Zurück zur Hauptseite

Remote-Netzwerkdrucker hinzufügen

Ein Remote-Subnetz ist ein zusätzliches an das Netzwerk angeschlossenes Netzwerk. Falls das Multifunktionsgerät nicht an das Netzwerk (lokales Subnetz) angeschlossen ist, sondern an ein Remote-Subnetz, müssen bestimmte Informationen eingegeben werden, die von der Software benötigt werden, um den Drucker zu finden.

Überprüfen Sie, ob das Multifunktionsgerät im Remote-Subnetz bereits konfiguriert wurde oder eine IP-Adresse besitzt. Befolgen Sie die Anweisungen unter IP-Adressen zuweisen.

So fügen Sie einen Remote-Netzwerkdrucker über das Dialogfenster für die Druckerauswahl hinzu:

  1. Öffnen Sie das Lexmark 5200 Series-Dienstprogramm.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste den Befehl Erweitert. Das Menü "Erweitert" wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Drucker auswählen. Das Dialogfenster für die Druckerauswahl wird geöffnet.
  4. Klicken Sie auf Remote hinzufügen.
  5. Fügen Sie den Drucker im Dialogfenster Hinzufügen von Remote-Druckern hinzu:

    Zweck/Vorgehensweise

    Auswahl

    Weiterer Schritt

    Nur einen konfigurierten Drucker zur Liste hinzufügen

    Einzelnen Drucker hinzufügen

    Geben Sie die IP-Adresse des Remote-Netzwerkdruckers ein.

    Alle verfügbaren Drucker im Subnetz durchsuchen

    Subnetz durchsuchen

    Geben Sie die IP-Adresse des Subnetzes ein.

  6. Klicken Sie auf OK. Sie gelangen zurück zum Dialogfenster für die Druckerauswahl.
  7. Wählen Sie Ihren Drucker in der Liste im Dialogfenster für die Druckerauswahl aus.
  8. Klicken Sie auf Auswählen.
  9. Fahren Sie mit den Anweisungen unter Multifunktionsgeräte zur Druckerliste hinzufügen fort.

So fügen Sie einen Remote-Netzwerkdrucker über das Dialogfenster "Netzwerkdruckerkonfiguration" hinzu:

  1. Öffnen Sie das Lexmark 5200 Series-Dienstprogramm.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste den Befehl Erweitert. Das Menü "Erweitert" wird geöffnet.
  3. Wählen Sie Netzwerkdruckerkonfiguration. Das Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration wird geöffnet.
  4. Klicken Sie auf Remote hinzufügen.
  5. Fügen Sie den Drucker im Dialogfenster Remote hinzufügen hinzu:

    Zweck/Vorgehensweise

    Auswahl

    Weiterer Schritt

    Nur einen konfigurierten Drucker zur Liste hinzufügen

    Einzelnen Drucker hinzufügen

    Geben Sie die IP-Adresse des Remote-Netzwerkdruckers ein.

    Alle verfügbaren Drucker im Subnetz durchsuchen

    Subnetz durchsuchen

    Geben Sie die IP-Adresse des Subnetzes ein.

  6. Klicken Sie auf OK. Sie gelangen zurück zum Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration.
  7. Wählen Sie Ihren Drucker in der Liste im Dialogfenster Netzwerkdruckerkonfiguration aus.
  8. Klicken Sie auf Fertig.
  9. Fahren Sie mit den Anweisungen unter Multifunktionsgeräte zur Druckerliste hinzufügen fort.
Verwandte Themen

Fehlersuche beim Netzwerk

Remote-Netzwerkdrucker hinzufügen

Zurück zu Netzwerk
Zurück zur Hauptseite