalten.
Navigieren Sie über den Embedded Web Server zur Konfigurationsseite der Anwendung:
Apps > Scan Center > Konfigurieren
Klicken Sie auf Kurzbefehl > Kurzbefehl erstellen .
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Wählen oder erstellen Sie ein Ziel, fügen Sie es für den Kurzbefehl hinzu, und klicken Sie anschließend auf Speichern .
Falls erforderlich, passen Sie den Kurzbefehl an.
Klicken Sie auf Speichern .
Hinweise:
Sie können auch die folgenden Einstellungen für Ihren Kurzbefehl festlegen:
Um über das Druckerbedienfeld auf die Kurzbefehle zuzugreifen, wählen Sie Die Liste der Kurzbefehle beim Start der Anwendung anzeigen aus.
Um zu verhindern, dass Benutzer Kurzbefehle über das Druckerbedienfeld erstellen, löschen Sie die Option Die Liste der Kurzbefehle beim Start der Anwendung anzeigen .
Um die Anzahl der Personen zu beschränken, die Zugriff auf den Kurzbefehl haben, wählen Sie im Menü Verknüpfungszugriffssteuerung die entsprechende Zugriffssteuerung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der benutzerdefinierten Zugriffssteuerung .
Um zu scannen, ohne auf die Kurzbefehlseite zugreifen zu müssen, wählen Sie die Option Scanvorgang sofort starten aus.
Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Typ
|
Bei dieser Art von Eingabeaufforderung müssen die Benutzer eine Zeichenkette eingeben. |
Typ
|
Bei dieser Art von Eingabeaufforderung müssen die Benutzer einen numerischen Wert eingeben. |
Typ
|
Anzeige einer Meldung auf dem Display des Druckers. Diese Aufforderung erfordert keine Benutzereingabe. |
Typ
|
Bei dieser Art von Eingabeaufforderung müssen die Benutzer auswählen, ob eine Option wahr oder falsch ist. |
Typ
|
Bei dieser Art von Eingabeaufforderung müssen die Benutzer eine Option aus einer Liste auswählen. |
Typ
|
Bei dieser Art von Eingabeaufforderung können die Benutzer mehrere Optionen gleichzeitig aus einer Liste auswählen. |
Name |
Der Eingabename. |
Text der Eingabeaufforderung: |
Der Text, der auf dem Druckerdisplay angezeigt wird. |
Standardwert |
Der Anfangswert für die Eingabeaufforderung. |
Mindestlänge |
Die Mindestanzahl an Zeichen, die Benutzer als Antwort auf den Eingabetext eingeben können. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Zeichenfolge festgelegt ist. |
Maximale Länge |
Die Höchstanzahl an Zeichen, die Benutzer als Antwort auf den Eingabetext eingeben können. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Zeichenfolge festgelegt ist. |
Minimum |
Die Mindestanzahl an Zeichen, die Benutzer als Antwort auf den Eingabetext eingeben können. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Ganzzahl festgelegt ist. |
Maximum |
Die Höchstanzahl an Zeichen, die Benutzer als Antwort auf den Eingabetext eingeben können. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Ganzzahl festgelegt ist. |
Kennwort
|
Konvertiert jedes eingegebene Zeichen auf dem Display in ein Sternchen. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Zeichenfolge oder Ganzzahl festgelegt ist. |
Standardwert
|
Die Standardauswahl für die benutzerdefinierte Eingabeaufforderung. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Boolescher Wert festgelegt ist. |
Position des Standardelements |
Der Anfangswert innerhalb der Liste von Elementen in einer Eingabeaufforderung. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Einzelauswahl festgelegt ist. |
Elemente |
Die Elemente, die in einer Liste von Elementen in einer Eingabeaufforderung eingebunden sind. Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn für Typ Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl festgelegt ist. |
Menüeintrag |
Beschreibung |
---|---|
Nur auf der ersten Seite
|
Der Drucker ist in der Lage, Barcodevorlagen auf der ersten Seite eines gescannten Dokuments zu erkennen. |
Auf allen anderen Seiten
|
Der Drucker ist in der Lage, Barcodevorlagen auf den Folgeseiten eines gescannten Dokuments zu erkennen. |
Dateiname |
Die Dateinamen der ausgewählten Barcodes. |
Barcode-Feld |
Wählen Sie die Barcodes aus, die erkannt werden sollen, wenn ein Dokument gescannt wird. |