Scannen

  Scannen von Objekten

  Anpassen eines Scanvorgangs


Scannen von Objekten

  1. Öffnen Sie die Abdeckung des All-In-One-Geräts.
  2. Legen Sie das zu scannende Objekt auf das Scannerglas. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Platzieren von Dokumenten auf dem Scannerglas.

  3. Schließen Sie die obere Abdeckung.
  4. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des All-In-One-Geräts die Taste .

Das All-In-One Center wird mit einer Vorschau des Objekts auf dem Scannerglas auf dem Computerbildschirm angezeigt.

  1. Wählen Sie im Dropdownmenü Gescanntes Bild senden an eine Anwendung aus.
  2. Passen Sie die punktierten Linien so an, dass sie den zu scannenden Teil des Bildes umschließen.
  3. Passen Sie die Scaneinstellungen an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anpassen eines Scanvorgangs.
  4. Klicken Sie auf Jetzt scannen, um den Scanvorgang abzuschließen.

Anpassen eines Scanvorgangs

  1. Öffnen Sie das All-In-One Center. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden des Lexmark All-In-One Centers.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Scannen & Kopieren auf Weitere Scaneinstellungen anzeigen.
  3. Wählen Sie unter Art des gescannten Dokuments eine Option aus.
  4. Wählen Sie im Dropdownmenü Wählen Sie eine Scanqualität aus eine Option.
  5. Klicken Sie auf Erweiterte Scaneinstellungen anzeigen, um die erweiterten Optionen zu ändern.
  6. Klicken Sie auf die einzelnen Registerkarten, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Eine Beschreibung der Registerkarten finden Sie unter Erweitere Scaneinstellungen.
  7. Klicken Sie nach dem Anpassen der Scaneinstellungen auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  8. Klicken Sie zum Scannen des Objekts auf Jetzt scannen.

Erweiterte Scaneinstellungen

Registerkarte

Zweck

Scannen

  • Auswählen der Farbtiefe und Scanauflösung
  • Auswählen der Scanoption für reine optische Auflösung
  • Auswählen der Zuschnittfunktion für das gescannte Bild
  • Auswählen des Scanbereichs
  • Konvertieren des gescannten Objekts in Text (zur Bearbeitung)
  • Scannen mehrerer Bilder vor der Ausgabe
  • Aktualisieren der Liste der Anwendungen, an die Scanaufträge gesendet werden können
  • Aktualisieren des Standard-Faxtreibers

Bildverbesserungen

  • Entzerren von Bildern nach dem Scannen
  • Scharf- oder Weichzeichnen der Bilder
  • Anpassen der Helligkeit des Bildes
  • Anpassen der Farbkorrekturkurve (Gamma) des Bildes

Bildmuster

  • Glätten der Konvertierung von grauen Bildern in schwarzweiße Punktmuster (Rasterung)
  • Entfernen von Bildmustern aus Zeitschriften/Zeitungen (Moiré entfernen)
  • Auswählen, ob die Verarbeitung mit bester Qualität oder höchster Geschwindigkeit erfolgen soll
  • Reduzieren von Hintergrundstörungen eines Farbdokuments

Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie über die Schaltfläche Hilfe oben im Fenster.

Anzeigen einer Vorschau von Objekten vor dem Scannen

Computer

Bedienfeld

  1. Legen Sie das Objekt auf das Scannerglas. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Platzieren von Dokumenten auf dem Scannerglas.
  2. Öffnen Sie das All-In-One Center. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden des Lexmark All-In-One Centers.

Das All-In-One Center wird angezeigt.

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Scannen & Kopieren.
  2. Klicken Sie im Bereich Scannen auf Vorschau anzeigen.
  3. Passen Sie die punktierten Linien so an, dass sie den zu scannenden Teil des Bildes umschließen.
  1. Legen Sie das Objekt auf das Scannerglas. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Platzieren von Dokumenten auf dem Scannerglas.
  2. Drücken Sie die Taste .

Das All-In-One Center wird mit einer Vorschau des Objekts auf dem Computerbildschirm angezeigt.

  1. Passen Sie die punktierten Linien so an, dass sie den zu scannenden Teil des Bildes umschließen.

Abschließen der Scaneinstellungen

  1. Wählen Sie im Dropdownmenü das Scan-Ziel aus.

Hinweis: Falls die gewünschte Anwendung nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie im Dropdownfeld die Option Weitere Suche... aus. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Hinzufügen, um die Anwendung ausfindig zu machen und der Liste hinzuzufügen.

  1. Passen Sie ggf. die Einstellungen an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anpassen eines Scanvorgangs.
  2. Klicken Sie nach dem Anpassen des Bildes auf Jetzt scannen.

Wenn Sie die Bearbeitung des Dokuments abgeschlossen haben, wird die Anwendung aufgerufen, an die Sie das Bild gesendet haben.

Versenden eines gescannten Bildes oder Dokuments per E-Mail

  1. Öffnen Sie das Lexmark Imaging Studio. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden des Lexmark Imaging Studios.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fotos freigeben.
  3. Wählen Sie die Option Fotos scannen und per E-Mail versenden aus.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Computerbildschirm, um das Objekt für das Senden per E-Mail vorzubereiten.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Verfassen Sie eine Anmerkung, die Sie mit dem angehängten Dokument versenden, und versenden Sie diese dann.

Versenden eines gespeicherten Bildes oder Dokuments per E-Mail

  1. Öffnen Sie das Lexmark Imaging Studio. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden des Lexmark Imaging Studios.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fotos freigeben.
  3. Wählen Sie die Option Gespeichertes Foto suchen und per E-Mail versenden aus.
  4. Klicken Sie auf Ordner anzeigen, um nach dem Ordner mit den gespeicherten Bildern zu suchen.
  5. Klicken Sie auf Ordner ausblenden, um das Ordnerfenster zu schließen.
  6. Wählen Sie die Fotos aus, die Sie per E-Mail versenden möchten.
  7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Computerbildschirm, um das Objekt für das Senden per E-Mail vorzubereiten.
  8. Klicken Sie auf Jetzt anhängen.
  9. Verfassen Sie eine Anmerkung, die Sie mit dem angehängten Dokument versenden, und versenden Sie diese dann.

Bearbeiten von gescanntem Text mithilfe der optischen Zeichenerkennung (OCR)

  1. Legen Sie das Bild mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Platzieren von Dokumenten auf dem Scannerglas.
  2. Öffnen Sie das Lexmark Imaging Studio. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden des Lexmark Imaging Studios.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Text scannen & bearbeiten (OCR).

Die Funktion zum Bearbeiten von Text in einem Dokument wird angezeigt. Sie können eine Vorschau des Bildes anzeigen.

  1. Wählen Sie im Dropdownmenü Wählen Sie ein Textverarbeitungsprogramm aus eine Programm aus.
  2. Wenn mehrere Seiten vorliegen, klicken Sie auf Ja, jede Seite bestätigen lassen.
  3. Klicken Sie auf Jetzt senden.

Das Textverarbeitungsprogramm wird geöffnet und der gescannte Text wird auf dem Bildschirm angezeigt.