Fehlersuche

Fehlersuche bei der Einrichtung

Fehlersuche beim Drucken

Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern

Fehlersuche bei Fehlermeldungen

Speicherkarte, Fehlersuche

Falls mit Ihrem Drucker ein Problem auftritt, können Sie anhand dieses Abschnitts eine Lösung finden.


Fehlersuche bei der Einrichtung

Symptom

Diagnose

Lösung

Die Netz-LED leuchtet nicht auf, wenn die Taste "Ein/Aus" gedrückt wird

Ist das Netzkabel ordnungsgemäß am Drucker angebracht?

Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose und dann vom Drucker ab. Schließen Sie das Netzkabel erneut an, indem Sie es ganz in den Druckeranschluss drücken.

Ist der Drucker an eine funktionstüchtige elektrische Steckdose angeschlossen?

Schließen Sie den Drucker an eine elektrische Steckdose an, die bereits von anderen elektrischen Geräten verwendet wurde.

Software kann nicht installiert werden.

Ist auf Ihrem Drucker Anti-Virus-Software installiert?

Deaktivieren Sie sämtliche Anti-Virus- und Firewall-Programme und installieren Sie anschließend die Software erneut. So deaktivieren Sie Virenschutz und Firewall:

  1. Schließen Sie alle geöffneten Programme.
  2. Deaktivieren Sie alle Schutz- und Sicherheitsprogramme, wie beispielsweise Anti-Virus-Software. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Software oder über den Software-Hersteller.
  3. Klicken Sie auf Abbrechen in allen Fenstern mit dem Titel "Neue Hardware gefunden".

Hinweis: Nachdem die Installation vollständig durchgeführt wurde, müssen Sie die Schutz- und Sicherheitsprogramme wieder aktivieren.

Software kann nicht installiert werden.

Wird die Software beim Einlegen der CD automatisch gestartet?

Falls nichts geschieht, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Arbeitsplatz.

Klicken Sie unter Windows XP auf Start und dann auf das Arbeitsplatzsymbol.

  1. Doppelklicken Sie auf das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk.
  2. Doppelklicken Sie gegebenenfalls auf setup.exe und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zur Installation der Software.

Ist Ihr Betriebssystem mit dem Drucker kompatibel?

Der Drucker unterstützt nur die folgenden Betriebssysteme:

  • Windows 98
  • Windows Me
  • Windows 2000
  • Windows XP
  • Mac OS X Version 10.1.5
  • Mac OS X Versionen 10.2.3-10.2.8, 10.3.0-10.3.4

Testseite wird nicht gedruckt.

Ist der Drucker eingeschaltet?

Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Falls die Netz-LED nicht leuchtet, finden Sie unter dem Symptom "Die Netz-LED leuchtet nicht auf, wenn die Taste "Ein/Aus" gedrückt wird" am Anfang dieser Tabelle weitere Informationen.

Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlersuche bei Fehlermeldungen.

Ist Ihr Drucker über ein anderes Gerät an Ihren Computer angeschlossen, z. B. über einen USB-Hub oder eine Umschalteinheit?

Ziehen Sie das USB-Kabel von allen anderen Geräten ab und schließen Sie es direkt zwischen dem Drucker und Ihrem Computer an.

Haben Sie das durchsichtige Klebeband von der Unterseite der einzelnen Tintenpatronen entfernt?

Sind die Tintenpatronen richtig installiert?

Entfernen Sie die Tintenpatronen, überprüfen Sie das durchsichtige Klebeband und legen Sie die Tintenpatrone erneut ein. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Ist das Papier richtig eingelegt?

Siehe Einlegen von Papier.

Symptom

Lösung

Für die Druckeranzeige wird die falsche Sprache verwendet

  1. Entfernen Sie alle eingelegten Speicherkarten.
  2. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
  3. Drücken Sie auf die Taste Menü.
  4. Drücken Sie den Abwärtspfeil, bis Sie das letzte Element erreicht haben.
  5. Drücken Sie zweimal den Aufwärtspfeil.
  6. Drücken Sie wiederholt den Rechtspfeil, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird.
  7. Drücken Sie die Taste Auswählen.

Hinweis: Drücken Sie auf die Taste Menü, um zu sehen, wie die neu ausgewählte Sprache angezeigt wird.

Entfernen und erneutes Installieren der Software

Falls die Druckersoftware nicht einwandfrei funktioniert oder bei der Verwendung des Druckers ein Kommunikationsfehler gemeldet wird, müssen Sie die Druckersoftware möglicherweise deinstallieren und anschließend neu installieren.

Hinweis: Fahren Sie das System vor der erneuten Installation herunter und starten Sie den Computer neu. Falls die Probleme weiterhin auftreten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf dem Desktop auf Start Programme Lexmark P910 Series Deinstallieren.
  2. Deinstallieren Sie die Druckersoftware gemäß den Anweisungen am Bildschirm und starten Sie anschließend den Computer neu.
  3. Klicken Sie auf Abbrechen in allen Fenstern mit dem Titel "Neue Hardware gefunden".
  4. Nehmen Sie die CD mit der Druckersoftware aus dem CD-Laufwerk und legen Sie sie erneut ein.

Wenn der Software-Installationsbildschirm nicht angezeigt wird:

  1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz.

Klicken Sie unter Windows XP auf Start und dann auf das Arbeitsplatzsymbol.

  1. Doppelklicken Sie auf das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk. Doppelklicken Sie gegebenenfalls auf setup.exe.
  2. Klicken Sie bei angezeigtem Software-Installationsbildschirm auf Installieren oder Jetzt installieren.
  3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen.

Fehlersuche beim Drucken

Suchen Sie das Problem, das dem bei Ihnen aufgetretenen Problem am ähnlichsten ist, in der folgenden Tabelle:

Symptom

Frage

Lösung

Schlechte Text- und Grafikqualität, einschließlich:

  • Leere Seite
  • Falsche Farben
  • Fehlende Zeichen
  • Verwaschener Druck
  • Zu dunkel
  • Schiefe Linien
  • Verschmiert
  • Querstreifen
  • Unerwartete Zeichen
  • Weiße Linien im Druckbild

War die Tinte auf dem Druckmedium vollständig trocken, bevor Sie es aus der Papierablage genommen haben?

Lassen Sie die Tinte vor dem Herausnehmen vollständig trocknen.

Ist das Papier verknittert?

Verwenden Sie ein neues Blatt Papier, das gerade und nicht verknittert ist.

Sind die Druckereinstellungen an die richtige Papiersorte und das richtige Papierformat angepasst?

Wählen Sie die richtige Papiersorte und das richtige Papierformat in den Druckereinstellungen, Eigenschaften oder in der Druckersoftware.

Sind die Druckereinstellungen an die richtige Qualität für die Papiersorte angepasst?

Wählen Sie die bestmögliche Qualität für die Papiersorte in den Druckereinstellungen, Druckereigenschaften und in der Druckersoftware.

Sind die Tintenpatronen richtig ausgerichtet?

Weitere Informationen finden Sie unter Ausrichten der Tintenpatronen.

Wurden die Tintenpatronen ordnungsgemäß gewartet?

Weitere Informationen finden Sie unter Verbessern der Druckqualität und Reinigen der Patronendüsen.

Schlechte Text- und Grafikqualität

Hat der Drucker nur noch sehr wenig Tinte?

Tauschen Sie die Tintenpatrone durch eine neue aus. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Schlechte Qualität an den Papierrändern

Drucken Sie über die Mindestdruckränder des Druckers hinaus?

Arbeiten Sie mit den folgenden Mindesteinstellungen:

  • Linker und rechter Rand:
Je 6,35 mm für alle Papierformate außer A4
- 3,37 mm bei A4-Papier
  • Oberer Rand:
1,7 mm
  • Unterer Rand:
16,51 mm

Drucker druckt bzw. reagiert nicht

Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlersuche bei Fehlermeldungen.

Ist der Drucker auf Ihrem Computer ordnungsgemäß installiert?

Falls Sie sich nicht sicher sind, müssen Sie die Druckersoftware deinstallieren und erneut installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen und erneutes Installieren der Software.

Wurde das Dokument angehalten?

Weitere Informationen finden Sie unter Druckerstatus überprüfen.

Ist der Drucker als Standarddrucker eingerichtet?

Weitere Informationen finden Sie unter Druckerstatus überprüfen.

Langsame Druckgeschwindigkeit

Werden andere Programme auf Ihrem Computer ausgeführt?

Schließen Sie alle nicht benötigten Programme.

Verwenden Sie die Auflösung für eine höchstmögliche Druckqualität?

Reduzieren Sie die Auflösung der Druckqualität.

Mit "Schnelldruck" und "Normal" können Sie schneller drucken als mit "Foto".

Hinweis: Fotos oder Dokumente mit Grafikanteilen benötigen für den Ausdruck mehr Zeit als normaler Text.

Erfüllt Ihr Computer die Mindestspeicheranforderungen für den Drucker?

Erwägen Sie den Kauf von zusätzlichem RAM-Speicher (Random Access Memory) für Ihren Computer.

:

Druckerstatus überprüfen

Prüfen Sie den Druckerstatus, um sicherzustellen, dass Ihr Dokument nicht angehalten wird und dass der Drucker als Standarddrucker festgelegt ist. So überprüfen Sie den Status:

  1. Klicken Sie auf "Start" "Systemsteuerung " "Drucker und andere Hardware " "Drucker und Faxgeräte" (Windows XP).

Klicken Sie auf "Start" "Einstellungen" "Drucker und Faxgeräte" oder "Drucker" (Windows 95, 98, ME, 2000).

  1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark 5200 Series.

Klicken Sie auf Drucker und stellen Sie sicher, dass "Drucker anhalten" nicht aktiviert ist. Vergewissern Sie sich auch, dass "Als Standard definieren" aktiviert ist.


Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern

Suchen Sie das Problem, das dem bei Ihnen aufgetretenen Problem am ähnlichsten ist, in der folgenden Tabelle:

Symptom

Frage

Lösung

Papierstaus

Trat der Papierstau in der Papierstütze auf?

Greifen Sie das Papier und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. Drücken Sie die Taste Auswählen. Senden Sie Ihren Druckauftrag erneut, um die fehlenden Seiten zu drucken.

Drucken Sie ein Banner?

Vergewissern Sie sich, dass Sie in den Druckeigenschaften "Banner A4" oder "Banner Letter" auswählen.

Papier wird nicht richtig oder schief eingezogen oder es werden mehrere Blätter eingezogen.

Ist das Papier richtig eingelegt?

Siehe Einlegen von Papier.

Verwenden Sie auch das für Ihren Drucker empfohlene Papier?

Siehe Einlegen von Papier.

Drucken Sie mehr als eine Seite gleichzeitig?

Legen Sie eine kleinere Menge Papier in den Drucker ein. Siehe Einlegen von Papier.

Ist das Papier verknittert?

Verwenden Sie ein neues Blatt Papier, das gerade und nicht verknittert ist.

Papier und Spezialpapier kleben zusammen

Drucken Sie mehr als eine Seite gleichzeitig?

Legen Sie eine kleinere Menge Papier in den Drucker ein. Siehe Einlegen von Papier.

Kleben die Seiten auf der Papierablage zusammen?

Nehmen Sie jede Seite einzeln weg, nachdem sie aus dem Drucker ausgeworfen wurde. Lassen Sie die Seiten vor dem Stapeln trocknen.

Verwenden Sie auch das für Ihren Drucker empfohlene Spezialpapier?

Siehe Einlegen von Papier.


Fehlersuche bei Fehlermeldungen

Finden von auf dem Bildschirm angezeigten Fehlermeldungen

Fehlermeldung

Bedeutung

Lösung

Wenig Tinte

Die Tintenpatrone enthält nur noch sehr wenig Tinte. Diese Meldung wird angezeigt, wenn Ihre Tintenpatronen nur noch bis zu 25, 15 und 5 Prozent gefüllt sind.

Tauschen Sie die Tintenpatrone aus. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Papierstau

Im Drucker ist ein Blatt Papier eingeklemmt.

Beheben Sie den Papierstau. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern.

Kein Papier

Im Drucker befindet sich kein Papier mehr.

Legen Sie mehr Papier in den Drucker ein.

Siehe Einlegen von Papier.

Fehler 1203

Die Tintenpatrone wird nicht mehr mit Strom versorgt.

Befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Display auf der Vorderseite des Druckers angezeigt werden.

:


Speicherkarte, Fehlersuche

Symptom

Frage

Lösung

Nach dem Einlegen einer Speicherkarte in den Drucker geschieht nichts.

Befindet sich die Karte im richtigen Steckplatz?

Siehe Einlegen der Karte in den Drucker.

Wurde die Karte mit der falschen Seite nach oben eingelegt?

Siehe Ausrichtung der Speicherkarte.

Leuchtet die LED neben den Kartensteckplätzen?

Wenn die LED nicht leuchtet, nehmen Sie die Karte heraus und legen Sie sie erneut ein.

Nach dem Einlegen einer Speicherkarte wird Lexmark Fast Pics nicht auf dem Computerbildschirm angezeigt.

Ist Ihr Drucker über ein anderes Gerät an Ihren Computer angeschlossen, z. B. über einen USB-Hub oder eine Umschalteinheit?

Ziehen Sie das USB-Kabel von allen anderen Geräten ab und schließen Sie es direkt zwischen dem Drucker und dem Computer an.

Ist die Druckersoftware ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert?

Falls Sie sich nicht sicher sind, müssen Sie die Druckersoftware deinstallieren und erneut installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen und erneutes Installieren der Software.

Beim Anschließen der Digitalkamera an den PictBridge-Anschluss auf der Vorderseite des Computers wird auf dem Computerbildschirm eine Meldung ausgegeben, dass das Gerät nicht unterstützt wird.

Wird PictBridge von der Kamera unterstützt?

Nur PictBridge-fähige Kameras werden unterstützt.

Falls die Kamera PictBridge unterstützt: Befindet sie sich im richtigen Modus?

Informationen zum richtigen Modus für die USB-Einstellung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Kamera.