Zurück zur Hauptseite

Hinzufügen des All-In-One Geräts zur Druckerliste

Sie müssen den Netzwerkdrucker während der Installation zur Druckerliste hinzufügen, wenn an Ihrem Computer kein Drucker über USB angeschlossen wurde. Nach der Konfiguration müssen Sie das All-In-One Gerät ebenfalls in die Druckerliste aufnehmen.

Hinzufügen des All-In-One zur Druckerliste während der Installation:

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Installieren der All-In-One Software. Das Dialogfenster 3300 Series-Druckerauswahl wird angezeigt, wenn durch die Software erkannt wird, dass keine per USB angeschlossenen Drucker vorhanden sind.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Print Center zu öffnen.
  3. Klicken Sie im Dialogfenster Print Center auf Hinzufügen oder auf Drucker hinzufügen.
  4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü die Option Lexmark Tintenstrahldrucker-Netzwerk.
  5. Wählen Sie das gewünschte All-In-One aus.
  6. Klicken Sie auf Konfigurieren.
  7. Weisen Sie ggf. eine IP-Adresse zu.
  8. Klicken Sie auf OK.
  9. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  10. Klicken Sie im Dialogfenster 3300 Series Druckerauswahl auf Fortfahren, um mit der Installation fortzufahren.

Hinzufügen des Druckers zur Druckerliste über die Softwareanwendung:

  1. Überprüfen Sie, dass das All-In-One Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist.
  2. Wählen Sie im Softwareprogramm den Befehl Datei Drucken.
  3. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Drucker die Option Druckerliste bearbeiten.
  4. Klicken Sie im Dialogfenster Print Center auf Hinzufügen oder auf Drucker hinzufügen.
  5. Wählen Sie den Verbindungstyp aus dem Drop-Down-Menü.

    Bei Auswahl von USB

    Bei Auswahl von Lexmark Tintenstrahldrucker-Netzwerk

    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät aus.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    1. Wählen Sie das 3300 Series All-In-One Gerät aus.
      Hinweis: Bei Netzwerkdruckern, die über einen externen Adapter angeschlossen sind, wird der Name des Druckers und die sechsstellige MAC-Adresse des Adapters angezeigt.
    • Wenn der Drucker über keine IP-Adresse verfügt, handelt es sich um einen unkonfigurierten Drucker. Klicken Sie auf Konfigurieren, um eine IP-Adresse zuzuweisen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren eines Netzwerkdruckers.
    • Falls der Drucker nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Remote hinzufügen. Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Remote-Netzwerkdruckern.
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Hinzufügen des All-In-One zur Druckerliste über das Print Center:

  1. Überprüfen Sie, dass das All-In-One Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist.
  2. Wählen Sie im Finder-Fenster die Befehlsfolge Programme Dienstprogramme Print Center.
  3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Print Center.
  4. Klicken Sie im Dialogfenster Print Center auf Hinzufügen oder auf Drucker hinzufügen.
  5. Wählen Sie den Verbindungstyp aus dem Drop-Down-Menü.

    Bei Auswahl von USB

    Bei Auswahl von Lexmark Tintenstrahldrucker-Netzwerk

    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät aus.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    1. Wählen Sie das All-In-One Gerät aus.
      Hinweis: Bei Netzwerkdruckern, die über einen externen Adapter angeschlossen sind, wird der Name des Druckers und die sechsstellige MAC-Adresse des Adapters angezeigt.
    • Wenn der Drucker über keine IP-Adresse verfügt, handelt es sich um einen unkonfigurierten Drucker. Klicken Sie auf Konfigurieren, um eine IP-Adresse zuzuweisen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren eines Netzwerkdruckers.
    • Falls der Drucker nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Remote hinzufügen. Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Remote-Netzwerkdruckern.
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Hinzufügen eines All-In-One Geräts über USB (für Mac OS X Version 10.2.3 oder neuer)

  1. Wählen Sie im Softwareprogramm den Befehl Datei Drucken.
  2. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Drucker die Option Druckerliste bearbeiten.
  3. Klicken Sie im Dialogfenster Print Center auf Hinzufügen oder auf Drucker hinzufügen.
  4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Drucker die Option Weitere Optionen.
  5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Gerät die Option Lexmark 3300 Series
    Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass im Feld Geräteadresse der Eintrag lexusb steht.
  6. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Produktmodell die Option Lexmark 3300 Series.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Verwandte Themen

Zuweisen einer IP-Adresse

Fehlersuche im Netzwerk

Zurück zu Netzwerk
Zurück zur Hauptseite