Zurück zur Hauptseite

Fehlersuche beim Kopieren

Symptom

Frage

Lösung

Multifunktionsgerät reagiert nicht

Ist das Multifunktionsgerät eingeschaltet?

Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Fortsetzen (Power/Resume). Wenn die Netz-LED nicht aufleuchtet, lesen Sie unter Netz-LED leuchtet nicht nach.

Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

Siehe Fehlermeldungen und blinkende LEDs.

Ist das Multifunktionsgerät ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert?

Entfernen Sie die Software des Multifunktionsgeräts und installieren Sie sie erneut. Ziehen Sie Entfernen der Software des Multifunktionsgeräts und Installieren der Software des Multifunktionsgeräts zurate.

Die Scannereinheit lässt sich nicht schließen

Liegt im Multifunktionsgerät ein Papierstau vor?

Beseitigen Sie vor dem Schließen des Multifunktionsgeräts vorliegende Papierstaus. Hilfe hierzu erhalten Sie unter Fehlersuche bei Papierstau und Fehleinzug.

Schließen Sie die Scannereinheit vorschriftsmäßig?

  1. Heben Sie die Scannereinheit an und drücken Sie die Scannerstütze nach hinten.
  2. Bewegen Sie die Scannereinheit vorsichtig nach unten, bis sie vollständig geschlossen ist.

Schlechte Qualität an den Seitenrändern

Drucken Sie außerhalb der minimalen Druckbereiche des Druckers?

Vergewissern Sie sich, dass die Bereiche folgende minimale Bereichseinstellungen nicht übersteigen:

  • Links und rechts:
– 6,35 mm (0,25 Zoll) für alle Papierformate außer A4
– 3,175 mm (0,125 Zoll) für A4-Papier
  • Oberer Rand:
– 1,7 mm (0,067 Zoll)
  • Unterer Rand:
–12,7 mm (0,5 Zoll) für Druckaufträge in Schwarzweiß
–19 mm (0,75 Zoll) für Druckaufträge in Farbe

Ist das Original größer als das für die Kopien verwendete Papier?

Verringern Sie die Größe des Originals.

Über den Bereich Zoom auf der Registerkarte Kopieren:

  • Wählen Sie im Popupmenü eine voreingestellte Größe.
  • Geben Sie im Feld für die Nummer einen Prozentwert ein oder ändern Sie den Prozentwert mithilfe der Auf- und Abwärtspfeile.

Die Zoomeinstellungen können auch auf der Registerkarte Oberfläche des Dialogfelds Kopieren angepasst werden.

Schlechte Kopierqualität. Hierzu zählen:

  • Leere Seite
  • Schachbrettmuster
  • Verzerrte Grafiken oder Abbildungen
  • Unvollständige Abbildungen oder Bilder
  • Fehlende Zeichen
  • Unerwartete Zeichen
  • Blasser Ausdruck
  • Dunkler Ausdruck
  • Verzerrte Linien
  • Verschmieren
  • Streifen
  • Weiße Linien im Ausdruck

Haben Sie die Einstellungen im Bereich Anpassungen auf der Registerkarte Kopieren geändert?

  • Setzen Sie die Einstellungen unter Anpassungen auf die Standardwerte zurück.
  • Passen Sie die Bildattribute gemäß Ihren Vorstellungen an.

Liegt das Originaldokument bzw. -bild richtig auf dem Scannerglas?

Ziehen Sie Auflegen von Originalen auf das Scannerglas zurate.

Ist die Kopiereinstellung im Lexmark All-In-One Center richtig?

Ziehen Sie Anpassen der Farbeinstellungen zurate.

Kopieren Sie eine Zeitschrift oder Zeitung?

Verwenden Sie die Option Moiré entfernen im Dialogfeld Kopieren.

Hilfe hierzu erhalten Sie unter Auswählen einer Option zum Entfernen von Moiré.

Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

Siehe Fehlermeldungen und blinkende LEDs.

Ist das Scannerglas verschmutzt?

Siehe Reinigen des Scannerglases.

Weist das Originaldokument bzw. -bild eine schlechte Qualität auf?

Verwenden Sie ein anderes Exemplar des Dokuments oder Bildes.

Ist die Option für automatische Schnittmarkierungen aktiviert?

Siehe Beschneiden von Fotos.

Sind die Tintenpatronen richtig ausgerichtet?

Ziehen Sie Ausrichten der Tintenpatronen zurate.

Wurden die Tintenpatronen ordnungsgemäß gewartet?

Siehe Wartung der Tintenpatronen und Verbessern der Druckqualität.

Befindet sich keine Tinte mehr im Multifunktionsgerät?

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.

Stammt das Original aus einem Druckmedium?

Wählen Sie die Option zum Entfernen von Moiré, die für das Original geeignet ist.

Ist das Dokument bzw. Bild zu hell oder zu dunkel?

Passen Sie die Helligkeit über die Registerkarte Anpassungen im Dialogfeld Kopieren an.

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Kopieren auf die Registerkarte Anpassungen.
  2. Bewegen Sie den Schieberegler für Helligkeit:, um die Helligkeit des Bildes oder Dokuments anzupassen.

Fertigen Sie Kopien in Schwarzweiß an?

Verwenden Sie zum Kopieren die Einstellung Graustufen.

  1. Klicken Sie im Lexmark 2200 Series Center auf die Registerkarte Kopieren.
  2. Wählen Sie im Popupmenü Kopiertyp: die Option Graustufen.
  3. Wählen Sie im Bereich Kopierqualität: die Option Besser oder Beste.

Multifunktionsgerät wird nicht erkannt oder kommuniziert nicht mit dem Computer

Ist das Netzkabel fest mit dem Drucker verbunden?

Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Multifunktionsgerät heraus. Schließen Sie das Netzkabel erneut an und schieben Sie es dabei vollständig in die entsprechende Buchse. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Kabelanschlüsse.

Ist das Multifunktionsgerät an eine funktionsfähige Steckdose angeschlossen?

Schließen Sie das Multifunktionsgerät an eine Steckdose an, über die bereits andere elektrische Geräte betrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Kabelanschlüsse.

Ist das USB-Kabel fest mit dem Multifunktionsgerät und dem Computer verbunden?

Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse.

Scanner funktioniert, das Kopieren ist jedoch nicht möglich

Blinkt die Netz-LED?

Siehe Fehlermeldungen und blinkende LEDs

Ränder von kopierten Dokumenten sind abgeschnitten

Liegt das Originaldokument bzw. -bild richtig auf dem Scannerglas?

Ist das Original größer als der bedruckbare Bereich der Seite?

Verringern Sie die Größe des Originals.

Über den Bereich Zoom auf der Registerkarte Kopieren:

  • Wählen Sie im Popupmenü eine voreingestellte Größe.
  • Geben Sie im Feld für die Nummer einen Prozentwert ein oder ändern Sie den Prozentwert mithilfe der Auf- und Abwärtspfeile.

Die Zoomeinstellungen können auch auf der Registerkarte Oberfläche des Dialogfelds Kopieren angepasst werden.

Haben Sie das richtige Papierformat für das Original angegeben?

Sie müssen das richtige Format für das Original im Popupmenü Papierformat des Originals auf der Registerkarte Kopieren angeben. Das Multifunktionsgerät passt die Kopiereinstellungen entsprechend an. Wenn Sie sich hinsichtlich des Formats des Originals nicht sicher sind, wählen Sie Automatische Erkennung.

  1. Öffnen Sie das Lexmark 2200 Series Center.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Kopieren.
  3. Wählen Sie im Popupmenü Papierformat des Originals: das Papierformat des Originals aus.
  • Wenn Sie ein Bild im Querformat kopieren, wählen Sie Automatische Erkennung. Wenn Sie eines der voreingestellten Papierformate auswählen, wird die Ausrichtung des Kopierbereichs automatisch auf Hochformat eingestellt. Durch die Auswahl von Automatische Erkennung wird die Funktion für automatische Schnittmarkierungen im Dialogfeld Kopieren aktiviert.

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des Original-Papierformats.

Zurück zur Fehlersuche
Zurück zur Hauptseite