Fehlersuche beim Drucken

Problem

Ursache

Lösung

Schlechte Text- und Grafikqualität, einschließlich:

  • Leere Seiten
  • Falsche Farben
  • Fehlende Zeichen
  • Verwaschener Druck
  • Zu dunkel
  • Schiefe Linien
  • Verschmiert
  • Querstreifen
  • Unerwartete Zeichen
  • Weiße Linien im Druckbild

Die Scan- oder Kopiereinstellungen sind falsch.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fehlersuche beim Scannen und Kopieren.

Die Farbeinstellungen sind nicht korrekt.

Verwenden Sie eine andere Farbeinstellung im Programm.

Die Tinte auf dem Druckmedium ist noch feucht.

Lassen Sie die Tinte vor dem Herausnehmen vollständig trocknen.

Das Papier ist zerknittert.

Verwenden Sie ein neues Blatt Papier, das glatt und nicht zerknittert ist.

Die Einstellungen bezüglich Papiersorte und -format sind falsch.

Wählen Sie die richtige Papiersorte und das richtige Papierformat in den Druckereinstellungen, Druckeigenschaften oder in der All-In-One Software aus.

Die Qualität eignet sich nicht für die Papiersorte.

Wählen Sie die bestmögliche Qualität für die Papiersorte in den Druckereinstellungen, Druckeigenschaften oder in der All-In-One Software aus.

Die Tintenpatronen sind nicht korrekt ausgerichtet.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ausrichtung der Tintenpatronen.

Die Tintenpatronen wurden nicht ordnungsgemäß gewartet.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Reinigung der Patronendüsen.

Der All-In-One hat nur noch sehr wenig Tinte.

Tauschen Sie die Tintenpatrone durch eine neue aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Austausch der Tintenpatronen.

Schlechte Qualität an den Papierrändern

Der Druckmodus ist nicht für Sorte und Format des verwendeten Papiers geeignet.

Hinweis: Wenn Sie den Papierrand bedrucken möchten, wählen Sie in den Druckeigenschaften die Option Ohne Rand aus.

Andernfalls sollten Sie die für das Papierformat angegebenen Mindestmaße für Druckränder auf dem All-In-One nicht unterschreiten.

Die maximal bedruckbare Breite beim All-In-One beträgt 215,9 mm (8,5 Zoll), zuzüglich 4 mm an allen Rändern, die über den Mindestdruckrand hinaus bedruckt werden können.

Wenn Sie im Normalmodus drucken, verwenden Sie diese Mindesteinstellungen:

  • Linker und rechter Rand: Je 6,35 mm (0,25 Zoll) für alle Papierformate außer A4. Je 3,37 mm (0,125 Zoll) bei A4-Papier.
  • Oberer Rand: 1,7 mm (0,067 Zoll)
  • Unterer Rand: 12,7 mm (0,5 Zoll)

Das Originaldokument ist größer als das Papier, das Sie für Kopien verwenden.

Drücken Sie im Bedienfeld die Pfeiltaste, bis das Größenänderungssymbol angezeigt wird.

Drücken Sie die Taste , um einen niedrigeren Wert auszuwählen.

Der All-In-One druckt bzw. reagiert nicht

Eine Fehlermeldung gibt das Problem an.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fehlersuche bei Fehlermeldungen.

Der All-In-One ist nicht ordnungsgemäß eingerichtet.

  • Überprüfen Sie sämtliche Kabel.
  • Drücken Sie die Taste Ein/Aus einmal, um den All-In-One auszuschalten, und dann noch einmal, um das Gerät wieder einzuschalten.
  • Schalten Sie den Computer aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.
  • Deinstallieren Sie die All-In-One Software und installieren Sie sie dann erneut.
  • Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fehlersuche bei der Einrichtung.

Das Dokument wurde angehalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Überprüfen des All-In-One-Status.

Der All-In-One ist nicht als Standarddrucker eingerichtet.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Überprüfen des All-In-One-Status.

Langsame Druckgeschwindigkeit

Auf dem Computer werden noch andere Programme ausgeführt.

Schließen Sie alle nicht benötigten Programme.

Bei der Auflösung für die höchste Druckqualität kann die Druckgeschwindigkeit beeinträchtigt werden.

Reduzieren Sie die Auflösung der Druckqualität.

Im Schnell- und Normaldruckmodus können Sie schneller drucken als im Fotodruckmodus.

Hinweis: Fotos oder Dokumente mit Grafikanteilen benötigen für den Ausdruck mehr Zeit als Text.

Der Computer erfüllt möglicherweise nicht die Mindestspeicheranforderungen für den All-In-One.

Erwägen Sie den Kauf von zusätzlichem RAM-Speicher (Random Access Memory) für den Computer.

 

Der automatische Papiersortensensor hat unter Umständen die Papiersorte nicht erkannt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Deaktivieren des Papiersortensensors.

Kein Ausdruck von einer Digitalkamera aus möglich

Ist die Digitalkamera mit PictBridge kompatibel?

Entfernen Sie das Gerät und schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera am PictBridge-Anschluss an.

Lesen Sie in der Dokumentation Ihrer Digitalkamera nach, ob das Gerät mit PictBridge kompatibel ist.

Wurde für die PictBridge-fähige Digitalkamera der korrekte USB-Modus festgelegt?

Informationen zur Auswahl des richtigen USB-Modus finden Sie in der Dokumentation Ihrer Digitalkamera.

Verwenden Sie das USB-Kabel, das mit Ihrer Digitalkamera mitgeliefert wurde?

Sie müssen das mit Ihrer Digitalkamera gelieferte USB-Kabel verwenden.

Informationen darüber, welche USB-Kabeltypen unterstützt werden, finden Sie in der Dokumentation Ihrer Digitalkamera.

Überprüfen des All-In-One-Status

Überprüfen Sie den Status des All-In-One, um sicherzustellen, dass das Dokument nicht angehalten wird und dass der All-In-One als Standarddrucker festgelegt ist. So überprüfen Sie den Status:

  1. Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Drucker und andere Hardware Drucker und Faxgeräte.

Oder klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker und Faxgeräte oder Drucker.

  1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark 3300 Series.
  2. Klicken Sie auf Drucker und stellen Sie sicher, dass Drucker anhalten nicht aktiviert ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass neben Als Standard festlegen tatsächlich ein Häkchen angezeigt wird.