Einlegen von Papier und Originaldokumenten

  Einlegen von Normalpapier in das Papierfach

  Einlegen von Spezialpapier in das Papierfach

  Einlegen eines Originaldokuments in den automatischen Dokumenteinzug mit der bedruckten Seite nach oben

  Platzieren eines Originaldokuments auf dem Scannerglas mit der bedruckten Seite nach unten

Die Grundfunktionen Ihres All-In-One Geräts sind: Kopieren, Faxen, Scannen und Drucken. So legen Sie Papier ein.


Einlegen von Normalpapier in das Papierfach

  1. Heben Sie die Papierablage an und ziehen Sie die Papierführung heraus.

  2. Legen Sie das Papier ein.

Hinweis: Wenn Sie Papier mit einer speziellen Druckseite, wie beispielsweise Fotopapier, Folien usw., verwenden, legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einlegen von Spezialpapier in das Papierfach.

  1. Schieben Sie die Papierführungen so zurecht, dass sie links und rechts sowie am unteren Seitenrand des Papiers anliegen.

  2. Legen Sie die Papierablage ab und ziehen Sie anschließend den Papierablagestopp heraus, um das vom All-In-One Gerät ausgegebene Papier aufzufangen.


Einlegen von Spezialpapier in das Papierfach

Maximale Ladekapazität

Stellen Sie Folgendes sicher

150 Blatt Normalpapier

  • Das Papier wird mittig in das Papierfach eingelegt.
  • Die Papierführungen liegen links und rechts sowie am unteren Seitenrand des Papiers an.

Hinweis: Beim Einlegen von bedrucktem Briefpapier müssen Sie darauf achten, dass die Vorderseite des Briefpapiers nach unten zeigt und dass der obere Rand des Briefpapiers zuerst in das All-In-One Gerät eingezogen wird.

15 Umschläge

  • Die zu bedruckende Seite der Umschläge muss, wie dargestellt, nach unten zeigen.
  • Die Umschläge werden im Papierfach mittig eingelegt.
  • Die Papierführungen stützen den linken und rechten Rand sowie die untere Seite der Umschläge ab.
  • Für das Bedrucken von Umschlägen müssen Sie die Ausrichtung "Querformat" wählen.
  • Wählen Sie das richtige Umschlagformat aus.

Wenn die tatsächliche Umschlaggröße nicht in der Liste enthalten ist, müssen Sie die nächstgrößere Umschlagsorte wählen und dann die linken und rechten Seitenränder so einstellen, dass Ihr Umschlagtext genau auf dem Umschlag positioniert wird.

Hinweis: Zum Einlegen eines einzelnen Umschlags legen Sie den Umschlag, wie dargestellt, in die Spezialpapier-Führungen ein, die sich an der Papierablage befinden.

35 Glückwunschkarten, Indexkarten, Postkarten oder Fotokarten

  • Die zu bedruckende Seite der Karten muss nach unten zeigen.
  • Die Karten werden im Papierfach mittig eingelegt.
  • Die Papierführungen stützen den linken und rechten Rand sowie die untere Seite der Karten ab.

Hinweis: Zum Einlegen einer einzelnen Karte legen Sie diese, wie dargestellt, in die Spezialpapier-Führungen ein, die sich an der Papierablage befinden.

75 Blatt beschichtetes Papier, Fotopapier oder Glanzpapier

  • Die glänzende bzw. beschichtete Seite muss nach unten zeigen.
  • Das Papier wird mittig in das Papierfach eingelegt.
  • Die Papierführungen liegen links und rechts sowie am unteren Seitenrand des Papiers an.

Hinweis: Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie unter den Stapel des beschichteten Papiers bzw. des Foto- oder Glanzpapiers ein leeres Blatt legen.

75 Overheadfolien

  • Die zu bedruckende Seite der Transparentfolien muss nach unten zeigen.
  • Die Transparentfolien werden im Papierfach mittig eingelegt.
  • Die Papierführungen stützen den linken und rechten Rand sowie die untere Seite der Transparentfolien ab.

Hinweis: Eine einzelne Transparentfolie kann in das Papierfach eingelegt werden, ohne dass hierfür das vorhandene Normalpapier entnommen werden muss.

150 Blätter mit einem benutzerdefinierten Papierformat

  • Die zu bedruckende Seite des Papiers muss nach unten zeigen.
  • Das Papierformat darf die folgenden Maße nicht überschreiten:

Breite

  • 76–216 mm
  • 3,0-8,5 Zoll

Länge

  • 127–432 mm
  • 5,0–17,0 Zoll
  • Das Papier wird mittig in das Papierfach eingelegt.
  • Die Papierführungen liegen links und rechts sowie am unteren Seitenrand des Papiers an.

25 Transferpapiere zum Aufbügeln

  • Beachten Sie beim Laden die Anweisungen auf der Verpackung der Transferfolie zum Aufbügeln auf Textilien.
  • Die zu bedruckende Seite des Transferpapiers muss nach unten zeigen.
  • Das Transferpapier wird im Papierfach mittig eingelegt.
  • Die Papierführungen stützen den linken und rechten Rand sowie die untere Seite des Transferpapiers ab.

150 Blatt bedrucktes Briefpapier

  • Die zu bedruckende Seite des Briefpapiers muss nach unten zeigen.
  • Der obere Rand des Briefpapiers wird zuerst in das All-In-One Gerät eingezogen.
  • Die Papierführungen liegen links und rechts sowie am unteren Seitenrand des Papiers an.

35 Blatt Etiketten

  • Die zu bedruckende Seite der Etiketten zeigt nach unten.
  • Der obere Rand der Etiketten wird zuerst in das All-In-One Gerät eingezogen.
  • Die Papierführungen stützen den linken und rechten Rand sowie die untere Seite der Etiketten ab.

20 Blatt Bannerpapier

  • Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Papierfach, bevor Sie das Bannerpapier einlegen.
  • Trennen Sie nur die Anzahl der Seiten ab, die für das Drucken des Banners benötigt werden.
  • Die Druckseite des Banners zeigt im Papierfach nach unten, wobei die erste Seite des Banners ganz oben liegt.
  • Der Anfang des Bannerpapiers führt in den Drucker.
  • Die Papierführungen liegen links und rechts am Papier an.
  • Sie haben das richtige Papierformat für das Banner in den Druckeigenschaften ausgewählt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden der Komponente "Druckeigenschaften".

Hinweis: Die Papierablage kann bis zu 50 Seiten Papier aufnehmen.


Einlegen eines Originaldokuments in den automatischen Dokumenteinzug mit der bedruckten Seite nach oben

Sie können bis zu 50 Blatt des Originaldokuments (mit der Textseite nach oben) zum Scannen, Kopieren oder Faxen in den automatischen Dokumenteinzug einlegen. Der automatische Dokumenteinzug wird für das Einlegen mehrseitiger Dokumente empfohlen.

Hinweis: Legen Sie keine Postkarten und Fotokarten, kein Fotopapier oder kleine Bilder in den automatischen Dokumenteinzug ein. Legen Sie diese Objekte mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Stellen Sie sicher, dass das Objekt in der oberen linken Ecke anliegt.

Hinweis: Die Papierablage kann bis zu 50 Seiten Papier aufnehmen.

Papierrichtlinien für den automatischen Dokumenteinzug

Maximale Ladekapazität

Stellen Sie Folgendes sicher

  • 50 Blatt Papier im US Letter-Format
  • 50 Blatt Papier im A4-Format
  • 50 Blatt Papier im Legal-Format
  • Das Dokument wird mit der Textseite nach oben eingelegt.
  • Die Papierführung muss dabei an der Seite des Papiers anliegen.

50 Blätter mit einem benutzerdefinierten Papierformat

  • Das Dokument wird mit der Textseite nach oben eingelegt.
  • Die Papierführung muss dabei an der Seite des Papiers anliegen.
  • Das Papierformat darf die folgenden Maße nicht überschreiten:

Breite

  • 210,0 –215,9 mm
  • 8,27–8,5 Zoll

Länge

  • 279,4–355,6 mm
  • 11,0–14,0 Zoll
  • 50 Blatt mit zwei, drei oder vier Löchern vorgelochter Medien
  • 50 Blatt seitenverstärkter Kopiermedien mit drei Löchern
  • Das Dokument wird mit der Textseite nach oben eingelegt.
  • Die Papierführung muss dabei an der Seite des Papiers anliegen.
  • Das Papierformat liegt innerhalb der erlaubten Maße.

50 Blatt vorgedruckter Formular- und Briefpapiermedien

  • Das Dokument wird mit der Textseite nach oben eingelegt.
  • Die Papierführung muss dabei an der Seite des Papiers anliegen.
  • Das Papierformat liegt innerhalb der erlaubten Maße.
  • Wählen Sie Medien aus, die Tinte gut absorbieren.
  • Lassen Sie das vorgedruckte Medium gut trocknen, bevor Sie es im automatischen Dokumenteinzug verwenden.
  • Verwenden Sie keine Medien im automatischen Dokumenteinzug, die mit metallischen Tintenpartikeln bedruckt sind.
  • Vermeiden Sie Punktschriften.


Platzieren eines Originaldokuments auf dem Scannerglas mit der bedruckten Seite nach unten

  1. Öffnen Sie den Scannerdeckel.

  2. Legen Sie den oberen Seitenrand des Originaldokuments, dessen bedruckte Seite nach unten zeigt, in der oberen linken Ecke auf das Scannerglas.

  3. Schließen Sie den Scannerdeckel.