Machen Sie in der nachfolgenden Tabelle das Problem ausfindig, das dem bei Ihnen aufgetretenen Problem am ehesten entspricht:
Es liegt ein Papierstau vor | Haben Sie die Taste Ein/Aus/Fortsetzen (Power/Resume) betätigt? | Betätigen Sie die Taste Ein/Aus/Fortsetzen (Power/Resume) im Bedienfeld des Multifunktionsgeräts, um das Papier auszuwerfen. | |
Liegt nach der Betätigung der Taste Ein/Aus/Fortsetzen (Power/Resume) weiterhin ein Papierstau vor? |
| ||
Befindet sich das Papier so tief im Multifunktionsgerät, dass Sie es nicht erreichen können? |
| ||
Treten bei Ihrem Multifunktionsgerät häufig Papierstaus auf? |
| ||
Schlechte Qualität von Text und Grafiken, u. a.:
| Verwenden Sie die richtigen Farbeinstellungen? | ||
War die Tinte auf dem Druckmedium vollständig getrocknet, bevor Sie es aus dem Papierausgabefach entnommen haben? | Warten Sie einige Zeit, bis die Tinte vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Papier aus dem Ausgabefach nehmen. | ||
Ist das Papier zerknittert? | Verwenden Sie ein neues glattes Stück Papier, das nicht zerknittert ist. | ||
Wurden alle Druckeinstellungen für die richtige Papiersorte und das richtige Papierformat vorgenommen? | Wählen Sie eine Papiersorte im Dialogfeld Drucken und ein Papierformat im Dialogfeld Seite einrichten aus. | ||
Wurden alle Druckeinstellungen für die richtige Qualität für die Papiersorte angepasst? | Wählen Sie eine für die Papiersorte geeignete Druckqualität. Wählen Sie Schnelldruck für reine Textdokumente mit niedriger Druckqualität.
| ||
Sind die Tintenpatronen richtig ausgerichtet? | Richten Sie die Tintenpatronen mithilfe des Lexmark2200Series-Dienstprogramms aus. Wenn Sie das Multifunktionsgerät nicht in Verbindung mit einem Computer verwenden, ziehen Sie Ausrichten von Tintenpatronen ohne Computer zurate. | ||
Wurden die Tintenpatronen ordnungsgemäß gewartet? | Befolgen Sie die unter Druckqualität verbessern aufgeführten Anweisungen. | ||
Ist in den Patronen keine Tinte mehr? | |||
Haben Sie schon versucht, eine andere Papiersorte zu verwenden? | Verwenden Sie eine andere Papiersorte. Jede Papiersorte nimmt die Tinte anders auf. Dies führt beim Drucken zu Farbabweichungen. | ||
Ist das Papier richtig eingelegt? | Legen Sie das Papier bzw. die Spezialdruckmedien vorschriftsmäßig ein. Siehe Papier und Spezialdruckmedien einlegen. | ||
Nachdem anscheinend gedruckt wurde, wird eine leere Seite ausgegeben. | Haben Sie das durchsichtige Klebeband von der Unterseite aller Tintenpatronen entfernt? |
| |
Sind die Düsen der Tintenpatronen verstopft? | |||
Schlechte Qualität an den Seitenrändern | Drucken Sie außerhalb der minimalen Druckbereiche des Druckers? | Vergewissern Sie sich, dass die Bereiche folgende minimale Bereichseinstellungen nicht übersteigen:
6,35 mm (0,25 Zoll) für alle Papierformate außer A4 3,175 mm (0,125 Zoll) für A4-Papier
1,7 mm (0,067 Zoll)
12,7 mm (0,5 Zoll) für Druckaufträge in Schwarzweiß 19 mm (0,75 Zoll) für Druckaufträge in Farbe | |
Sind die Düsen verstopft? | |||
Der Drucker druckt oder reagiert nicht | Wird eine Fehlermeldung angezeigt? | ||
Ist das Multifunktionsgerät ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert? | Wenn Sie sich nicht sicher sind, deinstallieren Sie die Druckersoftware und installieren Sie sie erneut. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Entfernen der Software des Multifunktionsgeräts und Installieren der Software des Multifunktionsgeräts. | ||
Wurde der Druckauftrag angehalten? | |||
Ist das Multifunktionsgerät als Standarddrucker eingerichtet? | |||
Glanz-/Fotopapier und Folien kleben zusammen | Haben Sie das richtige Papier verwendet? | Verwenden Sie Foto-/Glanzpapier bzw. Folien, die für Tintenstrahldrucker geeignet sind. | |
Haben Sie das Foto-/Glanzpapier bzw. die Folien nach dem Drucken richtig gestapelt? | Entnehmen Sie die Seite sofort nach dem Drucken aus dem Multifunktionsgerät und lassen Sie die Tinte vor dem Stapeln vollständig trocknen. Das Trocknen von Fotos und Folien kann bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen. | ||
Wurde das Glanz-/Fotopapier bzw. die Folien richtig eingelegt? | Legen Sie das Papier bzw. die Spezialdruckmedien vorschriftsmäßig ein. Siehe Papier und Spezialdruckmedien einlegen. | ||
Multifunktionsgerät zieht keine Spezialdruckmedien ein | Ist das Papier richtig eingelegt? | Legen Sie das Papier bzw. die Spezialdruckmedien vorschriftsmäßig ein. Siehe Papier und Spezialdruckmedien einlegen. | |
Haben Sie das richtige Papierformat ausgewählt? | Wählen Sie ein Papierformat, das dem Format der Spezialdruckmedien entspricht, im Dialogfeld Seite einrichten aus. | ||
Haben Sie die richtige Papiersorte ausgewählt? | Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Spezialdruckmedien vom Multifunktionsgerät unterstützt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Unterstützte Papiersorten und Papierformate. | ||
Liegt im Multifunktionsgerät ein Papierstau vor? | Siehe Es liegt ein Papierstau vor. | ||
Wurde der Druckauftrag angehalten? | |||
Geringe Druckgeschwindigkeit | Werden auf Ihrem Computer noch andere Anwendungen ausgeführt? | Schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen. | |
Haben Sie die Druckqualität Beste oder Besser ausgewählt? | Wählen Sie eine Einstellung für eine niedrigere Druckqualität aus. Je höher die für den Druckauftrag gewählte Druckqualität ist, desto mehr Zeit nimmt der Druckvorgang in Anspruch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen der Druckqualität.
| ||
Erfüllt Ihr Computer die empfohlenen Speicheranforderungen für das Multifunktionsgerät? | Erwägen Sie den Kauf von zusätzlichem RAM-Speicher (Random Access Memory) für Ihren Computer. | ||
Die Seite wird mit unterschiedlichen Schriften gedruckt | Haben Sie die Schriften in der Anwendung richtig zugewiesen? | Vermeiden Sie es, Schriften in der Anwendung zu strecken oder in der Größe zu verändern. | |
Verwenden Sie eine TrueType-Schrift? | Verwenden Sie eine TrueType-Schrift. Hilfe hierzu finden Sie in der Anwendungsdokumentation. | ||
Ist die Schrift im Lieferumfang der Anwendung enthalten? | Hilfe hierzu finden Sie in der Anwendungsdokumentation. | ||
Papier wird nicht richtig eingezogen oder es werden mehrere Blätter eingezogen | Ist das Papier richtig eingelegt? |
| |
Haben Sie das richtige Papier verwendet? | Verwenden Sie Papier, das für Tintenstrahldrucker geeignet ist. | ||
Es besteht keine Kommunikation zwischen Multifunktionsgerät und Computer | Ist das Netzkabel fest mit dem Drucker verbunden? | Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Multifunktionsgerät heraus. Schließen Sie das Netzkabel erneut an und schieben Sie es dabei vollständig in die entsprechende Buchse. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Kabelanschlüsse. | |
Ist das USB-Kabel fest mit dem Multifunktionsgerät und dem Computer verbunden? |