Die kumulierte Ansicht zeigt alle integrierten Drucker des Lexmark Partners und alle Drucker der Kunden des Partners. Diese Funktion ist nur für Partner-Administratoren verfügbar, die Mitglied einer Zugriffsgruppe für untergeordnete Organisationen sind und die Rolle des Fleet Management-Administrators besitzen.
Klicken Sie im Webportal für Flotten-Management auf der Seite Organisation auswählen auf Alle Organisationen (schreibgeschützt).
Gehen Sie wie folgt vor:
Exportieren Sie die Druckerdaten. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Flotteninformationen.
Passen Sie die angezeigten Druckerdaten über die Filter auf der linken Seite oder die Funktion Ansichten an.
Zeigen Sie Drucker der einzelnen untergeordneten Organisationen an, und verwalten Sie sie. Klicken Sie in der Spalte Organisation auf den Organisationsnamen. Dieser Link leitet Sie zum Flotten-Management-Webportal der jeweiligen Organisation weiter.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Ansichten.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie auf Ansichten, und wählen Sie anschließend eine Ansicht aus.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie auf Ansichten.
Wählen Sie auf der Registerkarte Schnellansicht im Menü Spalte 1 (Druckeridentifikation) die Bezeichner-Spalte aus.
Wählen Sie im Abschnitt Zusätzliche Spalten die Informationen aus, die Sie als Spalte anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Sie können die Informationen, die auf der Seite mit der Druckerliste angezeigt werden, individuell anpassen.
Die folgenden Ansichten sind vom System erstellt worden. Diese Ansichten können kopiert, aber nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
Konfigurationen: Zeigt konfigurationsbezogene Informationen wie die letzte Konfiguration, die Verfügbarkeit eines Firmware-Updates, die aktuelle Firmware-Version und die letzte Kommunikation an.
Zähler: Zeigt die Spalte Tage bis zum Austausch für Verbrauchsmaterialien an, die auf der Grundlage der Nutzung berechnet wird und vorhersagt, wann das Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden muss.
Vorgänge: Zeigt die Seriennummer, Modellinformationen, Hersteller, Agentenversion, Kommunikationsstatus und aufgabenbezogene Details zu den Druckern an.
Standard: Zeigt Standardinformationen an, wie z. B. Modellnummer, angehängte Tags, Asset-Tags und Verbrauchsmaterialien-Warnungen.
Verbrauchsmaterialien: Zeigt die Anzahl der Scans, Kopien und Faxe an. Wenn Sie einen Farbdrucker verwenden, wird bei der Kopienanzahl auch zwischen Schwarzweiß- und Farbkopien unterschieden.
Verbrauchsmaterialien-Abdeckung: Zeigt Informationen zum Verbrauchsmaterialien an, z. B. die Reichweite der einzelnen Druckkassettenfarben.
Verwaltet: Zeigt die von Lexmark verwalteten Drucker, die Kontakte für die Lieferung von Verbrauchsmaterialien und die Firmennamen an.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie auf Ansichten, und wählen Sie dann eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Klicken Sie auf Ansicht erstellen.
Geben Sie einen einmaligen Namen für die Ansicht ein.
Wählen Sie im Menü Spalte 1 (Druckeridentifikation) den Kennungstyp aus.
Wählen Sie im Bereich Verfügbare Spalten die Informationen aus, die Sie als Spalte anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf >.
Um eine Spalte zu entfernen, markieren Sie im Bereich Ausgewählte Spalten die gewünschte Information und klicken dann auf <.
Klicken Sie auf ^ oder v, um die Spalten neu anzuordnen.
Klicken Sie auf Ansicht erstellen.
Klicken Sie auf Ansichten verwalten.
Klicken Sie auf den Namen einer Ansicht und konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Hinweise:
Klicken Sie auf Ansichten verwalten.
Wählen Sie eine oder mehrere Ansichten aus, und klicken Sie dann auf Löschen.
Klicken Sie auf Ansichten löschen.
Hinweise:
Klicken Sie auf Ansichten verwalten.
Wählen Sie eine Ansicht aus, und klicken Sie dann auf Kopieren.
Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Ansicht erstellen.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie in der Druckerliste auf die Kennung des Druckers.
Hinweise:
Rufen Sie die folgenden Druckerinformationen auf:
Datum und Uhrzeit der letzten Abfrage oder Synchronisierung
Datum und Uhrzeit des letzten Neustarts des Druckers
Aktueller Druckerstatus
Zählung von Scannen, Kopieren und Faxen
Hinweise:
Der aktuelle Verbrauchsmaterialienstatus
Hinweise:
Die Identifikationsinformationen des Druckers
Hinweise:
Die insgesamt gedruckten Seiten des Druckers
Die Version der Drucker-Firmware
Die installierten Anwendungen
Die Agenteninformationen
Die Druckerprotokolle
Hinweise:
Informationen zum Ereignisverlauf, wie zum Beispiel Ereignistyp, Datum, Uhrzeit, Dauer und Status
Wenn die Funktion für Diagnoseereignisse für eine Partnerflotte aktiviert ist, beginnen die Cloud Flottenmanagement Services, regelmäßig Gesundheitsdaten von Druckern zu sammeln. Mit diesen Daten können bevorstehende Ausfälle und Serviceeinsätze vorhergesagt und Druckerausfallzeiten und Auswirkungen auf den Endkunden so vermieden werden.
Hinweise:
Hier zeigen Sie Fehler und Warnungen bezüglich der Drucker und deren Verbrauchsmaterialien auf der Druckerlistenseite an.
Klicken Sie im Webportal für Flotten-Management auf Drucker.
Über die folgenden Schritte können Sie sich auf der Druckerlistenseite die Warnungen bezüglich Verbrauchsmaterialien und Drucker anzeigen lassen:
Verbrauchsmaterialwarnungen und Druckerwarnungen-Filter im linken Navigationsbereich
Ansicht Verbrauchsmaterialien
Benutzerdefinierte Ansicht mit den Spalten Verbrauchsmaterialwarnungen und Druckerwarnungen
Sie können jede der folgenden Benachrichtigungen so einrichten, dass sie auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt werden:
Die Benachrichtigung erscheint für 48 Stunden auf dem Druckerbedienfeld, oder bis der Benutzer sie schließt oder eine andere Benachrichtigung gesendet wird.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Drucker > Benachrichtigung an Bedienfeld senden.
Wählen Sie eine Benachrichtigung aus.
Klicken Sie auf Benachrichtigung senden.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Drucker > Benachrichtigung löschen.
Klicken Sie auf Benachrichtigung löschen.
Ein Tag ist ein benutzerdefinierter Text, den Sie Druckern zuweisen können. Wenn Sie eine Filtersuche mithilfe eines Tags durchführen, werden nur Drucker mit diesem Tag angezeigt.
Klicken Sie im Webportal für das Flottenmanagement auf Drucker > Tags > Tag erstellen.
Geben Sie einen einmaligen Namen für das Tag ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker, und wählen Sie anschließend einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Tags, und wählen Sie dann ein Tag oder mehrere Tags aus.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Benutzer können mehrere IP-Adressen oder Seriennummern zugehöriger Drucker in einer Organisation importieren und ihnen einzelne oder mehrere Tags zuweisen. Diese Funktion unterstützt Benutzer bei der späteren Identifizierung und Gruppierung von Geräten im Portal basierend auf den Kundenanforderungen.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie im Menü Tags die Option Taggen Sie Drucker mithilfe des Dateiimports.
Führen Sie im Dialogfeld Taggen Sie Drucker mithilfe des Dateiimports die folgenden Schritte aus:
Geben Sie den Namen des Tags in das Textfeld Suchen ein, oder wählen Sie ein oder mehrere Tags in der Liste aus.
Klicken Sie auf Datei auswählen, um zu der Datei zu navigieren, die die Seriennummern oder IP-Adressen des Druckers enthält.
Hinweise:
IP Address 10.195.2.10 10.4.5.100 10.194.8.182
Serial Number 50621094752gk 502706946HRCD DUNES104SRL23
Klicken Sie auf Drucker taggen.
Hinweise:
Klicken Sie im Webportal für das Flotten-Management auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Tags, und löschen Sie ein Tag oder mehrere Tags.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie im Webportal für das Flotten-Management auf Drucker.
Klicken Sie auf Tags > Tags verwalten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um Tags zu löschen, wählen Sie ein Tag oder mehrere Tags aus, und klicken Sie dann auf Löschen.
Um ein Tag zu bearbeiten, klicken Sie auf die Bezeichnung eines Tags, bearbeiten Sie das Tag, und klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn der Kommunikationsstatus des integrierten Druckers
ist, aktualisieren Sie die Anmeldeinformationen für den Agentenzugriff.Die folgenden Schritte gelten nur für Fleet Agent.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf einen Drucker.
Klicken Sie auf Drucker > Zugriffsinformationen für Agenten aktualisieren.
Wählen Sie den Authentifizierungstyp für das Druckeradministratorkonto aus, und geben Sie die Anmeldeinformationen ein.
Klicken Sie auf Lizenz aktualisieren.
Sie können VCC-Bundles (.zip), UCF-Einstellungsdateien (.ucf) und eSF-Anwendungsdateien (.fls) auf Drucker hochladen.
Das Virtual Configuration Center (VCC) ist eine Funktionskomponente der Geräte-Firmware, die bei der Verwaltung von Geräteeinstellungen hilft. Es ermöglicht Benutzern, Einstellungen von einem Gerät zu exportieren und anschließend dieses Einstellungspaket auf einem anderen Gerät zu importieren. Ein Benutzer kann auch ein Einstellungspaket exportieren, dieses Paket bearbeiten und anschließend das geänderte Einstellungspaket auf einem neuen Gerät importieren.
Sie können eine UCF-Datei über die Anwendungsschnittstelle exportieren oder importieren.
Hinweise:
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Konfigurieren > Apps und Einstellungsdatei bereitstellen, und navigieren Sie anschließend zur Datei.
Klicken Sie auf Fertig.
Hinweise:
Über das Webportal für Flottenmanagement können Sie die Anwendungen verwalten, die auf den Druckern installiert sind. Anwendungen können gestartet, angehalten oder deinstalliert werden.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie in der Druckerliste auf die Kennung des Druckers.
Wählen Sie im Abschnitt Installierte Anwendungen eine oder mehrere Anwendungen aus.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Zum Starten von Anwendungen klicken Sie auf Start.
Zum Anhalten von Anwendungen klicken Sie auf Stopp.
Zum Entfernen von Anwendungen klicken Sie auf Deinstallieren.
Hinweise:
Über die Druckerliste können Sie Anwendungen auf mehreren Druckern starten, anhalten oder entfernen. Wenn mehrere Drucker ausgewählt werden, werden alle auf allen ausgewählten Druckern installierten Anwendungen angezeigt.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Klicken Sie auf Konfigurieren > Apps starten.
Wählen Sie eine oder mehrere Anwendungen aus.
Klicken Sie auf Apps starten.
Klicken Sie auf Konfigurieren > Apps stoppen.
Wählen Sie eine oder mehrere Anwendungen aus.
Klicken Sie auf Apps stoppen.
Klicken Sie auf Konfigurieren > Apps deinstallieren.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zum Deinstallieren von Cloud-Druckmanagement-Anwendungen klicken Sie auf Cloud-Druckmanagement.
Zum Deinstallieren spezieller Anwendungen klicken Sie auf Andere Apps und wählen dann eine oder mehrere Anwendungen aus.
Klicken Sie auf Apps deinstallieren.
Hinweise:
Klicken Sie im Webportal von Flottenmanagement auf die Registerkarte Drucker.
Wählen Sie die entsprechenden Drucker aus und klicken Sie dann auf > Konfigurieren Anwendungen aktualisieren.
Wenn sich das Fenster Apps aktualisieren öffnet, wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie auf den ausgewählten Druckern aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf Apps aktualisieren.
Wenn die Organisation einen authentifizierten Proxy für die Kommunikation verwendet, konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen und Anmeldeinformationen im Embedded Web Server des Druckers.
Führen Sie vom Embedded Web Server einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Apps > App-Framework-Konfiguration.
Deaktivieren Sie im Abschnitt Framework-Konfiguration die Option Proxy-Einstellungen des Druckers verwenden.
Geben Sie im Abschnitt HTTPS: den Hostnamen oder die IP-Adresse des Proxy ein.
Geben Sie im Abschnitt Proxy-Anmeldeinformationen den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Führen Sie je nach Druckermodell einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Einstellungen > Apps > Apps-Management > System > Konfigurieren.
Klicken Sie auf Einstellungen > Gerätelösungen > Lösungen (eSF) > System > Konfigurieren.
Klicken Sie auf Einstellungen > Embedded Solutions > System > Konfigurieren.
Deaktivieren Sie Proxy-Einstellungen des Druckers verwenden.
Geben Sie im Abschnitt HTTPS den Hostnamen oder die IP-Adresse des Proxy ein.
Geben Sie im Abschnitt Proxy-Anmeldeinformationen den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Speichern Sie die Einstellungen.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie auf die IP-Adresse des Druckers und führen Sie anschließend im Abschnitt Startbildschirm einen oder mehrere der folgenden Schritte aus.
Damit die aktuelle Anordnung der Anwendungen angezeigt wird, klicken Sie auf Startbildschirm anzeigen.
Um die Standardansicht des Startbildschirms wiederherzustellen, klicken Sie auf Wiederherstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Startbildschirmanwendungen anzupassen:
Klicken Sie auf Anpassen, und führen Sie anschließend einen der folgenden Schritt aus:
Um eine Anwendung hinzuzufügen, klicken Sie auf , wählen Sie eine Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
Um eine Anwendung nach oben zu verschieben, wählen Sie die Anwendung aus, und klicken auf .
Um eine Anwendung an die erste Position in der Liste zu verschieben, wählen Sie die Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf .
Um eine Anwendung nach unten zu verschieben, wählen Sie die Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf .
Um eine Anwendung an die letzte Position in der Liste zu verschieben, wählen Sie die Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf .
Um eine Anwendung auf eine andere Seite zu verschieben, wählen Sie die Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf .
Um einen Abstand zwischen zwei Anwendungen hinzuzufügen, klicken Sie auf > -LEERSTELLE- > Hinzufügen, und verschieben Sie anschließend die Leerstelle an ihre Position.
Hinweise:
Um eine Anwendung auf dem Startbildschirm auszublenden, wählen Sie eine Anwendung aus, und klicken Sie anschließend auf .
Um die Anwendung auf der nachfolgenden Seite zu verwalten, klicken Sie auf Weitere Seiten.
Um die Standardansicht des Startbildschirms wiederherzustellen, klicken Sie auf > Wiederherstellen.
Klicken Sie auf Startbildschirm speichern.
Hinweise:
Sie können die Firmware-Version der Drucker in Ihrer Organisation aktualisieren. Das Webportal für Flotten-Management verwendet einen Produktservice, der mit Lexmark Clouddienste kommuniziert, um auf neue Firmware-Versionen zu prüfen. Das System prüft täglich, ob Firmware-Aktualisierungen vorhanden sind. Wenn eine neue Firmware-Version gefunden wurde, wird sie mit der auf den Druckern installierten Firmware verglichen, und dann wird der Firmware-Status aktualisiert.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus.
Klicken Sie auf Konfigurieren > Firmware aktualisieren.
Führen Sie im Dialogfeld Firmware aktualisieren einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Jetzt aus.
Wählen Sie Bestimmtes Datum und bestimmte Uhrzeit aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Option Bestimmtes Datum und Uhrzeit ausgewählt ist.
Geben Sie im Feld Name der geplanten Aufgabe den Namen der Aufgabe ein.
Konfigurieren Sie Startdatum und Startzeit.
Wählt die Uhrzeit aus.
Konfigurieren Sie im Abschnitt Aufgabenfenster das Zeitfenster für den Start der Aufgabe aller ausgewählten Drucker.
Klicken Sie auf Firmware aktualisieren.
Hinweise:
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Klicken Sie auf die IP-Adresse des Druckers.
Klicken Sie im Abschnitt Firmware auf Update verfügbar.
Klicken Sie auf Firmware aktualisieren.
Nutzen Sie diese Funktion, um einen Bericht zu exportieren, in dem alle installierten eSF-Anwendungen und die entsprechenden Versionen für eine Flotte aufgeführt sind. Die Flotte kann aus einer einzelnen Organisation oder aus allen Organisationen stammen. Kunden können die eSF-Anwendungsversion für eine gesamte Flotte bestimmen und die eSF-Anwendungen oder das Paket mit dem Cloud Flottenmanagement aktualisieren.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie im Menü In CSV exportieren die Option Installierte Anwendungsversionen exportieren.
Klicken Sie im Webportal für Flottenmanagement auf Drucker.
Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus, und klicken Sie dann auf Drucker > Druckerintegration aufheben.
Klicken Sie auf Druckerintegration aufheben.
Hinweise: