Scanmanagement ist ein Lexmark Cloud Service, der eine direkte Scan-to-Cloud-Lösung bietet. Ihr Unternehmen kann Scanaufträge sicher an die OneDrive- und SharePoint-Cloud-Dienstanbieter senden. Gescannte Dateien werden direkt an das gewünschte Ziel gesendet und nicht an Lexmark Cloud Services weitergeleitet oder dort gespeichert.
Hinweise:
Mit Scanmanagement können Sie Folgendes tun:
Greifen Sie auf das Webportal von Scanmanagement zu. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf das Scanmanagement-Webportal.
Konfigurieren Sie die Scanmanagement-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der Scanmanagement-Einstellungen.
Verwalten Sie Scanziele mit den Cloud-Speicherdiensten OneDrive, Google Drive und SharePoint. Weitere Informationen zu Scanzielen finden Sie unter Verwaltung von Scanzielen.
Senden Sie Scanaufträge von Lexmark Druckern mit der Anwendung Cloud Scan eSF. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Scanaufträgen mit der Cloud Scan-Anwendung.
Das Webportal von Translation Assistant ist eine Cloud-Lösung, mit der Sie ein Dokument in einer Ausgangssprache hochladen und in eine Zielsprache übersetzen können. Sie können das übersetzte Dokument dann herunterladen oder per E-Mail versenden. Weitere Informationen zum Translation Assistant Portal finden Sie unter Translation Assistant.
Sie können Benachrichtigungsrichtlinien für den Tonerstand von Druckern erstellen. Benutzer erhalten eine E-Mail, wenn der Tonerstand einen bestimmten Prozentsatz erreicht. Weitere Informationen zur Benachrichtigung finden Sie unter Benachrichtigungen verwalten.